Markus Buchheit (AfD): „Das blinde Vertrauen in die Altparteien wird sich irgendwann rächen“
Politik
8.12.2023

Markus Buchheit (AfD): „Das blinde Vertrauen in die Altparteien wird sich irgendwann rächen“

Die EU-Kommission, das Europäische Parlament und der Rat der EU haben sich Anfang November auf die Einführung der EUid-Brieftasche, einer digitalen Brieftasche geeinigt. Neben Daten- und Verbraucherschützer übt auch Markus Buchheit Kritik an der Einführung der EUid-Brieftasche, die dem Missbrauch von Datensätzen Tür und Tor öffnen wird, warnt er im Interview mit FREILICH.

Gesellschaft
8.12.2023

PISA-Schock 2023: Der Elefant im Klassenzimmer

Ein neuer PISA-Schock rüttelt Lehrer, Eltern und Politiker wach: Das historisch schlechte deutsche Pisa-Ergebnis sorgt für heftige Diskussionen in der Gesellschaft. Der nordrhein-westfälische AfD-Landtagsabgeordnete Carlo Clemens sieht vor allem drei Probleme im derzeitigen Bildungssystem, die unbedingt geändert werden müssen, wie er in seinem Kommentar für FREILICH schreibt.

Politik
8.12.2023

AfD legt in Umfragen weiter zu und erreicht neuen Höchstwert

Laut einer aktuellen Umfrage erreicht die AfD mit 22,5 Prozent einen neuen Höchstwert. Die Linke und die Freien Wähler würden dagegen nicht in den Bundestag einziehen.

Gesellschaft
8.12.2023

Cancel Culture: Fußballberater verliert Kunden nach Kritik an weiblichem Co-Trainer

Nach seinen Aussagen über die neue Co-Trainerin des 1. FC Union Berlin trennt sich ein weiterer Profispieler von dem renommierten Sportberater Maik Barthel.

Politik

Markus Buchheit (AfD): „Das blinde Vertrauen in die Altparteien wird sich irgendwann rächen“
INTERVIEW
8.12.2023

Markus Buchheit (AfD): „Das blinde Vertrauen in die Altparteien wird sich irgendwann rächen“

Die EU-Kommission, das Europäische Parlament und der Rat der EU haben sich Anfang November auf die Einführung der EUid-Brieftasche, einer digitalen Brieftasche geeinigt. Neben Daten- und Verbraucherschützer übt auch Markus Buchheit Kritik an der Einführung der EUid-Brieftasche, die dem Missbrauch von Datensätzen Tür und Tor öffnen wird, warnt er im Interview mit FREILICH.

Gesellschaft

PISA-Schock 2023: Der Elefant im Klassenzimmer
MEINUNG
von Carlo Clemens

PISA-Schock 2023: Der Elefant im Klassenzimmer

Ein neuer PISA-Schock rüttelt Lehrer, Eltern und Politiker wach: Das historisch schlechte deutsche Pisa-Ergebnis sorgt für heftige Diskussionen in der Gesellschaft. Der nordrhein-westfälische AfD-Landtagsabgeordnete Carlo Clemens sieht vor allem drei Probleme im derzeitigen Bildungssystem, die unbedingt geändert werden müssen, wie er in seinem Kommentar für FREILICH schreibt.

Welt

Französische Frauengruppe parodiert Titelbild eines britischen Magazins
7.12.2023

Französische Frauengruppe parodiert Titelbild eines britischen Magazins

Das britische Magazin Dazed zeigt auf dem Cover seiner diesjährigen Winterausgabe drei muslimische Frauen als wahre „Widerstandskämpferinnen“. In den Sozialen Medien löste das Cover gemischte Reaktionen aus.

Kultur

„Klassiker der Reaktion sind Schatzkammern“ – Die fünf Lieblingsbücher von Dimitrios Kisoudis
MEINUNG
von Dimitrios Kisoudis

„Klassiker der Reaktion sind Schatzkammern“ – Die fünf Lieblingsbücher von Dimitrios Kisoudis

Für viele gilt das Buch immer noch als Allheilmittel für alle Lebenslagen und Gemütszustände. FREILICH-Redakteur Mike Gutsing sagt: Mehr davon! Deshalb sammelt er für FREILICH in einer Sonderreihe die Lieblingsbücher verschiedener konservativer und rechter Akteure und lässt sie vorstellen. Heute präsentiert der Publizist Dimitrios Kisoudis fünf Werke, die ihn besonders beeindruckt haben.

Wirtschaft

Studie zeigt: 300.000 Firmen in Deutschland von Insolvenz bedroht
6.12.2023

Studie zeigt: 300.000 Firmen in Deutschland von Insolvenz bedroht

Für die aktuelle Analyse wurden knapp drei Millionen Unternehmen in Deutschland untersucht und über 300.000 Unternehmen als finanzschwach eingestuft.

Technik

KI-Forscher Sepp Hochreiter: „Wir verlieren den Anschluss“
INTERVIEW
22.10.2023

KI-Forscher Sepp Hochreiter: „Wir verlieren den Anschluss“

Die Künstliche Intelligenz wird unseren Alltag grundlegend verändern. FREILICH sprach mit dem weltweit führenden KI-Forscher Sepp Hochreiter über Chancen und Gefahren, die damit auf uns zukommen.