So viel würde der EU-Beitritt der Ukraine den Staatenverbund kosten
Welt
11.12.2023

So viel würde der EU-Beitritt der Ukraine den Staatenverbund kosten

In einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft werden die finanziellen Folgen einer Vollmitgliedschaft der Ukraine auf 130 bis 190 Milliarden Euro geschätzt.

Politik
11.12.2023

Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

In Hannover können Asylbewerber künftig mit einer Bankkarte bezahlen. Die Karte ist an keine Bedingungen geknüpft. Damit können die Karteninhaber ihr Geld im In- und Ausland beliebig ausgeben.

Politik
11.12.2023

Bundesparteitag der SPD: Eine Partei schafft sich ab 

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Delegierten der SPD zu ihrem Bundesparteitag in Berlin. Während Kevin Kühnert gegenüber der Presse von einem Erfolg spricht, attestiert Julian Marius Plutz den SPD-Delegierten in seinem Kommentar für FREILICH einen offensichtlichen Realitätsverlust.

Welt
11.12.2023

Aus schwarz mach' weiß – So tricksen die Behörden in Amerika

Die Strafverfolgungsbehörden in den Vereinigten Staaten in Amerika sorgen in Europa immer wieder für Verwunderung. Der hohe Öffentlichkeitsgrad der Akten hat nun zu einer bitteren Erkenntnis geführt: Offenbar wurden wichtige Informationen über Straftäter im großen Stil falsch dokumentiert.

Politik

Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein
11.12.2023

Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

In Hannover können Asylbewerber künftig mit einer Bankkarte bezahlen. Die Karte ist an keine Bedingungen geknüpft. Damit können die Karteninhaber ihr Geld im In- und Ausland beliebig ausgeben.

Gesellschaft

„Beauftragte für demokratische Werte“ bei Polizei künftig flächendeckend
11.12.2023

„Beauftragte für demokratische Werte“ bei Polizei künftig flächendeckend

Im Kampf gegen Extremismus in den eigenen Reihen soll es bei der Polizei künftig bundesweit spezielle „Beauftragte für demokratische Werte“ geben.

Welt

So viel würde der EU-Beitritt der Ukraine den Staatenverbund kosten
11.12.2023

So viel würde der EU-Beitritt der Ukraine den Staatenverbund kosten

In einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft werden die finanziellen Folgen einer Vollmitgliedschaft der Ukraine auf 130 bis 190 Milliarden Euro geschätzt.

Kultur

Wenn nichts mehr bleibt – Ödön von Horváth und das Vaterland
9.12.2023

Wenn nichts mehr bleibt – Ödön von Horváth und das Vaterland

Unter der Herrschaft des Nationalsozialismus entwickelten sich in Deutschland zahlreiche literarische Strömungen, die sich zum Teil sehr unterschiedlich zum Regime positionierten. FREILICH-Redakteur Mike Gutsing stellt anlässlich seines 122. Geburtstags einen Autor vor, der zeitlebens keinen Frieden mit den neuen Verhältnissen schließen konnte: Ödön von Horváth.

Wirtschaft

Studie zeigt: 300.000 Firmen in Deutschland von Insolvenz bedroht
6.12.2023

Studie zeigt: 300.000 Firmen in Deutschland von Insolvenz bedroht

Für die aktuelle Analyse wurden knapp drei Millionen Unternehmen in Deutschland untersucht und über 300.000 Unternehmen als finanzschwach eingestuft.

Technik

KI-Forscher Sepp Hochreiter: „Wir verlieren den Anschluss“
INTERVIEW
22.10.2023

KI-Forscher Sepp Hochreiter: „Wir verlieren den Anschluss“

Die Künstliche Intelligenz wird unseren Alltag grundlegend verändern. FREILICH sprach mit dem weltweit führenden KI-Forscher Sepp Hochreiter über Chancen und Gefahren, die damit auf uns zukommen.