Drei Wochen vor der Landtagswahl in Salzburg holen die Freiheitlichen immer weiter auf. Einer neuen Umfrage zufolge könnte sich sogar ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den ersten Platz anbahnen.
Am Donnerstag erklärte der burgenländische Landeshauptmann, der sich um den SPÖ-Vorsitz bewirbt, eine Koalition jenseits von FPÖ und ÖVP bilden zu wollen. Laut Umfragen bleibt das ein hehrer Wunsch.
In seinem Kommentar geht Kevin Dorow auf die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts ein, die besagen, dass dass die Abtreibungen in Deutschland auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren angekommen sind und spricht sich im Zuge dessen für eine ernstzunehmende, offensiv agierende Lobby für das ungeborene Leben aus.
Mit einer gemeinsamen Brandschrift fordern die Fraktionsvorsitzenden der AfD eine Ende der verfehlten Migrationspolitik und legen Schritte zur Wiederherstellung der Sicherheit in Deutschland vor.
Drei Wochen vor der Landtagswahl in Salzburg holen die Freiheitlichen immer weiter auf. Einer neuen Umfrage zufolge könnte sich sogar ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den ersten Platz anbahnen.
Am Donnerstag erklärte der burgenländische Landeshauptmann, der sich um den SPÖ-Vorsitz bewirbt, eine Koalition jenseits von FPÖ und ÖVP bilden zu wollen. Laut Umfragen bleibt das ein hehrer Wunsch.
In seinem Kommentar geht Kevin Dorow auf die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts ein, die besagen, dass dass die Abtreibungen in Deutschland auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren angekommen sind und spricht sich im Zuge dessen für eine ernstzunehmende, offensiv agierende Lobby für das ungeborene Leben aus.
Mit einer gemeinsamen Brandschrift fordern die Fraktionsvorsitzenden der AfD eine Ende der verfehlten Migrationspolitik und legen Schritte zur Wiederherstellung der Sicherheit in Deutschland vor.
Sowohl die Zahl der Vergewaltigungen und sexuellen Nötigungen als auch die Zahl der Raubüberfälle hat zugenommen. Beunruhigend ist auch die Zunahme der Kriminalität unter ausländischen Kindern und Jugendlichen.
Der bayerische AfD-Landtagsabgeordnete Ralf Stadler unterstützte das Zugpersonal bei der Beseitigung von zwei Migranten, die einen Zug von der Weiterfahrt abhielten.
In Deutschland sind im Ausland geschlossene Ehen mit Personen unter 16 Jahren automatisch ungültig. Nun fordert das Verfassungsgericht eine mögliche Fortführung der Ehe nach Erreichen der Volljährigkeit.
Woker Journalismus und das Selbstbestimmungsgesetz. FREILICH stellt die transsexuelle Ex-Chefredakteurin Io Görz vor.
In der Gruppe der 18- bis 59-Jährigen Franzosen gibt es mehr praktizierende Muslime als Katholiken, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Das Gericht soll nun prüfen, ob und auf welche Art Menschenrechte einzelne Staaten verpflichten, den Klimawandel aufzuhalten.
In seinem Kommentar thematisiert Julian Marius Plutz den jüngsten Amoklauf in einer US-amerikanischen Schule, bei dem ein Transsexueller mehrere Menschen getötet hat und kritisiert dabei die menschenfeindlichen Reaktionen aus transsexuellen Kreisen.
In seinem sechsteiligen Beitrag für FREILICH geht Fabian Küble ausführlich auf den Taiwan-Konflikt, allgemein die Situation Chinas sowie die Positionierung des Westens, Europas und vor allem Deutschlands ein. Im zweiten Teil seiner Reihe widmet er sich dem Ziel Chinas, spätestens bis 2049 eine Wiedervereinigung herbeigeführt zu haben.
Für die von 14. bis 16. April in Kärnten stattfindende Frühjahrsakademie zum Thema „Geopolitik“ lädt der Freiheitliche Akademikerverband namhafte Redner aus Deutschland und Österreich ein.
Tagelang einen Liveticker im Blick, stündliche Meldungen des Mobiltelefons über aktuelle Grenzverschiebungen – viele von uns verfolgten den Ukrainekrieg und bemerkten schnell eine gewisse innere Normalisierung des Gemüts. Darf man sich an Krieg gewöhnen?
Am Freitag jährte sich zum 25. Mal der Todestag des herausragenden Schriftstellers und Denkers Ernst Jünger.
In seinem neuen Buch kritisiert der Politologe und Medienexperte Bernd Kallina die journalistische Sorgfalt der etablierten Medien.
Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) prognostiziert Verteilungskonflikte und eine sinkende Wirtschaftsleistung für die Bundesrepublik.
Die deutsche Wirtschaft hat die befürchtete Rezession nach Ansicht der „Wirtschaftsweisen“ gerade noch abgewendet. Doch die Inflation droht auch die Reste der deutschen Wirtschaftskraft aufzuzehren.
Kohle ist nach wie vor der wichtigste Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland, zeigen neuste Zahlen.
Experten warnen auf der Internationalen Handwerksmesse vor weiteren Belastungen. Um zwölf Prozent steigt die Zahl der Insolvenzen im Jahr 2022.
Sollte solch eine Pause nicht schnell umgesetzt werden können, sollen Regierungen eingreifen und ein Moratorium verhängen, so die Forderung.
In seinem Kommentar wirft Joachim Paul (AfD) die Frage auf, welche Rolle Künstliche Intelligenz für die deutsche Rechte spielt und betont, dass es höchste Zeit für eine Debatte darüber ist.
Das Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk schränkt die Nutzung seines Satellitennetzwerks Starlink durch die ukrainische Armee ein. Die Ukraine hatte die Technologie unter anderem genutzt, um Drohnenangriffe zu koordinieren.
Führende Vertreter des Suchmaschinenkonzerns Google trafen sich in den vergangenen Tagen, um über die Zukunft von Google zu beraten.