„Unverbindlich, fordernd, faul?“ – So oder so ähnlich klingt es, wenn Boomer über die Generation Z sprechen. Die neue FREILICH geht dem Generationenkonflikt nach.
Leistungsabfall, Gewalt an Schulen, überforderte Lehrer. Steht unser Bildungssystem vor der Katastrophe? Die neue FREILICH-Ausgabe widmet sich unserer Bildungsmisere.
Die Kontokündigung der Steiermärkischen Sparkasse, die kürzlich das Magazin FREILICH traf, hat viel Solidarität und ein großes Medienecho ausgelöst. Damit hatte die Steiermärkische wohl nicht gerechnet. Sie ist auf FREILICH zugekommen.
Die Steiermärkische Sparkasse kündigt FREILICH das Bankkonto und entzieht damit dem größten freiheitlichen Magazin die notwendige Infrastruktur. Es ist ein Angriff auf Journalismus und Meinungsfreiheit. Wir brauchen jetzt die Unterstützung aller Leser, um aus diesem Rückschlag einen Erfolg zu machen.
Am 26. Oktober feiert Österreich seinen Nationalfeiertag. FREILICH nimmt dies zum Anlass, Österreich seinen Lesern noch näher zu bringen. Wer sich bei dieser Gelegenheit für ein Abonnement entscheidet, kann gleich doppelt profitieren.
Sinkende Preise, steigende Kosten: Die Bauern kämpfen ums Überleben. Ist unsere Versorgung noch sicher? Die neue FREILICH-Ausgabe klärt auf.
Wer sich für die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa interessiert, hat jetzt eine einmalige Gelegenheit: Mit einem FREILICH-Abonnement erhalten Sie das Buch „Nationaler Block“ von Márton Békés gratis dazu – aber nur für kurze Zeit!