Die Geschichte der autonomen Region Bergkarabach ist wohl endgültig Geschichte. Der Zankapfel zwischen Armenien und Aserbaidschan hat stets das fragile Gleichgewicht im Kaukasus gefährdet. Russland wird Armenien wohl nicht ganz fallen lassen. Wohltemperierte Unzufriedenheit wird Scharmützel und möglicherweise einen weiteren Waffengang in die Länge ziehen.
Am Wochenende hatte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) aufgrund der Situation auf Lampedusa außerordentliche Kontrollen an den Grenzen zu Italien erwogen beziehungsweise in Aussicht gestellt.
Aktuell befindet sich Polen im Wahlkampf, am 15. Oktober stimmt die Bevölkerung über ein neues Parlament ab. Nun erschüttert ein Skandal um die illegale Vergabe von Visa durch polnische Konsulate außerhalb der EU das Land.
Ein Whistleblower behauptet derzeit, dass die CIA sechs Analysten bestochen haben soll, um ihre Schlussfolgerung über den Ursprung von Covid-19 von einer Laborthese auf einen natürlichen Ursprung zu ändern.
Das polnische Wahlrecht sei von „struktureller Gewalt“ geprägt, was es „aus Sicht der Demokratie verwerflicher macht als das zu Recht kritisierte ungarische System“, so der ehemalige polnische Außenminister Jacek Czaputowicz.
Grundsätzlich sieht der Gesetzentwurf vor, dass der Staat den Eltern das Sorgerecht für ihr Kind entziehen darf, wenn sie die Geschlechtsumwandlung ihres Kindes nicht anerkennen oder unterstützen.
Afrika hat vor kurzem den achten Militärputsch in den letzten drei Jahren erlebt. Der afrikanische Gendarm hat Schwierigkeiten, sich zu arrangieren. Im Gegensatz zu früher. Ein berüchtigtes Beispiel aus Lateinamerika jährt sich zum 50. Und: Wie zwei Hauptmänner eine steile Karriere bis zum Kaiser machten.