14. bis 16. April: Freiheitliche Akademiker veranstalten „Geopolitik“-Akademie
Kultur
17.3.2023

14. bis 16. April: Freiheitliche Akademiker veranstalten „Geopolitik“-Akademie

Für die von 14. bis 16. April in Kärnten stattfindende Frühjahrsakademie zum Thema „Geopolitik“ lädt der Freiheitliche Akademikerverband namhafte Redner aus Deutschland und Österreich ein.

Bombensturm über Dresden 1945: Die Nacht, in der die Luft brannte
MEINUNG
von Mike Gutsing

Bombensturm über Dresden 1945: Die Nacht, in der die Luft brannte

Der bundesdeutsche Selbsthass zeigt sich vor allem im Umgang mit den Luftangriffen auf Dresden während des Zweiten Weltkriegs, meint Mike Gutsing in seinem Kommentar.

Rezension: Alain de Benoist – „Nach dem Wachstum. Texte zur ökologischen Frage“
Kultur
2.2.2023

Rezension: Alain de Benoist – „Nach dem Wachstum. Texte zur ökologischen Frage“

Mit seinen Ausführungen zu Ökologie und Postwachstum legt Benoist klare, aber streitbare Forderungen vor, die jedoch auf Umweltkrisen gründen, die eine – im wahrsten Sinne des Wortes – konservativ-nachhaltige Rechte keinesfalls ignorieren kann.

Filmbesprechung: „The Menu“ – Ein Krimi-Dinner mit Biss
Kultur
29.1.2023

Filmbesprechung: „The Menu“ – Ein Krimi-Dinner mit Biss

Ein Film, so erlesen zusammengestellt wie die Speisekarte eines feinen Restaurants, der mit leicht zu verdauenden Botschaften überrascht.

Stalingrad: Sieg und Untergang der 6. Armee vor 80 Jahren
MEINUNG
von Rudolf Moser

Stalingrad: Sieg und Untergang der 6. Armee vor 80 Jahren

Im Januar vor 80 Jahren näherten sich die erbitterten Kämpfe um Stalingrad dem Ende zu. Auch noch heute wird in der Geschichtswissenschaft über die Bedeutung dieser Schlacht diskutiert.

Volker Zierke: „Früher habe ich viel Tolkien, Brecht, Hesse und Grass gelesen"
Kultur
12.1.2023

Volker Zierke: „Früher habe ich viel Tolkien, Brecht, Hesse und Grass gelesen"

Volker Zierke ist ein junger Autor aus Dresden, im Jungeuropa Verlag veröffentlichte er zwei erfolgreiche Romane. FREILICH stellte Volker Fragen zu seiner Motivation und Zielen – worauf können sich Unterstützer bei seinem kommenden Buch freuen?

Irmhild Boßdorf: „Rechte befassen sich kaum mit moderner Musik"
Kultur
11.1.2023

Irmhild Boßdorf: „Rechte befassen sich kaum mit moderner Musik"

FREILICH sprach mit der Publizistin Irmhild Boßdorf über die Schwarze Szene und die 90er.

Seite 1 von 51