Eine Podiumsdiskussion des Freiheitlichen Bildungsinstituts muss heute Abend in anderen Räumlichkeiten stattfinden. „Der Linksextremismus zeigt einmal mehr seine undemokratische und gewalttätige Fratze“, kritisiert FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker.
Österreich nimmt mit 34,8 pro 1.000 Einwohner im Verhältnis zu seiner Bevölkerung bereits die meisten Migranten und Asylwerber in der Europäischen Union auf. Dennoch fordert der UNHCR von Österreich mehr Verantwortung.
Die FPÖ kommt in einer aktuellen Umfrage zur Nationalratswahl auf 32 Prozent. Ähnlich schaut es bei der Kanzlerfrage aus: 31 Prozent würden bei einer Direktwahl für Parteichef Herbert Kickl stimmen.
Erdoğan ist für die deutsche Gesellschaft und vor allem für konservative Akteure eine Reizfigur. Viele werfen dem türkischen Präsidenten eine Einflussnahme in Deutschland vor. Der AfD-Europaabgeordnete Maximilian Krah löste mit einem Tiktok-Video eine Debatte aus, in der er scharf angegriffen wurde. Aber: Viele Kritiker argumentieren auf Basis falscher Ansichten und Prinzipien, meint FREILICH-Redakteur Bruno Wolters.
Mit einer neuen Welle der Gewalt stellen sich viele Menschen die Frage: Wie soll das weitergehen? FREILICH-Redakteur Mike Gutsing kritisiert die moderne Empörungskultur in den Medien und spielt den Ball zurück – Was wollen wir tun?
Die Zahl der Asylanträge ist in Österreich zurückgegangen. Dennoch ist das Niveau mit dem dritthöchsten Jahreswert seit den 1950er-Jahren nach wie vor hoch.
Die anhaltenden Krisen lassen immer mehr Menschen in Europa an den bestehenden Regierungen zweifeln. Davon konnten besonders rechts-oppositionelle Parteien in jüngster Vergangenheit profitieren. Währenddessen radikalisieren sich weite Teile der politischen Linken und greifen immer häufiger auch zur Gewalt.