Freilich #35: Und tschüss!

Allgemeinde Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Edition Kontext GmbH i.G. und dem Besteller gelten die nachfolgenden Allgemeinen Bestellbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Wo die Freilich Medien GmbH keine Festlegung getroffen hat, gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt die Edition Kontext GmbH i.G. nicht an.

2. Vertragsschluss

Die Online-Präsentation der Edition Kontext GmbH i.G. stellt noch kein bindendes Angebot dar. Die Bestellung führt zu einem Vertrag des Kunden mit die Edition Kontext GmbH i.G., wenn die GmbH die Bestellung bestätigt. Dies geschieht durch die Übermittlung einer gesonderten Auftragsbestätigung oder durch das Ausliefern der Ware. Mit der Vertragsannahme durch die Edition Kontext GmbH i.G. kommt zwischen dem Kunden und der Edition Kontext GmbH i.G. ein Kaufvertrag zustande, auf Grund dessen die Edition Kontext GmbH i.G. dem Kunden gegen Zahlung des Kaufpreises das Eigentum an der Ware zu verschaffen hat. Bei Subskription gilt die Rechnungsstellung in Verbindung mit der Vorauszahlung als beiderseitig bindender Kaufvertrag. Sollte das subskribierte Werk nicht zur Auslieferung kommen, wird der volle Subskriptionspreis und werden ggf. vorausgezahlte Versandkosten ins Ausland voll erstattet. Darüber hinaus gehende Ansprüche erkennt die Edition Kontext GmbH i.G. nicht an.

3. Lieferzeit

Jede Bestellung wird unmittelbar nach Eingang bearbeitet. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich. Sollte ein Titel einmal nicht mehr verfügbar sein, wird der Kunde benachrichtigt. Falls ein Lieferant der GmbH trotz vertraglicher Verpflichtung die Edition Kontext GmbH i.G. nicht mit der bestellten Ware beliefert, ist die Edition Kontext GmbH i.G. ebenfalls zum Rücktritt berechtigt. In diesem Falle wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Buch nicht geliefert werden kann. Der ggf. bezahlte Kaufpreis bzw. Subskriptionspreis wird unverzüglich erstattet.

4. Abonnements: Beginn, Bezugszeitraum und Kündigung

Das Jahresabonnement gilt grundsätzlich für die sechs Ausgaben eines Jahrgangs. Bei Abschluss eines Abonnements wird mit der Erstrechnung die aktuellste Ausgabe mitgeschickt, die weiteren Hefte folgen im Erscheinungsrhythmus automatisch. Der Bezug verlängert sich jeweils automatisch um ein Jahr, wenn Sie nicht vier Wochen vor Ende des Abrechnungszeitraums in Textform (Email genügt – [email protected]) kündigen.

5. Speicherung von Daten und Vertragsinhalten

Die für die Geschäftsabwicklung erforderlichen persönlichen Daten und Angaben des Kunden sowie die Auftragsbestätigung, die den Kaufgegenstand und den Kaufpreis und damit den wesentlichen Vertragsinhalt noch einmal wiedergibt, werden von der Edition Kontext GmbH i.G. nur zum eigenen Gebrauch gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

6. Rücktritt

Die Edition Kontext GmbH i.G. liefert die bestellte Ware mit Rückgaberecht (bei einer Frist von 7 Tagen nach Rechnungsdatum). Es wird darauf hingewiesen, dass die Edition Kontext GmbH i.G. ggf. eine durch Ingebrauchnahme entstandene Wertminderung einfordern kann.

7. Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, seine Bestellung ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist von 14 Tagen zu widerrufen. Der Widerruf kann sofort nach Abgabe der Bestellung erklärt werden, also auch schon ausgesprochen werden, bevor die Edition Kontext GmbH i.G. die Bestellung bestätigt hat. Der Widerruf hat in Textform zu erfolgen. Die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt in jedem Fall der Kunde.

8. Eigentumsvorbehalt und Mahnung 

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum die Edition Kontext GmbH i.G.. Nur die erste Mahnung ist kostenlos. Ab der zweiten Mahnung entstehen dem Kunden Mahngebühren.

9. Gerichtsstand ist der Sitz der GmbH