Im Interview mit FREILICH spricht Jeannette Auricht (AfD) über ihren Erfolg bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und darüber, was in Berlin falsch läuft.
Im Interview mit FREILICH spricht der Spittaler Bürgermeister, Ex-Landesrat und Spitzenkandidat des Team Kärnten, Gerhard Köfer, darüber, was er unter „Politik mit Herz und Hausverstand“ versteht.
Im Interview mit FREILICH spricht Carlo Clemens (AfD) über die bildungspolitische Lage in Nordrhein-Westfalen, den Lehrer- und Handwerkermangel im Land und darüber, warum eine Massenzuwanderung von unqualifizierten Migranten nach Deutschland keine Lösung für die bestehenden Probleme darstellt.
Im Interview mit FREILICH spricht Erwin Angerer (FPÖ) über sein Ziel bei der kommenden Landtagswahl in Kärnten, was „Kärnten zuerst“ im Zusammenhang mit der Wahl bedeutet und über das Versagen der aktuellen Landesregierung.
Im Interview mit FREILICH spricht Anton Baron (AfD) über seine neue Tätigkeit als Fraktionsvorsitzender der AfD in Baden-Württemberg, die Probleme im Land, und über Ideen, um Bürger künftig besser zu erreichen.
Im Interview mit FREILICH spricht Dr. Dominik Kaufner (AfD) über die Ideologisierung des Bildungsbetriebes, seine Beweggründe, in die AfD einzutreten und die dramatisch hohen Migrationszahlen.
Im Interview mit FREILICH spricht der Ökonomieprofessor Jörg Guido Hülsmann über die Gründe, die seiner Meinung nach dazu führen, dass sich die Familie als Keim der Gesellschaf auf dem Rückzug befindet und inwiefern der Interventionismus eine Rolle dabei spielt.