Am 8. Oktober 2023 sind Landtagswahlen in Bayern. Knapp zwei Wochen vor der Wahl sprach FREILICH mit Jurij Kofner. Er kandidiert für die AfD und erklärt im Interview, welche Steuern er abschaffen und dass er mit seinem Gehalt das Vorfeld unterstützen würde.
Ein Werbevideo der Freiheitlichen Jugend hat im Internet große Empörung bei Linken ausgelöst. FREILICH hat beim Bundesobmann der Freiheitlichen Jugend, Maximilian Weinzierl, nachgefragt, was er zu den Reaktionen sagt.
Linksextremisten verüben wieder brutale Anschläge auf politische Gegner. Dennoch wird das Problem in der öffentlichen Debatte verharmlost. Im Gespräch mit FREILICH erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Jan Wenzel Schmidt, was die patriotische Opposition dagegen tun kann.
Nachdem in Thüringen der erste AfD-Landrat in den Kreistag eingezogen ist, gewann kurz darauf Hannes Loth die Stichwahl zum hauptamtlichen Bürgermeister der Stadt Raguhn-Jeßnitz in Sachsen-Anhalt. Damit setzt die AfD ihren kommunalpolitischen Erfolgskurs fort. Im Interview mit FREILICH spricht der neue Bürgermeister über seine Aufgaben.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens von FREILICH spricht Stefan Juritz über seine Arbeit als junger Chefredakteur, seine Vision von einem „Journalismus von rechts“ und die Ziele, die er mit seiner Mannschaft gemeinsam noch erreichen möchte.
Am kommenden Wochenende wählt die AfD ihre Kandidaten für die Europawahl. Einer der Kandidaten ist Tomasz M. Froelich. Im FREILICH-Interview spricht er über seine Sicht auf Russland und die USA sowie die Rollen von AfD und FPÖ.
Die AfD ist im Aufwind. Diese Entwicklung ist auch im Norden Deutschlands spürbar. Im Gespräch mit FREILICH spricht der parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, Thore Stein, über die politische Situation im Land und erklärt, warum sich immer mehr Menschen der AfD zuwenden.