Eine junge Frau, die der AfD nahesteht und sich selbst als politisch rechtskonservativ einstuft, berichtet von einem fragwürdigen Vorfall auf der sozialen Plattform X, ehemals Twitter: Ihr soll mit Verweis auf ihre politischen Aktivitäten „gekündigt“ worden sein.
Die Universität Düsseldorf hat Ende Oktober in einer Fachzeitschrift einen Artikel veröffentlicht, in dem sie erstmals Biomarker für das Post-Vac-Syndrom vorstellt.
Erst kürzlich sorgte das linksradikale Zentrum für Politische Schönheit mit einer Aktion gegen die AfD für Aufregung. Nun ist ein Portal des Kollektivs online gegangen, das ein Verbot der AfD fordert und sogar eine gefälschte Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz einbindet.
Chi Chi Gonzales gibt im Rahmen des „Queer Christmas in Concert“ ein Weihnachtskonzert in Wien. Es ist der erste Kirchenauftritt einer Dragqueen in Österreich.
In Deutschland bekommen Kinder schon früh zu spüren, dass Deutschsein nichts ist, worauf man stolz sein darf. Spätestens durch den Geschichtsunterricht an weiterführenden Schulen wird der Hass auf das eigene Land dann oftmals verfestigt. Doch wenn die Deutschen ihr eigenes Land nicht lieben, dann können sie es auch nicht von anderen verlangen, erklärt Simone Allié in ihrem Kommentar für FREILICH.
Aktuell warnt die AfD ihre Mitglieder in einem Rundschreiben vor einer gefälschten Internetseite, die offenbar von Linksradikalen betrieben wird und mit der versucht wird, an Daten von AfD-Mitgliedern zu gelangen.
Eine Woche ist seit dem Kubitschek-Auftritt in Wien und den obligatorischen, von der Systempresse verharmlosten Antifa-Attacken vergangen. Der Tag war ein Lehrstück – in mehrfacher Hinsicht, erklärt Julian Schernthaner in seinem Kommentar für FREILICH.