Zahlen zeigen: Fast jeder zehnte in Österreich lebende Algerier sitzt im Gefängnis
Die Gefängnisse Österreichs sind längst zum Spiegel der Migrationskrise geworden. Obwohl nur rund 1.400 Algerier in Österreich leben, sitzt fast jeder zehnte von ihnen hinter Gittern.
In österreichischen Gefängnissen haben mehr als die Hälfte der Insassen keine österreichische Staatsbürgerschaft.
© IMAGO / CHROMORANGEWien. – In einer flammenden Rede vor der UN-Generalversammlung in New York kritisierte Donald Trump kürzlich Österreichs Migrationspolitik. Der US-Präsident führte aus, dass 53 Prozent der Gefängnisinsassen aus dem Ausland stammten. In der Schweiz seien es sogar 72 Prozent.
Faktenlage: Zahlen aus dem Justizministerium
Ein Blick auf die aktuellen Zahlen des Justizministeriums zeigt, dass Trump mit seiner Einschätzung nicht danebenliegt. Von den insgesamt 10.013 Gefangenen in österreichischen Justizanstalten (Stand: 1. September) waren 4.757 österreichische Staatsbürger. Das entspricht einem Anteil von 47,51 Prozent. Weitere 1.917 Häftlinge (19,14 Prozent) stammen aus EU-Staaten und 3.221 Personen (32,17 Prozent) sind Bürger von Nicht-EU-Ländern. Bei den übrigen Insassen ist die Staatsangehörigkeit nicht bekannt.
Absolut vs. relative Zahlen
In der öffentlichen Debatte wird häufig mit absoluten Zahlen argumentiert. Doch erst im Verhältnis zur Wohnbevölkerung zeigt sich ein differenzierteres Bild, wie auch Martin Halla, Ökonom und Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien auf X betont. So stellen Österreicher zwar 4.474 Personen in Haft, bei einer Wohnbevölkerung von über 7,3 Millionen sind das jedoch lediglich 0,61 Inhaftierte pro 1.000 Einwohner.
Bei kleineren migrantischen Gruppen sieht die Situation ganz anders aus: Von den 1.449 in Österreich lebenden algerischen Staatsbürgern sitzen 138 in Haft, was einer Quote von 95,24 pro 1.000 entspricht. Das heißt: Fast jeder Zehnte mit algerischer Staatsangehörigkeit befindet sich hinter Gittern.
Auch andere Herkunftsstaaten stechen hervor. So beträgt die Quote bei Marokkanern 32,69 Häftlinge pro 1.000 Einwohner, bei Georgiern 25,31. Zum Vergleich: Bei Rumänen liegt die Quote bei 2,94, bei Serben bei 4,33 und bei Syrern bei 2,72 pro 1.000 Einwohner.