Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

Fast 40 Prozent in Umfrage: FPÖ weiter auf Rekordkurs

In der aktuellen INSA-Umfrage kratzt Herbert Kickls FPÖ an der 40-Prozent-Marke und liegt damit deutlich vor allen anderen Parteien.

/
/
1 Minute Lesezeit
Fast 40 Prozent in Umfrage: FPÖ weiter auf Rekordkurs

Die FPÖ unter Kickl darf sich in den Umfragen weiterhin über äußerst stabile Werte freuen.

© IMAGO / SEPA.Media

Wien. – Die FPÖ baut ihren Vorsprung in der Wählergunst weiter aus. Laut der jüngsten Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für den Exxpress erreicht die Partei von Herbert Kickl 37 Prozent – ein Zuwachs von einem Prozentpunkt gegenüber der vorherigen Erhebung. Damit liegt sie klar an erster Stelle und erreicht fast ebenso viele Stimmen wie SPÖ und ÖVP zusammen.

SPÖ und ÖVP verlieren an Boden

Die Sozialdemokraten halten sich mit 20 Prozent stabil auf dem zweiten Platz – ein unveränderter Wert im Vergleich zur letzten Erhebung. Die ÖVP verliert hingegen weiter an Zuspruch und rutscht mit 19 Prozent um einen Punkt ab. Damit liegt sie nun sogar hinter der SPÖ. Die Grünen bleiben bei zehn Prozent und halten damit ihr Niveau. Ein leichtes Plus verzeichnen die NEOS, die sich um einen Prozentpunkt auf neun Prozent verbessern konnten.

Sonntagsfrage Nationalratswahl 22. Juli 2025

in Prozent, nächste Wahl voraussichtlich 2028

Logo von FREILICH
Insa für Exxpress, 1.000 Befragte, 14. bis 17. Juli 2025

Kleine Parteien ohne Chance auf Einzug

Die KPÖ erreicht weiterhin nur vier Prozent und bleibt damit deutlich unter der Mandatsschwelle. Die sonstigen Parteien verlieren einen Punkt und erreichen zusammengerechnet lediglich ein Prozent.

Die Umfrage wurde vom Institut INSA durchgeführt, das dazu 1.000 Personen in Österreich befragte. Die maximale statistische Fehlertoleranz liegt den Angaben der Meinungsforscher zufolge bei ± 3,1 Prozentpunkten.

Kann FREILICH auf Ihre Unterstützung zählen?

FREILICH steht für mutigen, konservativ-freiheitlichen Journalismus, der in einer zunehmend gleichgeschalteten Medienlandschaft unverzichtbar ist. Wir berichten mutig über Themen, die oft zu kurz kommen, und geben einer konservativen Öffentlichkeit eine starke Stimme. Schon mit einer Spende ab 4 Euro helfen Sie uns, weiterhin kritisch und unabhängig zu arbeiten.

Helfen auch Sie mit, konservativen Journalismus zu stärken. Jeder Beitrag zählt!