Freilich #36: Ausgebremst!

spö

Oberösterreich: FPÖ in Umfragen auf Platz eins und deutlich vor ÖVP
Politik
25.11.2025

Oberösterreich: FPÖ in Umfragen auf Platz eins und deutlich vor ÖVP

Eine neue Erhebung zeigt ein stabiles politisches Kräfteverhältnis in Oberösterreich: Die FPÖ kann ihren deutlichen Vorsprung behaupten und profitiert weiterhin vom bundespolitischen Rückenwind.

FPÖ in Umfragen weiterhin klar vorne – ÖVP stürzt auf unter 20 Prozent ab
Politik
24.11.2025

FPÖ in Umfragen weiterhin klar vorne – ÖVP stürzt auf unter 20 Prozent ab

Die aktuellen Umfragen zeichnen erneut ein klares Bild: Die FPÖ behauptet darin ihre dominante Position weiterhin. Während Kickl unangefochten an der Spitze steht, verlieren die übrigen Parteien zunehmend an Boden.

Linker Antisemitismus? ÖH-Koalition an Uni Wien wegen schwerer Vorwürfe geplatzt
Politik
20.11.2025

Linker Antisemitismus? ÖH-Koalition an Uni Wien wegen schwerer Vorwürfe geplatzt

An der Universität Wien ist die linke ÖH-Koalition geplatzt. Grund dafür sind Antisemitismusvorwürfe gegen den VSStÖ. Die FPÖ sieht darin einen neuen Beleg für das, was sie seit Jahren als „linken Antisemitismus“ kritisiert.

Umfrage: Kickl lässt Stocker und Babler weiter deutlich hinter sich
Politik
17.11.2025

Umfrage: Kickl lässt Stocker und Babler weiter deutlich hinter sich

Die aktuelle Stimmungslage zeichnet ein klares Bild. Herbert Kickl dominiert sowohl die Kanzlerpräferenz als auch die Parteistärken und liegt mit großem Abstand an erster Stelle.

Anstieg bei Sozialhilfebeziehern: FPÖ sieht Wien als „Epizentrum des Sozialhilfemissbrauchs“
Politik
13.11.2025

Anstieg bei Sozialhilfebeziehern: FPÖ sieht Wien als „Epizentrum des Sozialhilfemissbrauchs“

Die aktuellen Zahlen zur Sozialhilfe entfachen eine breite politische Auseinandersetzung, da sie massive Belastungen für das System aufzeigen. Vor allem die FPÖ macht gravierende strukturelle Fehlentwicklungen aus.

Österreich: Antisemitische „Hassrede“ und „Fake news“ im Netz sollen automatisch erkannt werden
Politik
12.11.2025

Österreich: Antisemitische „Hassrede“ und „Fake news“ im Netz sollen automatisch erkannt werden

Mit der neuen „Strategie gegen Antisemitismus 2.0” will die Bundesregierung unter dem Deckmantel von Prävention und Aufklärung tief in die Bereiche Medien, Bildung und digitale Kommunikation eingreifen.

Trotz Dauerfeuer der Medien: Kickl schneidet als Klubchef am besten ab
Politik
11.11.2025

Trotz Dauerfeuer der Medien: Kickl schneidet als Klubchef am besten ab

Laut einer aktuellen Umfrage überzeugt FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht nur inhaltlich, sondern auch in seiner Rolle als Klubobmann. Kein anderer Politiker erhält eine ähnlich starke Rückendeckung aus den eigenen Reihen.

Staatlich gelenktes Kontrollsystem? Scharfe FPÖ-Kritik an Bablers Medienreform
Politik
10.11.2025

Staatlich gelenktes Kontrollsystem? Scharfe FPÖ-Kritik an Bablers Medienreform

Mit einer umfassenden Reform will Andreas Babler die heimische Medienförderung neu aufstellen. Kritiker sehen darin jedoch den Versuch, die österreichische Medienlandschaft enger unter staatliche Kontrolle zu bringen.

Roter TV-Flopp? SPÖ1 startet mit nur rund 70 Zuschauern
Politik
28.10.2025

Roter TV-Flopp? SPÖ1 startet mit nur rund 70 Zuschauern

Mit großem Anspruch, aber bescheidenem Publikum, startete die SPÖ am Nationalfeiertag ihr eigenes Parteifernsehen SPÖ1. Die Live-Premiere auf YouTube lockte dabei lediglich 74 Zuschauer an.

Steirischer Erfolg: Mario Kunasek ist beliebtester Landeschef
Politik
27.10.2025

Steirischer Erfolg: Mario Kunasek ist beliebtester Landeschef

Trotz strikter Sparpolitik und politischem Gegenwind gelingt Mario Kunasek ein Rekordergebnis: Der steirische FPÖ-Landeshauptmann steht an der Spitze des Beliebtheitsrankings der Landeschefs.

Seite 1 von 48