Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

spö

Psychische Folgen für Kinder: FPÖ fordert Aufarbeitung der Coronajahre
Politik
8.7.2025

Psychische Folgen für Kinder: FPÖ fordert Aufarbeitung der Coronajahre

Zahlen belegen, dass die psychische Belastung junger Menschen durch die Pandemie deutlich gestiegen ist. Die FPÖ sieht das als Folge staatlicher Versäumnisse und fordert eine umfassende Aufarbeitung.

Österreich: Keine Aufarbeitung der Pandemiefolgen an Unis
Politik
7.7.2025

Österreich: Keine Aufarbeitung der Pandemiefolgen an Unis

Während der Coronapandemie hatten viele Studenten, Lehrpersonal und Mitarbeiter an den Hochschulen mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. An einer Aufarbeitung dieser Phase ist die Politik allerdings nicht interessiert.

FPÖ deutlich voran: APA-Wahltrend sieht Freiheitliche mit klarem Vorsprung
Politik
30.6.2025

FPÖ deutlich voran: APA-Wahltrend sieht Freiheitliche mit klarem Vorsprung

Mit einem Vorsprung von über zehn Prozentpunkten setzt sich die FPÖ in einem aktuellen Wahltrend klar an die Spitze. Sie profitiert vom deutlichen Vertrauensverlust der Regierungsparteien. In der Steiermark ist die Zustimmung sogar noch größer.

1,60 pro Stunde für Asylwerber: SPÖ Burgenland setzt altes FPÖ-Modell um
Politik
26.6.2025

1,60 pro Stunde für Asylwerber: SPÖ Burgenland setzt altes FPÖ-Modell um

Im Burgenland führt die SPÖ eine Maßnahme ein, die einst unter Herbert Kickl für viel Kritik sorgte. Dieser sieht sich nun bestätigt und spricht von einer späten Einsicht der politischen Konkurrenz.

38 Prozent in Umfrage: FPÖ in der Steiermark auf dem Weg zur Volkspartei
Politik
20.6.2025

38 Prozent in Umfrage: FPÖ in der Steiermark auf dem Weg zur Volkspartei

In der Steiermark baut die FPÖ ihren Vorsprung gegenüber der ÖVP deutlich aus. Laut einer neuen Umfrage wird sie in mehreren Regionen bereits zur neuen Volkspartei.

Umfrage: FPÖ führt klar in Sonntags- und Kanzlerfrage
Politik
12.6.2025

Umfrage: FPÖ führt klar in Sonntags- und Kanzlerfrage

Aktuelle Umfragen zeigen einen deutlichen Aufschwung der FPÖ, die vor allem im Kanzlerfrage-Ranking dominiert. Spitzenkandidat Kickl profitiert von der wachsenden Unzufriedenheit mit der Regierung.

Vollversorgung vs. Altersarmut: Zwei Schicksale, ein Sozialstaat
MEINUNG
von Christoph Albert

Vollversorgung vs. Altersarmut: Zwei Schicksale, ein Sozialstaat

Während eine syrische Familie mehr als 9.000 Euro im Monat erhält, muss eine österreichische Pensionistin mit 15 Euro pro Tag auskommen. Für Christoph Albert sind dies zwei Beispiele, die exemplarisch für die massive Ungerechtigkeit des österreichischen Sozialsystems stehen.

Führende SPÖ-Politiker wollen nun ebenfalls Reform der EU-Menschenrechtskonvention
Politik
6.6.2025

Führende SPÖ-Politiker wollen nun ebenfalls Reform der EU-Menschenrechtskonvention

Was bisher nur die FPÖ forderte, rückt nun auch bei der SPÖ in greifbare Nähe: Führende Sozialdemokraten stellen die Europäische Menschenrechtskonvention nun offen infrage.

Österreich: Lehrerin berichtet von Christenfeindlichkeit an Volksschule
Politik
5.6.2025

Österreich: Lehrerin berichtet von Christenfeindlichkeit an Volksschule

Ausgrenzung, Hass und offene Verachtung: Christliche Schüler und Lehrer sind an österreichischen Schulen zunehmend Ziel von Anfeindungen. Lehrkräfte fordern Maßnahmen, wie zum Beispiel Ethikunterricht für alle.

FPÖ führt in Umfrage: Dreierkoalition relativ unbeliebt
Politik
3.6.2025

FPÖ führt in Umfrage: Dreierkoalition relativ unbeliebt

Seit drei Monaten ist Österreichs erste Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS im Amt. Eine Umfrage zeigt: Die Zustimmung bleibt mäßig, die FPÖ liegt bei den Parteiwerten vorne.

Seite 1 von 46