Freilich #35: Und tschüss!

övp

Vorwurf: ÖVP-Parteifreunde sollen von Asylindustrie profitiert haben
Politik
28.8.2025

Vorwurf: ÖVP-Parteifreunde sollen von Asylindustrie profitiert haben

Die FPÖ attackiert die ÖVP wegen der angeblichen Förderung der „Asylindustrie“. Anstatt den Asylansturm zu bekämpfen, hätten Parteifreunde davon profitiert und hohe Summen kassiert.

Umfrage: ÖVP kämpft mit massivem Imageverlust
Politik
27.8.2025

Umfrage: ÖVP kämpft mit massivem Imageverlust

Das Vertrauen in die ÖVP bröckelt massiv: Die Mehrheit der Österreicher sieht die Partei als zerstritten, skandalbelastet und ohne Zukunftsideen. Selbst früherer Kernkompetenzen wie Wirtschaft oder Familienpolitik wird kaum noch geglaubt.

Ex-OGH-Präsidentin Griss zu Scharia-Schiedsspruch: „Ich sehe hier kein Problem“
Politik
20.8.2025

Ex-OGH-Präsidentin Griss zu Scharia-Schiedsspruch: „Ich sehe hier kein Problem“

Irmgard Griss sieht in dem aktuellen Aufruhr um den Scharia-Schiedsspruch in Wien keinen Grund zur Sorge. ÖVP und FPÖ schlagen unterdessen Alarm.

Chrupalla in Wien: FPÖ und AfD vereint gegen aktuelle Migrationspolitik
Politik
19.8.2025

Chrupalla in Wien: FPÖ und AfD vereint gegen aktuelle Migrationspolitik

Bei der Buchpräsentation von Gerald Grosz in Wien traten die FPÖ und die AfD gemeinsam auf und übten scharfe Kritik an der Migrationspolitik der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Die vierte Lesung: ORF-Reform: Etwas Licht ins Dunkel
MEINUNG
von Robert Willacker

Die vierte Lesung: ORF-Reform: Etwas Licht ins Dunkel

Die Abschaffung des Anhörungsrechts der Landeshauptleute bei Personalentscheidungen des ORF ist ein längst überfälliges Signal. Robert Willacker sieht darin einen Achtungserfolg, der jedoch keine echte Entmachtung der politischen Netzwerke im ORF bedeutet.

Österreichs Luxus-Kabinett: Staatssekretäre kosten über 800.000 Euro pro Monat
Politik
25.7.2025

Österreichs Luxus-Kabinett: Staatssekretäre kosten über 800.000 Euro pro Monat

Die Mitarbeiter der sieben Staatssekretäre kosten allein fast 700.000 Euro pro Monat. Eine parlamentarische Anfrage der FPÖ legt nun offen, welche Kosten tatsächlich durch die Kabinette der Regierung entstehen.

Fast 40 Prozent in Umfrage: FPÖ weiter auf Rekordkurs
Politik
22.7.2025

Fast 40 Prozent in Umfrage: FPÖ weiter auf Rekordkurs

In der aktuellen INSA-Umfrage kratzt Herbert Kickls FPÖ an der 40-Prozent-Marke und liegt damit deutlich vor allen anderen Parteien.

„Flaschenpfand stoppen“: FPÖ startet Petition gegen Pfandsystem
Politik
18.7.2025

„Flaschenpfand stoppen“: FPÖ startet Petition gegen Pfandsystem

Mit einer landesweiten Petition mobilisiert die FPÖ gegen das Einwegpfandsystem, da dieses ihrer Ansicht nach Konsumenten und kleine Betriebe belastet. Ziel der Kampagne ist die vollständige Abschaffung der Regelung.

Neue Zahlen: Fast ein Drittel der Menschen in Österreich hat Migrationshintergrund
Gesellschaft
17.7.2025

Neue Zahlen: Fast ein Drittel der Menschen in Österreich hat Migrationshintergrund

Inzwischen hat fast jeder dritte Mensch in Österreich einen Migrationshintergrund – mit steigender Tendenz. Die FPÖ wertet diese Entwicklung als „Schuldeingeständnis der gescheiterten Migrationspolitik“.

OÖ: Immer mehr Schüler bei Religionsunterricht in Moscheen statt Schulen
Politik
14.7.2025

OÖ: Immer mehr Schüler bei Religionsunterricht in Moscheen statt Schulen

Ein wachsender Bildungstrend sorgt für Diskussionen: Immer mehr muslimische Kinder erhalten ihren Religionsunterricht in Oberösterreich nicht mehr in der Schule, sondern in Moscheen.

Seite 1 von 81