Freilich #36: Ausgebremst!

övp

ORF enttarnt: Gericht bestätigt Kündigung gegen kritische Journalistin als unrechtmäßig
Gesellschaft
7.11.2025

ORF enttarnt: Gericht bestätigt Kündigung gegen kritische Journalistin als unrechtmäßig

Das Oberlandesgericht Wien hat entschieden: Die Kündigung einer ORF-Journalistin war unrechtmäßig. Gegen sie waren zuvor Anschuldigungen erhoben worden, die die Richter allerdings als nicht haltbar ansahen.

Steiermark: Blau-Schwarz bringt Bürokratieabbau auf Schiene
Politik
6.11.2025

Steiermark: Blau-Schwarz bringt Bürokratieabbau auf Schiene

Mit dem Deregulierungsgesetz 2025 wagt die Steiermark den Befreiungsschlag gegen Bürokratie und Regulierungswahn. Das Reformpaket soll Bürgern, Gemeinden und Unternehmen mehr Eigenverantwortung und Freiraum ermöglichen.

Steuergeld für Linksextreme? FPÖ will Aufklärung über Antifa-Camp in Kärnten
Politik
5.11.2025

Steuergeld für Linksextreme? FPÖ will Aufklärung über Antifa-Camp in Kärnten

Die FPÖ will wissen, ob österreichisches Steuergeld in die Organisation des „Antifa-Camps Koroška” am Peršmanhof geflossen ist. In Bezug auf die massive Kritik an dem dortigen Polizeieinsatz sehen die Freiheitlichen zudem einen politischen Skandal.

Steirischer Erfolg: Mario Kunasek ist beliebtester Landeschef
Politik
27.10.2025

Steirischer Erfolg: Mario Kunasek ist beliebtester Landeschef

Trotz strikter Sparpolitik und politischem Gegenwind gelingt Mario Kunasek ein Rekordergebnis: Der steirische FPÖ-Landeshauptmann steht an der Spitze des Beliebtheitsrankings der Landeschefs.

ÖVP feiert einzelne Abschiebung nach Afghanistan – NGO tobt
Politik
22.10.2025

ÖVP feiert einzelne Abschiebung nach Afghanistan – NGO tobt

Erstmals seit mehr als vier Jahren wurde ein verurteilter afghanischer Straftäter aus Österreich in sein Heimatland abgeschoben. Während die ÖVP dies als vollen Erfolg feiert, wirft eine NGO der Regierung „Verrat an den Menschenrechten” vor.

Österreich: Syrer trotz Ende der Assad-Regierung im September unter Hauptantragsstellern
Politik
21.10.2025

Österreich: Syrer trotz Ende der Assad-Regierung im September unter Hauptantragsstellern

Trotz des Regierungswechsels in Syrien stellen weiterhin viele Syrer Asylanträge in Österreich. Diese Entwicklung sorgt für politische Spannungen.

Reform mit Signalwirkung: Blau-Schwarz verschärft Zugang zur Wohnhilfe in der Steiermark
Politik
10.10.2025

Reform mit Signalwirkung: Blau-Schwarz verschärft Zugang zur Wohnhilfe in der Steiermark

Nachdem bereits die Sozialunterstützung verschärft wurde, nimmt die Landesregierung nun die Wohnunterstützung ins Visier. Künftig gelten verschärfte Zugangskriterien, von denen insbesondere Drittstaatsangehörige betroffen sein werden.

Skandal beim österreichischen Staatsschutz: Maulwurf soll für Muslimbrüder spioniert haben
Politik
9.10.2025

Skandal beim österreichischen Staatsschutz: Maulwurf soll für Muslimbrüder spioniert haben

Ein Polizeibeamter steht im Verdacht, bei der DSN unzulässige Datenabfragen durchgeführt und möglicherweise vertrauliche Informationen zur Muslimbruderschaft weitergegeben zu haben. Der Fall hat eine heftige politische Debatte ausgelöst.

Anrainer in Sorge: Geplante Großmoschee in Graz sorgt für Kontroverse
Politik
9.10.2025

Anrainer in Sorge: Geplante Großmoschee in Graz sorgt für Kontroverse

In Graz entbrennt eine politische Debatte über den geplanten Bau einer neuen Moschee im Bezirk Puntigam. Während Anrainer Verkehrschaos und Lärm befürchten, pochen Stadtplanung und Politik auf rechtlich korrekte Verfahren.

Rund 2.200 Syrer und Afghanen seit 2022 abgeschoben - ÖVP sieht Erfolg, FPÖ nur Scheitern
Politik
6.10.2025

Rund 2.200 Syrer und Afghanen seit 2022 abgeschoben - ÖVP sieht Erfolg, FPÖ nur Scheitern

Seit 2022 wurden aus Österreich lediglich rund 2.200 Personen aus Syrien und Afghanistan außer Landes gebracht. Während Innenminister Karner diese Zahlen feiert, spricht die FPÖ von einem völligen Abschiebeversagen.

Seite 1 von 83