Freilich #36: Ausgebremst!

wirtschaft

Oberösterreich zieht die Schrauben an: Härtere Regeln gegen Sozialbetrug geplant
Politik
24.10.2025

Oberösterreich zieht die Schrauben an: Härtere Regeln gegen Sozialbetrug geplant

Mit der nächsten Novelle des oberösterreichischen Sozialhilfegesetzes will die Landesregierung Sozialleistungsbetrug konsequenter unterbinden. Die FPÖ betrachtet dies als weiteren Schritt, um Missbrauch und Zuwanderung in die Sozialsysteme einzudämmen.

FREILICH Nr. 36: „Ausgebremst“ – Industrie am Abgrund
Blog
20.10.2025

FREILICH Nr. 36: „Ausgebremst“ – Industrie am Abgrund

Deindustrialisierung, Energiekrise und lähmende Bürokratie – unsere Wirtschaft schwächelt. Immer mehr Unternehmen wandern ab, die industrielle Basis bröckelt und politische Fehlentscheidungen verschärfen die Krise.

Cancel Culture auf dem Rhein: Betreiber kippen AfD-Schifffahrt
Politik
14.10.2025

Cancel Culture auf dem Rhein: Betreiber kippen AfD-Schifffahrt

Der geplante AfD-Bürgerdialog auf einem Schiff in Rheinland-Pfalz wurde abgesagt – aus Angst vor Störungen und öffentlichem Druck. Nun kommt Kritik von der AfD und von Wirtschaftsvertretern.

Studie zeigt: Nur drei Prozent der Ukrainer möchten aktuell in ihre Heimat zurückkehren
Gesellschaft
14.10.2025

Studie zeigt: Nur drei Prozent der Ukrainer möchten aktuell in ihre Heimat zurückkehren

Nur ein Bruchteil der ukrainischen Flüchtlinge denkt ernsthaft über eine Rückkehr in die Heimat nach. Wie eine neue Studie zeigt, fehlt ohne Sicherheit und Souveränität der Wille zur Rückkehr.

Zuwanderung per Mausklick: Neue Behörde soll Migration nach Deutschland erleichtern
Politik
7.10.2025

Zuwanderung per Mausklick: Neue Behörde soll Migration nach Deutschland erleichtern

Mit der geplanten „Work-and-Stay-Agentur“ möchte die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz die Einwanderung von Arbeitskräften aus Drittstaaten deutlich beschleunigen.

Rüstungsindustrie soll Deutschlands kriselnde Autobauer retten
Wirtschaft
6.10.2025

Rüstungsindustrie soll Deutschlands kriselnde Autobauer retten

Die einst stolze deutsche Autoindustrie sucht nach neuen Standbeinen und hat im Verteidigungssektor ein lukratives Zukunftsfeld entdeckt.

Studie: Sozialismus bei österreichischen Schülern beliebter als Kapitalismus
Gesellschaft
26.9.2025

Studie: Sozialismus bei österreichischen Schülern beliebter als Kapitalismus

Eine aktuelle Studie der Agenda Austria zeigt: Fast zwei Drittel der österreichischen Schüler befürworten den Sozialismus. Kapitalismus und Kommunismus schneiden dagegen deutlich schlechter ab.

Graz: René Apfelknab ist FPÖ-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2026
Politik
18.9.2025

Graz: René Apfelknab ist FPÖ-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2026

Mit René Apfelknab schickt die FPÖ einen gebürtigen Grazer und erfahrenen Bezirkspolitiker ins Rennen um das Rathaus. Er soll die Freiheitlichen in die Gemeinderatswahl 2026 führen.

„Volksverbundener“ SPÖ-Politiker macht kein Geheimnis aus Millionenvermögen
Politik
17.9.2025

„Volksverbundener“ SPÖ-Politiker macht kein Geheimnis aus Millionenvermögen

Ein Sozialdemokrat als Millionär? Martin Winkler macht aus seinem Wohlstand keinen Hehl und bezeichnet sich selbst als „Mann der Wirtschaft“. Mit markigen Ansagen gegen Schwarz-Blau will er seine Partei neu aufstellen.

Die vierte Lesung: Preislein, deckel dich!
MEINUNG
von Robert Willacker

Die vierte Lesung: Preislein, deckel dich!

Die Teuerung in Österreich setzt nicht nur die Bürger, sondern auch die Politik unter Druck. Robert Willacker analysiert, warum Preisdeckel und schnelle Eingriffe oft mehr Illusion als Lösung sind.

Seite 1 von 28