Freilich #36: Ausgebremst!

ungarn

Schmissige Perspektiven (9): Harte Zeiten für Antifas – Zwischen Verbot, Knast und Reputationsverlust
MEINUNG
von Norbert Weidner

Schmissige Perspektiven (9): Harte Zeiten für Antifas – Zwischen Verbot, Knast und Reputationsverlust

Der Versuch der Antifa Freiburg, aus einem traditionsreichen Mensur-Streit eine angebliche Duell-Verschwörung zu konstruieren, entlarvt vor allem den eigenen Bedeutungsverlust sowie die völlige Fehleinschätzung studentischer Rituale. Ein Rohrkrepierer, wie Norbert Weidner betont.

Europa vor politischem Wandel? Rechte Parteien sehen sich auf dem Weg zur Mehrheit
Politik
19.11.2025

Europa vor politischem Wandel? Rechte Parteien sehen sich auf dem Weg zur Mehrheit

Rechtsparteien aus mehreren EU-Staaten arbeiten zunehmend an einer gemeinsamen Machtperspektive. Sie sehen sich auf dem Weg zu einem grundlegenden politischen Wandel in Europa.

Souveränität statt Brüssel-Diktate: Kunasek und Orbán im Schulterschluss gegen Migration
Politik
7.11.2025

Souveränität statt Brüssel-Diktate: Kunasek und Orbán im Schulterschluss gegen Migration

In Budapest bekräftigten der ungarische Premier Viktor Orbán und der steirische FPÖ-Landeshauptmann Mario Kunasek ihren Schulterschluss für Souveränität, Grenzschutz und traditionelle Werte. Die FPÖ sieht in Ungarn ein Vorbild in vielen Bereichen.

Zufall oder Sabotage? Brände in ungarischer und rumänischer Raffinerie werfen Fragen auf
Welt
24.10.2025

Zufall oder Sabotage? Brände in ungarischer und rumänischer Raffinerie werfen Fragen auf

Innerhalb weniger Stunden wurden zwei Ölraffinerien in Ungarn und Rumänien von Explosionen erschüttert. Die Behörden rätseln noch über die Ursache. Der zeitliche Zusammenhang sorgt derweil für politische Brisanz.

Kritik an „Meinungsindustrie“: Patriots und FPÖ wollen gegen NGO-Dschungel vorgehen
Politik
16.10.2025

Kritik an „Meinungsindustrie“: Patriots und FPÖ wollen gegen NGO-Dschungel vorgehen

Bei einer Veranstaltung im österreichischen Parlament haben patriotische Parteien und die FPÖ den starken Einfluss international finanzierter NGOs scharf kritisiert. Sie fordern mehr Transparenz und Kontrolle.

Opfer egal, Täter betreut: Bundesregierung blamiert sich im Fall Hammerbande
Politik
26.9.2025

Opfer egal, Täter betreut: Bundesregierung blamiert sich im Fall Hammerbande

Die Bundesregierung verteidigt ihr Vorgehen im Fall des linksextremen Simeon T., der sich inzwischen Maja nennt, und verweist auf konsularische Standards. Ein Treffen mit den Opfern fand jedoch nicht statt.

Trotz schwerer Vorwürfe: Linke EU-Abgeordnete Salis behält Immunität
Politik
23.9.2025

Trotz schwerer Vorwürfe: Linke EU-Abgeordnete Salis behält Immunität

Trotz schwerer Vorwürfe darf Ilaria Salis ihre Immunität behalten. Diese Entscheidung sorgt heute im EU-Parlament für große Aufregung.

Gewalttätige Extremistin? EU-Ausschuss will Immunität von Ilaria Salis aufheben
Politik
19.9.2025

Gewalttätige Extremistin? EU-Ausschuss will Immunität von Ilaria Salis aufheben

Die linke EU-Abgeordnete Ilaria Salis steht im Fokus eines brisanten Immunitätsverfahrens: Nach schweren Vorwürfen will ein Ausschuss des EU-Parlaments die Aufhebung ihres Schutzes empfehlen.

Orbán: „Westen auf dem besten Weg zur Islamisierung“
Welt
9.9.2025

Orbán: „Westen auf dem besten Weg zur Islamisierung“

Kürzlich warnte Orbán eindringlich, der Westen sei auf dem besten Weg zur Islamisierung. Europa stehe demnach vor einem tiefgreifenden Umbruch.

Vorbild Orbán: FPÖ will Familien künftig stärker entlasten
Politik
8.9.2025

Vorbild Orbán: FPÖ will Familien künftig stärker entlasten

Nach ungarischem Vorbild will die FPÖ Familien stärker entlasten und fordert steuerliche Vorteile für Haushalte mit mehreren Kindern.

Seite 1 von 17