AfD - Wir wachsen, wachsen Sie mit uns!

ukraine

Ukraine-Krieg, USA und Russland: Trump eint die AfD!
MEINUNG
von Hans-Thomas Tillschneider

Ukraine-Krieg, USA und Russland: Trump eint die AfD!

Der innerparteiliche Richtungsstreit der AfD ist laut Tillschneider obsolet geworden, seit Donald Trump wieder im Weißen Haus sitzt. Dessen außenpolitische Kehrtwende zwinge auch die transatlantisch Gesinnten in der AfD zum Umdenken.

Freiheit durch Stärke: Warum Abrüstung nicht im deutschen Interesse ist
MEINUNG
von Felix Wolf

Freiheit durch Stärke: Warum Abrüstung nicht im deutschen Interesse ist

In einer Zeit wachsender internationaler Spannungen wird die Bedeutung militärischer Stärke für die geopolitische Handlungsfähigkeit Deutschlands immer deutlicher. Abrüstung liegt nicht im Interesse des Landes, meint Felix Wolf.

Abrüstung und Neutralität als Friedenspolitik: Plädoyer für eine starke Friedensbewegung
MEINUNG
von Florian Sander

Abrüstung und Neutralität als Friedenspolitik: Plädoyer für eine starke Friedensbewegung

Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage fordert Florian Sander eine grundlegende Wende in der deutschen Außenpolitik und warnt vor einer gefährlichen Eskalation, die durch militärische Aufrüstung und NATO-Politik droht.

Exklusiv: Bayerns Kommunen kämpfen mit Unterbringung von Asylanten
Politik
4.4.2025

Exklusiv: Bayerns Kommunen kämpfen mit Unterbringung von Asylanten

In Bayern leben derzeit rund 134.800 Personen in regulären Asylunterkünften, zudem sind rund 180.800 Ukrainer im Freistaat registriert. Das sorgt für Unterbringungsprobleme.

Sicherheitspolitik: Experten sehen überzogene Panikmache
Politik
2.4.2025

Sicherheitspolitik: Experten sehen überzogene Panikmache

Experten warnen vor übertriebener Hysterie in der Sicherheitspolitik und fordern eine Strategie, die militärische Stärke mit Diplomatie verbindet. Panikmache ohne solide Bedrohungsanalyse schade mehr als sie nütze.

Schmissige Perspektiven (2): Wehrpflicht wieder einführen? Ja, unbedingt!
MEINUNG
von Norbert Weidner

Schmissige Perspektiven (2): Wehrpflicht wieder einführen? Ja, unbedingt!

Mit der zunehmenden Unübersichtlichkeit der internationalen Sicherheitslage steigt nach Jahrzehnten des Friedens das allgemeine Bedürfnis nach einer schlagkräftigen Bundeswehr. Zwischen vielem Hin und Her zeigt Norbert Weidner, dass auch für die Burschenschaften die Wehrpflicht von zentraler Bedeutung ist.

Die Sehnsucht nach einem freien Amerika: Russlands gespaltene Seele
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Die Sehnsucht nach einem freien Amerika: Russlands gespaltene Seele

Die romantisierte Sicht auf Amerika bröckelt: Der russische Autor Ilia Ryvkin stellt in seinem Kommentar die Freiheitsrhetorik der politischen Realität gegenüber.

Kollektiver Todestrieb: Russland und die Ukraine im Sinkflug
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Kollektiver Todestrieb: Russland und die Ukraine im Sinkflug

Seit mehr als drei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine. Der russische Autor Ilia Ryvkin sieht darin einen selbstzerstörerischen Prozess, der sowohl Russland als auch die Ukraine in einen gefährlichen Sog zieht.

Neues Militärpaket: Regierung gibt weitere drei Milliarden Euro für Ukraine frei
Politik
20.3.2025

Neues Militärpaket: Regierung gibt weitere drei Milliarden Euro für Ukraine frei

Deutschland stellt der Ukraine ein weiteres Militärhilfepaket in Höhe von drei Milliarden Euro zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem Lenkflugkörper, Aufklärungsdrohnen und Flugabwehrsysteme.

Freibrief: In Österreich werden es „harte Jahre“
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: In Österreich werden es „harte Jahre“

Die neue österreichische Regierung kürzt Pensionen und erhöht Steuern, während Milliarden ins Ausland fließen. Heimo Lepuschitz kritisiert diesen Kurs als Belastung der Arbeitnehmer und Pensionisten zugunsten eines aufgeblähten Politapparats.

Seite 1 von 41