Freilich #36: Ausgebremst!

steuergeld

Bayern zahlt 12.000 Euro Kaltmiete für leerstehende Asylunterkunft
Politik
20.10.2025

Bayern zahlt 12.000 Euro Kaltmiete für leerstehende Asylunterkunft

Der Freistaat Bayern zahlt Monat für Monat 12.000 Euro Kaltmiete für eine Asylunterkunft, die nie genutzt wurde. Der langfristige Vertrag ohne Ausstiegsklausel bindet die Steuerzahler bis 2030.

Kritik an „Meinungsindustrie“: Patriots und FPÖ wollen gegen NGO-Dschungel vorgehen
Politik
16.10.2025

Kritik an „Meinungsindustrie“: Patriots und FPÖ wollen gegen NGO-Dschungel vorgehen

Bei einer Veranstaltung im österreichischen Parlament haben patriotische Parteien und die FPÖ den starken Einfluss international finanzierter NGOs scharf kritisiert. Sie fordern mehr Transparenz und Kontrolle.

Rund eine halbe Million Euro für Doppelstrukturen: Sachsen hält am Ausländerbeauftragten fest
Politik
2.10.2025

Rund eine halbe Million Euro für Doppelstrukturen: Sachsen hält am Ausländerbeauftragten fest

Obwohl es im SPD-geführten Sozialministerium bereits eine Integrationsabteilung gibt, hält Sachsen an einem eigenen Ausländer- bzw. künftig Integrationsbeauftragten fest. Das führt zu deutlich steigenden Kosten.

Weimer mauert: Lässt die Bundesregierung Correctiv weiter Steuergeld kassieren?
Politik
30.7.2025

Weimer mauert: Lässt die Bundesregierung Correctiv weiter Steuergeld kassieren?

Correctiv hat in der Vergangenheit bereits hohe Summen an Steuergeldern erhalten. Dafür gab es wiederholt scharfe Kritik. Noch brisanter: Auch unter der neuen Regierung könnten Fördergelder an das Recherchenetzwerk fließen.

Die vierte Lesung: Rote Armee Festwochen? 
MEINUNG
von Robert Willacker

Die vierte Lesung: Rote Armee Festwochen? 

Dass ausgerechnet zwei ehemalige Linksterroristen bei den Wiener Festwochen über Zukunftsvisionen sprechen, empfindet Robert Willacker als fragwürdig. Er fordert eine kritische Auseinandersetzung statt ideologischer Romantisierung.

Nach AfD-Erfolg bei Brandenburgwahl: DB Cargo macht Anti-AfD-Werbung
Politik
25.9.2024

Nach AfD-Erfolg bei Brandenburgwahl: DB Cargo macht Anti-AfD-Werbung

Nach der Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag, bei der die AfD knapp 30 Prozent der Stimmen erhielt, hat das Unternehmen DB Cargo in den Sozialen Medien ein Bild geteilt, das als Anti-AfD-Positionierung verstanden werden kann. Zahlreiche negative Kommentare folgten.

FPÖ wirft Wiener Zeitung gezielte Anti-FPÖ-Kampagne vor
Politik
10.9.2024

FPÖ wirft Wiener Zeitung gezielte Anti-FPÖ-Kampagne vor

Die FPÖ erhebt schwere Vorwürfe gegen die Wiener Zeitung. Mediensprecher Hafenecker spricht von einer gezielten Anti-FPÖ-Kampagne und stellt die Unabhängigkeit des Mediums in Frage.

Ex-Grünen-Politiker vergleicht Bauern mit Bürgergeldempfängern
Politik
29.6.2024

Ex-Grünen-Politiker vergleicht Bauern mit Bürgergeldempfängern

Das Entlastungspaket, das die Ampelregierung nach den Bauernprotesten Anfang des Jahres nun vorgelegt hat, reicht dem Bauernverband nicht aus. Ein ehemaliger Bundesumweltminister und Grünen-Politiker vergleicht die Bauern deshalb jetzt mit Bürgergeldempfängern.

Ampelregierung verschwendet Millionen Euro für Flop-Kampagne
ANALYSE
von Jonas Greindberg

Ampelregierung verschwendet Millionen Euro für Flop-Kampagne

Das Innenministerium hat drei Videos mit der Influencerin Negah Amiri finanziert. Doch die Videos stoßen auf Ablehnung und könnten ethische Standards verletzen.

Wofür die hessische Regierung Steuergeld ausgibt
Politik
30.5.2024

Wofür die hessische Regierung Steuergeld ausgibt

Eine Anfrage der AfD hat nun ergeben, wofür die hessische Landesregierung Geld ausgibt. Dies hat die AfD nun veranlasst, eine grundsätzliche Überprüfung der Vergabe von Fördermitteln zu fordern.

Seite 1 von 2