Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

spd

Plagiatsverdacht gegen SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht
Politik
11.7.2025

Plagiatsverdacht gegen SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht

Neue Plagiatsvorwürfe erschüttern die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht. Gutachter Stefan Weber hat in ihrer Dissertation zahlreiche problematische Textparallelen festgestellt.

Fast 100.000 Unterschriften gegen SPD-Kandidatin für Bundesverfassungsgericht
Politik
9.7.2025

Fast 100.000 Unterschriften gegen SPD-Kandidatin für Bundesverfassungsgericht

Selten hat eine Richterkandidatur so viel Gegenwind ausgelöst: Eine Petition gegen Frauke Brosius-Gersdorf hat bereits fast 100.000 Unterstützer mobilisiert. Im Zentrum der Kritik stehen ihre Haltungen zu Lebensschutz, Corona und Genderpolitik.

Freibrief: Freiheit als Nummer 1 auf der roten Liste
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Freiheit als Nummer 1 auf der roten Liste

Die Freiheitsrechte in Europa geraten zunehmend unter Druck – angeblich zum Schutz vor Desinformation. Heimo Lepuschitz warnt vor einer orchestrierten Umwandlung liberaler Demokratien in Überwachungsstaaten.

„Brandmauer“-Beschluss in Dortmund: Bezirksregierung erklärt Ratsentscheidung für rechtswidrig
Politik
4.7.2025

„Brandmauer“-Beschluss in Dortmund: Bezirksregierung erklärt Ratsentscheidung für rechtswidrig

Ein Ratsbeschluss in Dortmund, der jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ablehnt, hat die Bezirksregierung Arnsberg auf den Plan gerufen. Diese hält das Vorgehen für rechtswidrig. Der Oberbürgermeister widerspricht dem entschieden.

Ermittlungen im Landtag Sachsen-Anhalt: Keine Durchsuchung bei der AfD
Politik
1.7.2025

Ermittlungen im Landtag Sachsen-Anhalt: Keine Durchsuchung bei der AfD

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Fraktionen von CDU, SPD und AfD in Sachsen-Anhalt wegen unzulässiger Funktionszulagen. Während CDU und SPD durchsucht werden, kooperiert die AfD.

Daten belegen: Babyboomer sind ausschlaggebend für Wahlerfolge
Politik
30.6.2025

Daten belegen: Babyboomer sind ausschlaggebend für Wahlerfolge

Die Stimmen junger Wähler sind zwar wichtig. Aktuelle Daten zeigen jedoch ganz klar, dass die Babyboomer-Generation das politische Kräfteverhältnis auf Jahre hinaus bestimmen wird.

SPD: Wirtschaftspolitischer Sprecher Roloff kündigt Bruch mit Neoliberalismus an
Politik
30.6.2025

SPD: Wirtschaftspolitischer Sprecher Roloff kündigt Bruch mit Neoliberalismus an

Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD, Sebastian Roloff, kündigt eine Abkehr von der neoliberalen Wirtschaftspolitik früherer SPD-Regierungen an. Demnach soll der Staat wieder stärker lenken und gestalten.

Fünf Jahre lang ermittelt: Disziplinarverfahren gegen AfD-Politiker Gnauck eingestellt
Politik
27.6.2025

Fünf Jahre lang ermittelt: Disziplinarverfahren gegen AfD-Politiker Gnauck eingestellt

Fünf Jahre lang wurde gegen Hannes Gnauck wegen des Verdachts auf Extremismus ermittelt – ohne Ergebnis. Nun wurde das Disziplinarverfahren gegen den AfD-Abgeordneten eingestellt.

Friedensheuchelei mit Koalitionskalkül – Wie das BSW seine Glaubwürdigkeit verspielt
MEINUNG
von Alexander Claus

Friedensheuchelei mit Koalitionskalkül – Wie das BSW seine Glaubwürdigkeit verspielt

In der Parlamentsdebatte vom 19. Juni verweigerte das BSW einem friedenspolitischen Antrag der AfD die Zustimmung und stellte damit den Koalitionsfrieden über den eigenen Anspruch. Alexander Claus sieht darin ein Paradebeispiel für politische Heuchelei.

Bad Sulza: Deutsche Jugendliche von Migrantengang brutal attackiert
Gesellschaft
25.6.2025

Bad Sulza: Deutsche Jugendliche von Migrantengang brutal attackiert

In Bad Sulza wurden deutsche Jugendliche von einer Gruppe überwiegend migrantischer Jugendlicher brutal angegriffen. Der Vorfall löst Empörung aus und wirft Fragen zur Sicherheit im öffentlichen Raum auf.

Seite 1 von 70