Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

remigration

Wien – Hauptstadt der Remigration?
MEINUNG
von Matisse Royer

Wien – Hauptstadt der Remigration?

Unter der Flagge der Identitären Bewegung demonstrierten in Wien hunderte Teilnehmer für Remigration und ein selbstbestimmtes Europa. Dabei prägten Symbolik, Disziplin und Gegenwehr das Bild der Veranstaltung.

Diskurs mit Dynamit: Wie klären wir rechte Lagerdebatten?
MEINUNG
von Felix Wolf

Diskurs mit Dynamit: Wie klären wir rechte Lagerdebatten?

Die innerrechte Debatte um „Remigration“ droht durch ideologische Grabenkämpfe das gesamte Lager zu lähmen. Felix Wolf fordert deshalb einen selbstverpflichtenden Debattenkodex und warnt vor einer Selbstzerstörung durch gegenseitige Diffamierung.

Die AfD in der strukturellen Differenz von „Politischem Denken“ und „denkend handelnder Politik“
MEINUNG
von Frank-Christian Hansel

Die AfD in der strukturellen Differenz von „Politischem Denken“ und „denkend handelnder Politik“

Wirkung entsteht nicht durch Wahrheit allein, sondern durch deren strategische Vermittlung im politischen System. Frank-Christian Hansel zeigt, warum die AfD nur dann hegemoniefähig wird, wenn sie Theorie und Taktik klug verbindet.

Abweisung von AfD-Klage: BVerfG hebelt Neutralitätsgebot von Ministerpräsidenten aus
Politik
25.7.2025

Abweisung von AfD-Klage: BVerfG hebelt Neutralitätsgebot von Ministerpräsidenten aus

Das Bundesverfassungsgericht hat die AfD-Klage gegen die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer abgewiesen und damit eine Einschränkung des verfassungsrechtlichen Neutralitätsgebots staatlicher Amtsträger hingenommen.

Höcke: „Wir stehen kurz vor der absoluten Mehrheit“
Politik
25.7.2025

Höcke: „Wir stehen kurz vor der absoluten Mehrheit“

Björn Höcke sieht die AfD auf dem direkten Weg zur alleinigen Macht in Thüringen. Sollte seine Partei tatsächlich die Regierung stellen, kündigt er konkrete Maßnahmen an.

Paralleljustiz statt Staat? Krah will Migranten zu Ordnungshütern machen
Politik
24.7.2025

Paralleljustiz statt Staat? Krah will Migranten zu Ordnungshütern machen

Mit seinen ungewöhnlichen Vorschlägen zur öffentlichen Ordnung sorgt Maximilian Krah für Diskussionen. Der AfD-Politiker plädiert für eine stärkere Rolle gesellschaftlicher Milieus und somit für mehr „Sozialkontrolle”.

Neue Zahlen: Fast ein Drittel der Menschen in Österreich hat Migrationshintergrund
Gesellschaft
17.7.2025

Neue Zahlen: Fast ein Drittel der Menschen in Österreich hat Migrationshintergrund

Inzwischen hat fast jeder dritte Mensch in Österreich einen Migrationshintergrund – mit steigender Tendenz. Die FPÖ wertet diese Entwicklung als „Schuldeingeständnis der gescheiterten Migrationspolitik“.

Sexualdelikte in Bayerns Bädern: Fast 60 Prozent der Verdächtigen sind Ausländer
Gesellschaft
16.7.2025

Sexualdelikte in Bayerns Bädern: Fast 60 Prozent der Verdächtigen sind Ausländer

Die Zahl der Sexualdelikte in bayerischen Schwimmbädern ist im Jahr 2024 sprunghaft angestiegen. Besonders stark fällt dabei der Anstieg unter ausländischen Tatverdächtigen ins Gewicht.

Volkspartei werden? Anspruch und Realität der neuen AfD-Strategie
ANALYSE
von Daniel Fiss

Volkspartei werden? Anspruch und Realität der neuen AfD-Strategie

Die AfD-Bundestagsfraktion arbeitet an einer Strategie, um trotz der politischen Brandmauer in Deutschland mehr Akzeptanz und Regierungsfähigkeit zu erlangen. Daniel Fiß legt dar, warum dafür mehr als kosmetische PR erforderlich ist und die Partei vor allem auf soziale Verwurzelung setzen muss.

Wer für die Ukraine kämpft, hat in Deutschland aufgegeben
MEINUNG
von Ludwig Lange

Wer für die Ukraine kämpft, hat in Deutschland aufgegeben

Die deutsche Rechte ringt um ihren außenpolitischen Kompass: zwischen antirussischer Orthodoxie, transatlantischer Hoffnung und nationaler Selbstvergewisserung. Ludwig Lange fordert eine geopolitische Nüchternheit, die die deutschen Interessen in den Mittelpunkt stellt.

Seite 1 von 13