Freilich #36: Ausgebremst!

polen

Wenn Geschichte zur Munition wird: Der deutsch-polnische Streit um Schuld und Macht
MEINUNG
von Fabian Walch

Wenn Geschichte zur Munition wird: Der deutsch-polnische Streit um Schuld und Macht

Ausgehend vom Schlagabtausch zwischen dem brandenburgischen AfD-Abgeordneten Dominik Kaufner und polnischen Vertretern über historische Fragen beleuchtet Fabian Walch die tieferliegenden Ursachen des Streits.

Historische Doppelmoral? Warum die deutsche Rechte Polens Geschichtspolitik kritisieren muss
MEINUNG
von Dominik Kaufner

Historische Doppelmoral? Warum die deutsche Rechte Polens Geschichtspolitik kritisieren muss

Die deutsch-polnische Debatte über historische Schuld und Verantwortung reißt nicht ab. Dominik Kaufner kritisiert die einseitige polnische Erinnerungspolitik und fordert eine ehrliche Auseinandersetzung auf Augenhöhe.

„White Lives Matter“ in Brüssel: AfD-EU-Abgeordnete prangern Hierarchie der Opfer an
Politik
7.11.2025

„White Lives Matter“ in Brüssel: AfD-EU-Abgeordnete prangern Hierarchie der Opfer an

Mit einer symbolischen Aktion in Brüssel setzten AfD-Abgeordnete ein Zeichen gegen die aus ihrer Sicht ungleiche Behandlung von Opfern tödlicher Gewalt in Europa.

Nach unbequemen Worten über Polens Vergangenheit: Welle des Hasses gegen AfD-Politiker
Politik
30.10.2025

Nach unbequemen Worten über Polens Vergangenheit: Welle des Hasses gegen AfD-Politiker

Weil er die historische Rolle Polens in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg thematisierte, wird der AfD-Politiker Dominik Kaufner aktuell in den Sozialen Medien zur Zielscheibe heftiger Angriffe.

Darts gegen Deutschland: Nächster PiS-Politiker empört mit antideutscher Aktion
Politik
28.10.2025

Darts gegen Deutschland: Nächster PiS-Politiker empört mit antideutscher Aktion

Ein polnischer Politiker hat mit einer entwürdigenden Dart-Aktion gegen deutsche Symbole für Empörung gesorgt. Erst kürzlich hatte ein anderer antideutscher Vorfall in Polen zu starker Kritik geführt.

Polens blinde Flecken: Wie Warschau seine eigene Vergangenheit verdrängt
MEINUNG
von Dominik Kaufner

Polens blinde Flecken: Wie Warschau seine eigene Vergangenheit verdrängt

Der erinnerungspolitische Sprecher der AfD im Landtag Brandenburg, Dominik Kaufner, hat mit einer Replik auf Äußerungen des polnischen Abgeordneten Krzysztof Bosak reagiert. Darin kritisiert er die historische Darstellung Polens und fordert eine ehrliche Betrachtung der Vorkriegsjahre. FREILICH dokumentiert Kaufners ausführliche Antwort.

„Deutscher Abschaum“ – Polnischer Abgeordneter sorgt mit Entgleisung für Eklat
Politik
22.10.2025

„Deutscher Abschaum“ – Polnischer Abgeordneter sorgt mit Entgleisung für Eklat

Ein polnischer Abgeordneter hat mit massiven Beleidigungen gegenüber Deutschen für Empörung gesorgt. In einer Online-Debatte bezeichnete er sie als „Abschaum“ und sagte, dass ihnen kein eigener Staat zustehe.

Reformieren statt Zuschauen: Wie die demografische Rettung der Städte gelingen kann
MEINUNG
von Felix Wolf

Reformieren statt Zuschauen: Wie die demografische Rettung der Städte gelingen kann

Die demografische Prägung deutscher Innenstädte ist keine unvermeidliche Entwicklung, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen. Felix Wolf fordert eine konsequente Neuordnung, die einheimische Interessen wieder in den Mittelpunkt rückt.

„Widerspricht unseren Interessen“: Polen will Stopp deutscher Nord-Stream-Ermittlungen
Politik
15.10.2025

„Widerspricht unseren Interessen“: Polen will Stopp deutscher Nord-Stream-Ermittlungen

Polen fordert von Deutschland ein Ende der Ermittlungen zur Sabotage von Nord Stream und stellt sich damit offen gegen die Berliner Linie.

Bericht: Polen erwägt, Nord-Stream-Verdächtigem Asyl zu gewähren
Welt
26.9.2025

Bericht: Polen erwägt, Nord-Stream-Verdächtigem Asyl zu gewähren

Laut Medienberichten soll Polens Außenminister Radosław Sikorski erwägen, dem wegen der Nord-Stream-Sabotage verdächtigten Wołodymyr Ż. Asyl zu gewähren – und ihn sogar mit einem Orden auszuzeichnen.

Seite 1 von 13