Freilich #35: Und tschüss!

polen

Reformieren statt Zuschauen: Wie die demografische Rettung der Städte gelingen kann
MEINUNG
von Felix Wolf

Reformieren statt Zuschauen: Wie die demografische Rettung der Städte gelingen kann

Die demografische Prägung deutscher Innenstädte ist keine unvermeidliche Entwicklung, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen. Felix Wolf fordert eine konsequente Neuordnung, die einheimische Interessen wieder in den Mittelpunkt rückt.

„Widerspricht unseren Interessen“: Polen will Stopp deutscher Nord-Stream-Ermittlungen
Politik
15.10.2025

„Widerspricht unseren Interessen“: Polen will Stopp deutscher Nord-Stream-Ermittlungen

Polen fordert von Deutschland ein Ende der Ermittlungen zur Sabotage von Nord Stream und stellt sich damit offen gegen die Berliner Linie.

Bericht: Polen erwägt, Nord-Stream-Verdächtigem Asyl zu gewähren
Welt
26.9.2025

Bericht: Polen erwägt, Nord-Stream-Verdächtigem Asyl zu gewähren

Laut Medienberichten soll Polens Außenminister Radosław Sikorski erwägen, dem wegen der Nord-Stream-Sabotage verdächtigten Wołodymyr Ż. Asyl zu gewähren – und ihn sogar mit einem Orden auszuzeichnen.

Polens Kurs treibt Ukrainer nach Deutschland – Sachsen vor Belastungsprobe
Politik
25.9.2025

Polens Kurs treibt Ukrainer nach Deutschland – Sachsen vor Belastungsprobe

Die Entscheidung Polens, ukrainischen Flüchtlingen Sozialleistungen zu streichen, könnte erhebliche Auswirkungen für Sachsen haben. Die AfD warnt vor einer Überlastung der regionalen Infrastruktur.

Burschenschafter fördern deutsche Muttersprache bei schlesischer Jugend
Kultur
15.9.2025

Burschenschafter fördern deutsche Muttersprache bei schlesischer Jugend

In Kärnten konnten schlesische Schüler erleben, wie Sprachförderung, Kultur und europäische Verständigung praktisch zusammenwirken. Mit dem Projekt setzte die Deutsche Burschenschaft ein starkes Zeichen für den bedrohten Deutschunterricht in Schlesien.

AfD sieht Verhältnis zu Polen durch Reparationsforderungen belastet
Politik
6.9.2025

AfD sieht Verhältnis zu Polen durch Reparationsforderungen belastet

Die AfD in Mecklenburg-Vorpommern warnt vor einer schweren Belastung der deutsch-polnischen Beziehungen durch neue Reparationsforderungen, für die sich der polnische Präsident kürzlich aussprach.

Polen erneuert Forderung nach Reparationszahlungen
Politik
2.9.2025

Polen erneuert Forderung nach Reparationszahlungen

Trotz wiederholter Absagen aus Berlin bekräftigt Polen erneut seine Reparationsforderungen an Deutschland. Präsident Nawrocki ist der Ansicht, dass Zahlungen der Schlüssel für gute Beziehungen sind.

AfD fordert Stopp von Ukraine-Hilfen bis zur Aufklärung der Nord-Stream-Sabotage
Politik
29.8.2025

AfD fordert Stopp von Ukraine-Hilfen bis zur Aufklärung der Nord-Stream-Sabotage

Die AfD will alle Unterstützungsleistungen an die Ukraine einfrieren, bis die Sabotageakte an den Nord-Stream-Pipelines vollständig aufgeklärt sind. Hintergrund sind die jüngsten Informationen zu den mutmaßlichen Tätern des Anschlags.

Immer mehr Rentenzahlungen gehen ins Ausland – Deutsche Wirtschaft unter Druck
Politik
27.8.2025

Immer mehr Rentenzahlungen gehen ins Ausland – Deutsche Wirtschaft unter Druck

Immer mehr Rentengelder verlassen Deutschland und werden im Ausland ausgegeben. Das hat Auswirkungen auf Wirtschaft und Politik und entfacht eine Debatte über Kaufkraft und Binnenkonsum.

Gewalt gegen Frauen in Ludwigshafen: Fast jeder zweite Tatverdächtige ist Ausländer
Gesellschaft
24.7.2025

Gewalt gegen Frauen in Ludwigshafen: Fast jeder zweite Tatverdächtige ist Ausländer

In Ludwigshafen ist fast jeder zweite Tatverdächtige bei Gewalt gegen Frauen kein deutscher Staatsbürger. Die meisten von ihnen stammen aus der Türkei, Bulgarien, Syrien oder Afghanistan.

Seite 1 von 12