Freilich #36: Ausgebremst!

meinungsfreiheit

Fall Norbert Bolz – Warum die Paragrafen § 86a und § 130 gestrichen werden müssen
MEINUNG
von Bruno Wolters

Fall Norbert Bolz – Warum die Paragrafen § 86a und § 130 gestrichen werden müssen

Die strafrechtliche Einschränkung der Meinungsfreiheit ist kein Ausrutscher des Rechtsstaats, sondern Ausdruck seiner inneren Logik. Bruno Wolters legt dar, wie die „wehrhafte Demokratie“ zu einer dauerhaften Disziplinierungsmaschine wurde.

Bundesgerichtshof ebnet Bauunternehmer Weg im Kampf gegen linke Rufmordkampagne
Politik
30.10.2025

Bundesgerichtshof ebnet Bauunternehmer Weg im Kampf gegen linke Rufmordkampagne

Mit einem Beschluss des Bundesgerichtshofs wendet sich das Blatt im jahrelangen Streit zwischen dem Bautzener Bauunternehmer Jörg Drews und der Vereinigung VVN-BdA. Die obersten Richter in Karlsruhe ebnen den Weg für eine Revision.

Neuer Verein gegründet: Sarrazin, Maaßen und Co. wollen Korsett des Sagbaren sprengen
Politik
29.10.2025

Neuer Verein gegründet: Sarrazin, Maaßen und Co. wollen Korsett des Sagbaren sprengen

In der Schweiz hat sich mit dem neu gegründeten Leonhard-Kreis ein Zusammenschluss prominenter Stimmen für Meinungsfreiheit und politischen Pluralismus formiert. Der Verein will ein Gegengewicht zur zunehmenden Einschränkung des öffentlichen Diskurses bilden.

Steuergelder für Zensur? Söders Regierung fördert Meldeportale mit Millionenbeträgen
Politik
29.10.2025

Steuergelder für Zensur? Söders Regierung fördert Meldeportale mit Millionenbeträgen

Eine Landtagsanfrage der AfD deckt auf: Aus dem bayerischen Staatshaushalt flossen mehr als 3,35 Millionen Euro an Organisationen, die unliebsame Meinungen im Netz melden und löschen lassen.

Nach Attentat auf Kirk: Influencer starten Debattenformat „Deutschland, wir müssen reden“
Gesellschaft
26.9.2025

Nach Attentat auf Kirk: Influencer starten Debattenformat „Deutschland, wir müssen reden“

Mit einer neuen Debattenreihe wollen Influencer in Deutschland dem Klima der Gewalt und der Sprachverbote entgegentreten. Anlass ist der Mord an Charlie Kirk.

Niedersachsen: CDU und Grüne beschließen Antrag auf Prüfung von AfD-Verbot
Politik
26.9.2025

Niedersachsen: CDU und Grüne beschließen Antrag auf Prüfung von AfD-Verbot

Der Kreistag der Grafschaft Bentheim hat beschlossen, die Möglichkeit eines Verbotsverfahrens gegen die AfD prüfen zu lassen. Die AfD will sich wehren.

Clowneske Justiz: Keine Haft für muslimischen Messerangreifer in London
Welt
25.9.2025

Clowneske Justiz: Keine Haft für muslimischen Messerangreifer in London

In London ist ein muslimischer Messerangreifer nach einer brutalen Attacke ohne Gefängnisstrafe davongekommen. Kritiker sehen in diesem Urteil ein gefährliches Signal für die Redefreiheit und den Rechtsstaat.

Google räumt Zensur ein: Gesperrte YouTuber sollen zurückkehren können
Welt
24.9.2025

Google räumt Zensur ein: Gesperrte YouTuber sollen zurückkehren können

Google hat sich gegenüber dem US-Kongress zu politisch motivierten Sperrungen auf YouTube bekannt und möchte betroffenen Nutzern nun eine Rückkehr ermöglichen.

Nach Mord an christlichem Islamkritiker in Lyon: Kritik am Schweigen des Mainstreams
Politik
18.9.2025

Nach Mord an christlichem Islamkritiker in Lyon: Kritik am Schweigen des Mainstreams

In Frankreich wurde vergangene Woche ein christlicher Islamkritiker während eines Livestreams getötet. Berichte etablierter österreichischer Medien dazu fehlen jedoch. Die FPÖ übt Kritik.

Bremen: Linksextremer Sturm auf AfD-Infostand – Polizei verhindert Schlimmeres
Politik
15.9.2025

Bremen: Linksextremer Sturm auf AfD-Infostand – Polizei verhindert Schlimmeres

Nach dem Vorfall in Walle am vergangenen Wochenende warnt die AfD Bremen vor einer zunehmenden Radikalisierung linker Gruppen. Sie sieht sowohl die Meinungsfreiheit als auch die öffentliche Sicherheit bedroht.

Seite 1 von 24