Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

maximilian krah

Die AfD in der strukturellen Differenz von „Politischem Denken“ und „denkend handelnder Politik“
MEINUNG
von Frank-Christian Hansel

Die AfD in der strukturellen Differenz von „Politischem Denken“ und „denkend handelnder Politik“

Wirkung entsteht nicht durch Wahrheit allein, sondern durch deren strategische Vermittlung im politischen System. Frank-Christian Hansel zeigt, warum die AfD nur dann hegemoniefähig wird, wenn sie Theorie und Taktik klug verbindet.

Nächste Niederlage für Vincentz: AfD feuert eigenen Sprecher nach Skandal
Politik
25.7.2025

Nächste Niederlage für Vincentz: AfD feuert eigenen Sprecher nach Skandal

Kris Schnappertz ist nicht länger Pressesprecher der AfD-Fraktion in NRW, der Vorstand hat ihn von seinen Aufgaben entbunden. In Parteikreisen wird diese Entscheidung begrüßt.

Paralleljustiz statt Staat? Krah will Migranten zu Ordnungshütern machen
Politik
24.7.2025

Paralleljustiz statt Staat? Krah will Migranten zu Ordnungshütern machen

Mit seinen ungewöhnlichen Vorschlägen zur öffentlichen Ordnung sorgt Maximilian Krah für Diskussionen. Der AfD-Politiker plädiert für eine stärkere Rolle gesellschaftlicher Milieus und somit für mehr „Sozialkontrolle”.

Nach Eklat: Burschenschaft Arminia will wieder beim Villacher Kirchtag dabei sein
Gesellschaft
10.7.2025

Nach Eklat: Burschenschaft Arminia will wieder beim Villacher Kirchtag dabei sein

Die Burschenschaft Arminia plant ihre Rückkehr zum Villacher Kirchtag und kündigt erneut eine eigene Bar an. Ihr Stand auf dem Festgelände ist jedoch weiterhin offiziell untersagt.

Krah und die Remigration: Eine Grundsatzfrage bewegt das rechte Lager
MEINUNG
von Fabian Walch

Krah und die Remigration: Eine Grundsatzfrage bewegt das rechte Lager

Die Remigrationfrage beschäftigt die politische Rechte derzeit noch mehr als sonst. Fabian Walch analysiert die aktuelle Debatte vor dem Hintergrund des jüngsten Gesprächs zwischen Maximilian Krah, Götz Kubitschek und Ellen Kositza.

Studenten in den Schlagzeilen – Studentenverbindungen in der Öffentlichkeit

Studenten in den Schlagzeilen – Studentenverbindungen in der Öffentlichkeit

Hinter hohen Zäunen und verschlossenen Türen liegt die Welt der Studentenverbindungen, die für viele ein lebenslanges Rätsel bleibt. Doch dann und wann treten Verbindungsstudenten gewollt oder ungewollt in die Öffentlichkeit – drei medienwirksame Auftritte.

Ein Jahr nach der EU-Wahl: Wo steht die europäische Rechte?
ANALYSE
von Marvin Mergard

Ein Jahr nach der EU-Wahl: Wo steht die europäische Rechte?

Wie steht es um Europas Rechte? Ein Jahr nach der EU-Wahl zieht Marvin Mergard Bilanz. In seiner Analyse betrachtet er die Parteienlandschaft rechts der Mitte – von Brüssel bis Budapest.

Traum vom alten Europa: Krahs Sehnsucht und der Bruch mit der Vergangenheit
MEINUNG
von Jörg Sobolewski

Traum vom alten Europa: Krahs Sehnsucht und der Bruch mit der Vergangenheit

Maximilian Krah sieht sich wegen eines angeblichen ideologischen Rückzugs heftiger Kritik aus dem rechten Vorfeld ausgesetzt. Jörg Sobolewski widerspricht dieser Bewertung und betrachtet die Kritik als Fehleinschätzung von Krahs politischer Haltung.

Vom Hoffnungsträger zum Systempragmatiker: Der Absturz Krahs
MEINUNG
von Christoph Albert

Vom Hoffnungsträger zum Systempragmatiker: Der Absturz Krahs

Der Bruch mit dem patriotischen Vorfeld sowie der Abschied von zentralen Überzeugungen wie der Remigration markieren eine Zäsur in Krahs politischem Kurs. Was einst als visionäre Strategie galt, erscheint nun laut Christoph Albert als ideologischer Rückzug.

Nach Urteil gegen Bendels: Helferich zeigt Richter wegen Rechtsbeugung an
Politik
16.4.2025

Nach Urteil gegen Bendels: Helferich zeigt Richter wegen Rechtsbeugung an

Der AfD-Politiker Matthias Helferich hat Strafanzeige gegen den Richter gestellt, der David Bendels wegen einer satirischen Fotomontage zu einer Haftstrafe verurteilt hatte. Der Vorwurf: Rechtsbeugung.

Seite 1 von 5