Freilich #35: Und tschüss!

glaube

Freiheit braucht Kampf: Seien wir Alle Charlie Kirk! 
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freiheit braucht Kampf: Seien wir Alle Charlie Kirk! 

Der Tod von Charlie Kirk markiert einen Einschnitt für all jene, die sich für Freiheit, Familie und Nation einsetzen. Heimo Lepuschitz sieht in seinem Vermächtnis eine Mahnung, diesen Weg klar und entschlossen weiterzugehen.

Frankreich: Christlicher Islamkritiker während eines Livestreams getötet
Welt
12.9.2025

Frankreich: Christlicher Islamkritiker während eines Livestreams getötet

Ashur Sarnaya hat sich in der Vergangenheit wiederholt kritisch zum Islam geäußert. Nun wurde er während eines Livestreams tödlich verletzt.

Christen in immer mehr deutschen Großstädten in der Minderheit
Gesellschaft
21.8.2025

Christen in immer mehr deutschen Großstädten in der Minderheit

Eine neue Erhebung zeigt: In Deutschlands Großstädten verlieren Christen immer stärker an Bedeutung. In vielen Metropolen stellen sie inzwischen nur noch eine Minderheit dar.

 „Herrengedeck“ von Volker Zierke: Neue Romantik aus Dresden
MEINUNG
von Kevin Naumann

„Herrengedeck“ von Volker Zierke: Neue Romantik aus Dresden

In Volker Zierkes Herrengedeck geht es um Rausch, Heimat, Liebeschaos und die Sinnsuche von Männern im Schatten der Stadt Dresden – für Kevin Naumann eine eindrucksvolle literarische Antwort auf die Leere der spätmodernen Gegenwart.

Mangelnder Verteidigungswille: Wer zieht noch in den Krieg?
MEINUNG
von Fabian Walch

Mangelnder Verteidigungswille: Wer zieht noch in den Krieg?

Die westlichen Demokratien haben ein Problem mit dem mangelnden Verteidigungswillen ihrer Bevölkerung. Woran das liegt, beleuchtet Fabian Walch in seinem Kommentar für FREILICH.

Neuer Vertrag: Einmal wöchentlich islamischer Gebetsruf in Krefeld
Gesellschaft
9.5.2024

Neuer Vertrag: Einmal wöchentlich islamischer Gebetsruf in Krefeld

Ein Vertrag mit der Stadt Krefeld ermöglicht es den muslimischen Gemeinden ab sofort, am Freitagmittag den islamischen Gebetsruf öffentlich ertönen zu lassen.

Rave in der Kirche: Idee kam von Pfarrerin
Gesellschaft
3.5.2024

Rave in der Kirche: Idee kam von Pfarrerin

In vielen Ländern werden Kirchen nicht nur für den Gottesdienst genutzt, sondern immer häufiger auch für andere Veranstaltungen. Manche dieser Veranstaltungen mögen dem einen oder anderen allerdings befremdlich erscheinen.

Höchst (AfD): „Die evangelische Kirche ist zur politischen Partei geworden“
INTERVIEW
24.4.2024

Höchst (AfD): „Die evangelische Kirche ist zur politischen Partei geworden“

Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische-Oberlausitz hat kürzlich beschlossen, unter anderem keine Ämter mehr an AfD-Mitglieder zu vergeben. Im Gespräch mit FREILICH spricht die kirchenpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, Nicole Höchst, über diese Entwicklung und was man als Christ dagegen tun kann.

Studie: Religion zählt für junge Migranten oft mehr als staatliche Gesetze
Gesellschaft
21.12.2023

Studie: Religion zählt für junge Migranten oft mehr als staatliche Gesetze

Der Bochumer Rassismusforscher Prof. Karim Fereidooni und die Sozialwissenschaftlerin Nora Pösl haben untersucht, was Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund von der Demokratie und vom Grundgesetz halten. Die Ergebnisse sind zum Teil besorgniserregend.

Wien: Dragqueen gibt Weihnachtskonzert in evangelischer Kirche
Gesellschaft
28.11.2023

Wien: Dragqueen gibt Weihnachtskonzert in evangelischer Kirche

Chi Chi Gonzales gibt im Rahmen des „Queer Christmas in Concert“ ein Weihnachtskonzert in Wien. Es ist der erste Kirchenauftritt einer Dragqueen in Österreich.

Seite 1 von 2