Freilich #35: Und tschüss!

Schweiz bekommt erstes Halal-Fitnessstudio – mit Gebetsraum und Geschlechtertrennung

In der Schweiz wird demnächst das erste „Halal-Fitnessstudio“ eröffnet. Es wird getrennte Trainingszeiten und einen Gebetsraum geben. Auch beim Essen wird auf religiöse Vorgaben geachtet.

/
/
1 Minute Lesezeit
Schweiz bekommt erstes Halal-Fitnessstudio – mit Gebetsraum und Geschlechtertrennung

Die drei Brüder, die das Fitnessstudio betreiben, versprechen ein Umfeld mit getrennten Trainingszeiten bis hin zu einem ausschließlich halalen Snack- und Getränkeangebot. (Symbolbild)

© IMAGO / Addictive Stock

Dietikon. – In Dietikon in der Schweiz öffnet am 20. Oktober ein Fitnessstudio, das mit einem religiös motivierten Konzept wirbt. Das von drei Brüdern gegründete 954 Studio versteht sich als Ort, wo Training möglich sein soll, das halal ist und und Rückzug mit Spiritualität verbindet, wie Blick berichtet. Schon vor der Eröffnung sorgt es für Diskussionen.

Fitness nach Glaubensregeln

Das 954 Studio richtet sich in erster Linie an gläubige Muslime, steht nach Angaben der Betreiber aber grundsätzlich allen offen. Mitgründer Tolga Argön erklärt die Motivation hinter dem Projekt: „954 Studio ist aus dem Wunsch nach mehr Privatsphäre, Respekt und einem geschützten Trainingsumfeld entstanden.“ Die Betreiber versprechen ein Umfeld, das islamischen Vorschriften entspricht – von den getrennten Trainingszeiten bis hin zum ausschließlich halalen Snack- und Getränkeangebot. Gleichzeitig betont Argön, dass auch Nicht-Muslime willkommen sind.

Geschlechtertrennung – oder Ausschluss?

Das Konzept basiert auf klar getrennten Trainingszeiten. Frauen erhalten deutlich mehr Trainingsslots und dürfen an jedem Wochentag trainieren. Männer hingegen dürfen nur am Dienstag, Donnerstag und Sonntag von 12 Uhr bis 23:59 Uhr sowie samstags von 0:00 Uhr bis 11:59 Uhr trainieren. Die Betreiber verweisen auf eine hohe Nachfrage: Bereits die Hälfte der Abonnements sei verkauft, obwohl das Studio noch gar nicht geöffnet hat.

Neben dem Training soll auch der Glaube seinen Platz finden. Auf der Website heißt es: „Das 954 Studio berücksichtigt auch deine spirituellen Bedürfnisse. Dafür gibt es einen klar definierten Bereich im Studio, der für dein Gebet genutzt werden kann.“

Ein autonomes Experiment

Das 954 Studio funktioniert vollständig autonom und ohne Personal vor Ort. Zugang, Verwaltung und Informationen laufen über eine App. Ein digitales Zugangssystem, Videoüberwachung im Eingangsbereich und regelmäßige Kontrollgänge einer privaten Sicherheitsfirma sollen für Sicherheit sorgen.

Kann FREILICH auf Ihre Unterstützung zählen?

FREILICH steht für mutigen, konservativ-freiheitlichen Journalismus, der in einer zunehmend gleichgeschalteten Medienlandschaft unverzichtbar ist. Wir berichten mutig über Themen, die oft zu kurz kommen, und geben einer konservativen Öffentlichkeit eine starke Stimme. Schon mit einer Spende ab 4 Euro helfen Sie uns, weiterhin kritisch und unabhängig zu arbeiten.

Helfen auch Sie mit, konservativen Journalismus zu stärken. Jeder Beitrag zählt!