Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

frankreich

Daten zeigen: Wählerpotenzial der AfD unter Migranten gering
Politik
27.6.2025

Daten zeigen: Wählerpotenzial der AfD unter Migranten gering

Trotz innerparteilicher Debatten zeigen die Daten eindeutig: Das migrantische Wählerpotenzial für die AfD ist äußerst gering.

EU setzt auf Wegzugsteuern, um Millionärsflucht zu stoppen
Politik
27.6.2025

EU setzt auf Wegzugsteuern, um Millionärsflucht zu stoppen

Um vermögende Bürger vom Wohnsitzwechsel in Steueroasen abzuhalten, führen immer mehr EU-Staaten Wegzugsteuern ein. Dadurch geraten insbesondere Unternehmer und Erben zunehmend unter finanziellen Druck.

Britische Küstenwache zu beschäftigt mit Migrantenbooten, um havariertes Segelboot zu helfen
Welt
7.6.2025

Britische Küstenwache zu beschäftigt mit Migrantenbooten, um havariertes Segelboot zu helfen

Am vergangenen Samstagmorgen war die britische Küstenwache damit beschäftigt, zahlreiche Migrantenboote im Ärmelkanal zu bewältigen. Dadurch verzögerte sich die Rettung eines Segelbootes und eines Kajakfahrers.

Deutschland schob im ersten Quartal 2025 nur etwa 6.000 Migranten ab
Politik
23.5.2025

Deutschland schob im ersten Quartal 2025 nur etwa 6.000 Migranten ab

Aus Deutschland wurden im ersten Quartal 2025 nur etwas mehr als 6.000 Menschen abgeschoben. Gleichzeitig mussten hunderte Abschiebungen abgebrochen werden.

Demokratie unter Beobachtung: Wie „Rechtsextremismus“ hergestellt wird
MEINUNG
von Matisse Royer

Demokratie unter Beobachtung: Wie „Rechtsextremismus“ hergestellt wird

Wer als „rechtsextrem“ eingestuft wird, gerät schnell ins Visier eines gut eingespielten Systems aus Medien, NGOs, Justiz und Politik. Matisse Royer beschreibt, wie sich ein solcher Kreislauf der Diskreditierung etabliert und warum dieser die demokratische Debatte erstickt.

Hochschulpolitik: Verbindungen zwischen Repräsentation und Antagonismus
MEINUNG
von Mike Gutsing

Hochschulpolitik: Verbindungen zwischen Repräsentation und Antagonismus

Studentenverbindungen stehen an deutschsprachigen Hochschulen unter konstantem Druck: Zwischen politischer Ausgrenzung, interner Lähmung und struktureller Unsichtbarkeit droht ihre Rolle in der Hochschulpolitik zu einer historischen Fußnote zu werden. Warum es neue Strategien braucht – und was Frankreich vormacht.

Doxxing, Morddrohungen: Linksextreme bedrohen FREILICH-Autor Matisse Royer
Politik
12.5.2025

Doxxing, Morddrohungen: Linksextreme bedrohen FREILICH-Autor Matisse Royer

Der 23-jährige Medizinstudent und FREILICH-Autor Matisse Royer wird wegen seiner politischen Haltung zur Zielscheibe der Antifa: Morddrohungen, Doxxing und ein drohendes Berufsverbot gefährden seine Zukunft.

OECD-Vergleich: Österreich hat die höchsten Sozialausgaben
Politik
6.5.2025

OECD-Vergleich: Österreich hat die höchsten Sozialausgaben

Österreich leistet sich laut Agenda Austria den teuersten Sozialstaat aller OECD-Länder. Gleichzeitig explodieren die Arbeitskosten und setzen die Unternehmen zunehmend unter Druck.

Großbritannien verbietet Einwanderungskritiker Camus die Einreise
Welt
22.4.2025

Großbritannien verbietet Einwanderungskritiker Camus die Einreise

Der Autor und Vordenker Renaud Camus sollte diese Woche auf einer Veranstaltung der Homeland Party sprechen. Doch wie andere Rechte vor ihm wurde auch er mit einem Einreiseverbot belegt.

Vance fordert Kurswechsel in der europäischen Migrationspolitik
Welt
16.4.2025

Vance fordert Kurswechsel in der europäischen Migrationspolitik

J. D. Vance fordert von den europäischen Regierungen mehr Unabhängigkeit und warnt vor einem Auseinanderbrechen des demokratischen Westens, weil Wählerinteressen ignoriert würden.

Seite 1 von 28