AfD - Wir wachsen, wachsen Sie mit uns!

europäische union

Erneuter Anstieg: Deutsche Arbeitskosten 30 Prozent über EU-Schnitt
Wirtschaft
30.4.2025

Erneuter Anstieg: Deutsche Arbeitskosten 30 Prozent über EU-Schnitt

Eine Arbeitsstunde kostete deutsche Unternehmen im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro – und damit rund 30 Prozent mehr als im EU-Durchschnitt.

Mangelnde Transparenz: Kritik an EU-Milliarden für Palästina
Politik
17.4.2025

Mangelnde Transparenz: Kritik an EU-Milliarden für Palästina

Mit bis zu 1,6 Milliarden Euro will die EU Palästina unterstützen. Doch Kritiker warnen vor Intransparenz, Korruption und mangelnder Kontrolle der Mittelverwendung.

Österreich: Längste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg
Wirtschaft
31.3.2025

Österreich: Längste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg

Österreich befindet sich in der längsten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg. Im dritten Jahr in Folge schrumpft die Wirtschaft – und ein Ende ist nicht in Sicht.

Neues Buch von Münkler: Wie geht es im Westen weiter?
MEINUNG
von Seyed Alireza Mousavi

Neues Buch von Münkler: Wie geht es im Westen weiter?

Der transatlantische Westen war für die Europäer eine äußerst kostengünstige Lösung ihrer Sicherheitsprobleme. Trump demoliert nun immer mehr das westliche Bündnis. Herfried Münkler erklärt, wie Europa mit Trump umgehen sollte.

Michelin-Chef: Überregulierung durch EU würgt Wirtschaft ab
Wirtschaft
26.3.2025

Michelin-Chef: Überregulierung durch EU würgt Wirtschaft ab

Michelin-Chef Florent Menegaux warnt vor einer Überregulierung der EU, die die europäische Wirtschaft stranguliere. Der Standort Europa drohe dadurch unattraktiv zu werden.

Meinl-Reisinger: Die Loyalitäten der neuen Außenministerin
MEINUNG
von Fabian Walch

Meinl-Reisinger: Die Loyalitäten der neuen Außenministerin

Beate Meinl-Reisinger bricht mit der traditionellen Außenpolitik und führt ihren ersten Außenministerbesuch nicht in die neutrale Schweiz, sondern in die Ukraine. Damit stellt die NEOS-Politikerin ihre EU- und NATO-Orientierung über die Neutralität Österreichs, meint Fabian Walch.

Syrien-Konferenz: Geberländer sagen Syrien 5,8 Milliarden Euro zu
Politik
18.3.2025

Syrien-Konferenz: Geberländer sagen Syrien 5,8 Milliarden Euro zu

Die internationale Syrien-Konferenz in Brüssel hat Hilfen in Höhe von 5,8 Milliarden Euro zugesagt. Deutschland stellt 300 Millionen Euro zur Verfügung, Österreich beteiligt sich mit 19,3 Millionen Euro.

Starinvestor Buffett: „Zölle sind bis zu einem gewissen Grad eine Kriegshandlung“
Wirtschaft
6.3.2025

Starinvestor Buffett: „Zölle sind bis zu einem gewissen Grad eine Kriegshandlung“

Seit einiger Zeit sorgen Trumps Ankündigungen, hohe Importzölle zu erheben, für Aufregung. Der Starinvestor Warren Buffett bezeichnete sie nun sogar als „Kriegshandlung“.

Geopolitische Interessen: Trumps unterschätzte Ukrainestrategie
MEINUNG
von Fabian Walch

Geopolitische Interessen: Trumps unterschätzte Ukrainestrategie

Bald drei Jahre dauert der Krieg in der Ukraine. US-Präsident Donald Trump will ihn so schnell wie möglich beenden. Dabei hat er vor allem die Interessen der USA im Blick, stellt der Historiker Fabian Walch in seinem Kommentar für das FREILICH fest.

Orbán: „Deutschland holte sich Terrorismus und Gewalt ins Land“
Politik
18.2.2025

Orbán: „Deutschland holte sich Terrorismus und Gewalt ins Land“

Viktor Orbán richtete erneut scharfe Worte an die deutsche Regierung und warf ihr vor, Terrorismus und Gewalt in ihr Land zu bringen. Für die AfD hatte er hingegen Lob übrig.

Seite 1 von 7