Freilich #36: Ausgebremst!

eu

FPÖ-Abgeordneter fordert Ende von Gain-of-Function-Forschung
Politik
21.10.2025

FPÖ-Abgeordneter fordert Ende von Gain-of-Function-Forschung

Der EU-Abgeordnete Gerald Hauser kritisiert die Finanzierung riskanter Virusforschung durch die EU. Er sieht die EU-Kommission mitverantwortlich für die Folgen der Coronapandemie und fordert ein Ende dieser Art von Forschung.

Brüssel will Erasmus-Studium auf Nordafrika ausweiten
Politik
21.10.2025

Brüssel will Erasmus-Studium auf Nordafrika ausweiten

Die EU möchte ihr Austauschprogramm Erasmus+ für Studenten aus Nordafrika und dem Nahen Osten öffnen. Mit dem neuen Mittelmeer-Pakt sollen Milliarden fließen, Partnerschaften entstehen und die Migration soll stärker politisch gesteuert werden.

Freibrief: Die Gouvernanten-Union und ihre Handlanger
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Die Gouvernanten-Union und ihre Handlanger

Die EU entwickelt sich zunehmend von einem Bündnis der Bürger weg und hin zu einem zentralistischen Machtapparat. Heimo Lepuschitz rechnet mit einer Kommission ab, die moralische Bevormundung zur europäischen Leitlinie gemacht hat.

Kritik an „Meinungsindustrie“: Patriots und FPÖ wollen gegen NGO-Dschungel vorgehen
Politik
16.10.2025

Kritik an „Meinungsindustrie“: Patriots und FPÖ wollen gegen NGO-Dschungel vorgehen

Bei einer Veranstaltung im österreichischen Parlament haben patriotische Parteien und die FPÖ den starken Einfluss international finanzierter NGOs scharf kritisiert. Sie fordern mehr Transparenz und Kontrolle.

Studie zeigt: Nur drei Prozent der Ukrainer möchten aktuell in ihre Heimat zurückkehren
Gesellschaft
14.10.2025

Studie zeigt: Nur drei Prozent der Ukrainer möchten aktuell in ihre Heimat zurückkehren

Nur ein Bruchteil der ukrainischen Flüchtlinge denkt ernsthaft über eine Rückkehr in die Heimat nach. Wie eine neue Studie zeigt, fehlt ohne Sicherheit und Souveränität der Wille zur Rückkehr.

USA setzen neue Linie: Covid-Impfung nur noch freiwillig
Welt
14.10.2025

USA setzen neue Linie: Covid-Impfung nur noch freiwillig

Die USA haben die allgemeinen Empfehlungen für Coronaimpfungen aufgehoben. Künftig soll jede Impfung individuell entschieden werden. Diese Entscheidung sorgt nun auch in Europa für politischen Zündstoff.

Christlicher NGO-Mitarbeiter im Heiligen Land: „Christen im Orient gehören in ihre Heimat – nicht ins Exil“
INTERVIEW
11.10.2025

Christlicher NGO-Mitarbeiter im Heiligen Land: „Christen im Orient gehören in ihre Heimat – nicht ins Exil“

Trotz zunehmender Bedrohungen und einer wachsenden Auswanderungswelle sieht François-Xavier Gicquel, Leiter von SOS Chrétiens d’Orient, die Zukunft der orientalischen Christen nicht im Exil, sondern in ihrer angestammten Heimat. Er fordert ein klares Bekenntnis Europas zur Bewahrung des christlichen Erbes im Nahen Osten.

Griechenland setzt Zeichen und kürzt Sozialleistungen für Asylberechtigte drastisch
Welt
8.10.2025

Griechenland setzt Zeichen und kürzt Sozialleistungen für Asylberechtigte drastisch

Mit drastischen Einschnitten bei den Asylleistungen vollzieht Griechenland einen Kurswechsel in der Migrationspolitik. Der Staat will Migranten künftig nicht mehr alimentieren, sondern in den Arbeitsmarkt eingliedern.

„Make Europe Healthy Again“: Experten fordern Reform des Gesundheitswesens
Politik
8.10.2025

„Make Europe Healthy Again“: Experten fordern Reform des Gesundheitswesens

Im EU-Parlament diskutieren internationale Experten über die Zukunft der europäischen Gesundheitspolitik. Die Initiative MEHA will unter dem Motto „Make Europe Healthy Again“ Impulse für eine grundlegende Reform setzen.

Hafenecker: „FPÖ-Regierung mit Volkskanzler Kickl nur mehr eine Frage der Zeit‘“
INTERVIEW
5.10.2025

Hafenecker: „FPÖ-Regierung mit Volkskanzler Kickl nur mehr eine Frage der Zeit‘“

Nach dem Parteitag am vergangenen Wochenende sieht sich die FPÖ geschlossener und selbstbewusster denn je mit klaren Zielen für Österreichs Zukunft. Christian Hafenecker betont, dass die Partei unter Herbert Kickl Kurs auf eine Volkskanzlerschaft nimmt.

Seite 1 von 59