deutschland

Bayern: Besorgniserregender Trend in Richtung Anglisierung der Hochschulen
Politik
15.1.2025

Bayern: Besorgniserregender Trend in Richtung Anglisierung der Hochschulen

Die zunehmende Anglisierung der Wissenschaft an deutschen Hochschulen gibt Anlass zur Sorge. Insbesondere in Bayern nimmt der Anteil englischsprachiger Studiengänge zu.

Exklusiv: Kontroverses Weidel-Interview mit US-Magazin in deutscher Übersetzung
INTERVIEW
10.1.2025

Exklusiv: Kontroverses Weidel-Interview mit US-Magazin in deutscher Übersetzung

Kürzlich gab die Bundesvorsitzende der AfD, Alice Weidel, dem amerikanischen Magazin The American Conservative ein Interview. FREILICH hat es mit freundlicher Genehmigung des Magazins ins Deutsche übersetzt. Das Interview im Original kann hier nachgelesen werden.

AfD und FPÖ warnen vor politischer Zensur durch Debanking
Politik
10.1.2025

AfD und FPÖ warnen vor politischer Zensur durch Debanking

Die EU-Abgeordneten Jungbluth und Steger sehen im österreichischen Debanking-Fall des FREILICH-Magazins eine besorgniserregende Entwicklung, die die Meinungsfreiheit massiv bedroht.

Die unheilige Allianz von Tech-Konzernen, Bürokraten und linken „Faktenprüfern“
MEINUNG
von Florian Köhler

Die unheilige Allianz von Tech-Konzernen, Bürokraten und linken „Faktenprüfern“

Die schleichende Zensur durch Big Tech und staatliche Eingriffe bedrohe die Meinungsfreiheit, so der bayerische AfD-Landtagsabgeordnete Florian Köhler (AfD). Vor allem konservative und regierungskritische Positionen würden systematisch eingeschränkt.

Weniger Netto vom Brutto: Deutsche Haushalte 2025 massiv unter Druck
Politik
9.1.2025

Weniger Netto vom Brutto: Deutsche Haushalte 2025 massiv unter Druck

Deutsche Haushalte müssen sich 2025 auf höhere Abgaben einstellen. Trotz angekündigter Entlastungen durch die Ex-Ampel bleibt vielen weniger Netto vom Brutto.

Wegen Blau-Schwarz: Deutsche Geheimdienste wollen Kooperation einschränken
Politik
9.1.2025

Wegen Blau-Schwarz: Deutsche Geheimdienste wollen Kooperation einschränken

Die Regierungsambitionen der FPÖ werfen einen Schatten auf die Geheimdienstkooperation mit Deutschland. Eine mögliche Einschränkung der Informationsweitergabe steht im Raum.

Neues Buch von Weißmann: Die deutsche Rechte „zwischen Reich und Republik“
MEINUNG
von Lothar Höbelt

Neues Buch von Weißmann: Die deutsche Rechte „zwischen Reich und Republik“

Der Historiker Karlheinz Weißmann hat in seinem jüngsten Werk die deutsche Nachkriegsrechte beleuchtet. Dabei reichert er das Gerüst der politischen Chronik immer wieder mit vielfältigen Beispielen und Exkursen an, lobt Lothar Höbelt in seiner Rezension für FREILICH.

Strategischer Gewinn: Musk und die deutsche Rechte
MEINUNG
von Fabian Küble

Strategischer Gewinn: Musk und die deutsche Rechte

Die AfD profitiert von der Unterstützung durch Elon Musk, meint Fabian Küble in seinem Kommentar für FREILICH. Gleichzeitig beklagt er, dass viele Rechte den Tesla-Chef zu kritisch sehen, statt sich über den Erfolg zu freuen.

Alice Weidel im Interview mit US-Magazin: „Deutsche sind Sklaven der USA“
Politik
8.1.2025

Alice Weidel im Interview mit US-Magazin: „Deutsche sind Sklaven der USA“

Alice Weidel forderte im Interview mit einem US-amerikanischen Magazin eine grundlegende Neuausrichtung von EU und NATO und kritisierte die Abhängigkeit Deutschlands von den USA.

Elon Musk und die Jahrhundertchance, die linke Medienmacht zu brechen
MEINUNG
von Niklas Lotz

Elon Musk und die Jahrhundertchance, die linke Medienmacht zu brechen

Mit seiner Wahlempfehlung für die AfD hat Elon Musk jüngst für Aufsehen gesorgt. Niklas Lotz geht in seinem Kommentar für FREILICH der Frage nach, ob Musk die politischen Gewichte zugunsten der AfD verschiebt.

Seite 1 von 108