Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

csu

Diätenerhöhung im Bundestag: AfD-Abgeordneter Grimm will das Plus spenden
Politik
18.7.2025

Diätenerhöhung im Bundestag: AfD-Abgeordneter Grimm will das Plus spenden

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Christoph Grimm verzichtet demonstrativ auf seine Diätenerhöhung und spendet das Geld stattdessen an gemeinnützige Einrichtungen.

Cartellverband warnt vor Verfassungsrichterwahl: Kritik an Kandidatin Brosius-Gersdorf
Politik
11.7.2025

Cartellverband warnt vor Verfassungsrichterwahl: Kritik an Kandidatin Brosius-Gersdorf

Mit deutlichen Worten warnt der Cartellverband vor der Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. Der traditionsreiche Akademikerverband sieht fundamentale ethische Werte in Gefahr.

Plagiatsverdacht gegen SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht
Politik
11.7.2025

Plagiatsverdacht gegen SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht

Neue Plagiatsvorwürfe erschüttern die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht. Gutachter Stefan Weber hat in ihrer Dissertation zahlreiche problematische Textparallelen festgestellt.

Fast 100.000 Unterschriften gegen SPD-Kandidatin für Bundesverfassungsgericht
Politik
9.7.2025

Fast 100.000 Unterschriften gegen SPD-Kandidatin für Bundesverfassungsgericht

Selten hat eine Richterkandidatur so viel Gegenwind ausgelöst: Eine Petition gegen Frauke Brosius-Gersdorf hat bereits fast 100.000 Unterstützer mobilisiert. Im Zentrum der Kritik stehen ihre Haltungen zu Lebensschutz, Corona und Genderpolitik.

Gesetzentwurf präsentiert: AfD will Finanzierung parteinaher NGOs rigoros stoppen
Politik
26.6.2025

Gesetzentwurf präsentiert: AfD will Finanzierung parteinaher NGOs rigoros stoppen

Mit einem Gesetzentwurf will die AfD die staatliche Finanzierung von NGOs stoppen, die sich im politischen Meinungskampf auf eine Seite schlagen. Der Entwurf soll morgen im Bundestag beraten werden.

„Turbo-Einbürgerung“: Dobrindt-Reform hätte weniger als 700 Fälle verhindert
Politik
16.6.2025

„Turbo-Einbürgerung“: Dobrindt-Reform hätte weniger als 700 Fälle verhindert

Die geplante Abschaffung der „Turbo-Einbürgerung“ würde nur wenige Hundert Fälle bundesweit betreffen. In den meisten Bundesländern spielte die verkürzte Frist bislang kaum eine Rolle.

Kein Einzelfall: Kommunen täuschen AfD bei Raumvergabe
Politik
5.6.2025

Kein Einzelfall: Kommunen täuschen AfD bei Raumvergabe

Während die Anmietung von Hallen und Räumen für ihre Veranstaltungen für Parteien wie die CDU, SPD und die Grünen wahrscheinlich schnell und einfach organisiert ist, kann dies für die AfD zur Geduldsprobe werden.

Campact staatlich gefördert? Gericht sieht „wahre Tatsachenbehauptung“
Politik
5.6.2025

Campact staatlich gefördert? Gericht sieht „wahre Tatsachenbehauptung“

Ein AfD-Politiker hat behauptet, die linke Gruppe „Campact” werde vermutlich staatlich finanziert. Der Verein klagte – und unterlag nun vor Gericht.

Klatsche für Dobrindt: Gericht stoppt Rückweisungen an der Grenze
Politik
2.6.2025

Klatsche für Dobrindt: Gericht stoppt Rückweisungen an der Grenze

Das Berliner Verwaltungsgericht hat die Zurückweisung von Asylsuchenden an der Grenze gestoppt. Dieses Urteil hat eine Signalwirkung für den CSU-Bundesinnenminister Dobrindt.

Baden-Württemberg: Dobrindts Pläne hätten nur 16 „Turbo-Einbürgerungen” verhindert
Politik
30.5.2025

Baden-Württemberg: Dobrindts Pläne hätten nur 16 „Turbo-Einbürgerungen” verhindert

Laut den neuen Plänen des Bundeskabinetts soll es in Deutschland künftig keine „Turbo-Einbürgerungen“ mehr geben. In manchen Ländern hätte diese Maßnahme jedoch keine großen Auswirkungen, wie Zahlen zeigen.

Seite 1 von 23