Freilich #36: Ausgebremst!

afd

Schmissige Perspektiven (9): Harten Zeiten für Antifas – Zwischen Verbot, Knast und Reputationsverlust
MEINUNG
von Norbert Weidner

Schmissige Perspektiven (9): Harten Zeiten für Antifas – Zwischen Verbot, Knast und Reputationsverlust

Der Versuch der Antifa Freiburg, aus einem traditionsreichen Mensur-Streit eine angebliche Duell-Verschwörung zu konstruieren, entlarvt vor allem den eigenen Bedeutungsverlust sowie die völlige Fehleinschätzung studentischer Rituale. Ein Rohrkrepierer, wie Norbert Weidner betont.

Minderheitsregierungen in Europa – und zur Lage in Deutschland
MEINUNG
von Frank-Christian Hansel

Minderheitsregierungen in Europa – und zur Lage in Deutschland

Europa hat längst gelernt, mit politischer Vielfalt durch transparente Minderheitsregierungen umzugehen – und gerade bürgerlich-rechte Kräfte erweisen sich dabei als Stabilitätsmotor. Frank-Christian Hansel darüber, warum Deutschland diesen Realismus bis heute verweigert.

AfD-Abgeordneter Teske: „Nur als Kümmererpartei kann die AfD Volkspartei bleiben“
Politik
21.11.2025

AfD-Abgeordneter Teske: „Nur als Kümmererpartei kann die AfD Volkspartei bleiben“

In einem neuen Podcast führt der AfD-Abgeordnete Robert Teske aus, warum die AfD seiner Meinung nach nur als soziale Kümmererpartei eine Zukunft hat. Wenn sie den falschen Weg einschlage, drohten herbe Verluste bei den Zustimmungswerten.

Einsicht in Strafakten nur für Linke? Staatsanwalt alarmiert, weil AfD mitlesen könnte
Politik
21.11.2025

Einsicht in Strafakten nur für Linke? Staatsanwalt alarmiert, weil AfD mitlesen könnte

Ein Staatsanwalt hat die Diskussion über das weitreichende Akteneinsichtsrecht für Abgeordnete in einigen Bundesländern erneut entfacht. Dabei wird deutlich, dass ihm vor allem die AfD-Abgeordneten ein Dorn im Auge sind.

Regierung gesteht: Keine belastbaren Daten zu möglichen Betrugsfällen im Asylcoaching
Politik
21.11.2025

Regierung gesteht: Keine belastbaren Daten zu möglichen Betrugsfällen im Asylcoaching

Trotz massiver staatlicher Ausgaben kann die Bundesregierung nicht mit Sicherheit sagen, ob Asyl- und Arbeitsmarktcoachings systematisch missbraucht werden.

Influencer warnt Transatlantiker in der AfD: „Nicht mit der ‚Feindpresse‘ sprechen“
Politik
20.11.2025

Influencer warnt Transatlantiker in der AfD: „Nicht mit der ‚Feindpresse‘ sprechen“

Der Influencer Shlomo Finkelstein greift das transatlantische Lager der AfD an und wirft einzelnen Akteuren vor, die „Feindpresse“ für parteiinterne Machtspiele zu instrumentalisieren.

Skurriler Schulterschluss: CDU-nahe Stiftung zitiert Amadeu Antonio Stiftung als Quelle
Politik
20.11.2025

Skurriler Schulterschluss: CDU-nahe Stiftung zitiert Amadeu Antonio Stiftung als Quelle

Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung stützt ihre AfD-kritische Israel-Analyse ausgerechnet auf Materialien einer linksideologisch geprägten Stiftung, die mit ihren Publikationen regelmäßig für Aufsehen sorgt.

Wählertäuschung deluxe: Merz und Co. wollen nur 0,09 Prozent der Syrer rückführen
Politik
20.11.2025

Wählertäuschung deluxe: Merz und Co. wollen nur 0,09 Prozent der Syrer rückführen

Die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der AfD offenbart den wahren Umfang der angedachten und möglichen Rückführungen nach Syrien – und dieser ist verschwindend gering.

Niemandem an den Hals werfen: Zum geopolitischen Richtungsstreit in der AfD
MEINUNG
von Florian Sander

Niemandem an den Hals werfen: Zum geopolitischen Richtungsstreit in der AfD

Der außenpolitische Richtungsstreit blockiert die AfD stärker, als es die realen Gegensätze rechtfertigen. Wie Florian Sander betont, fehlt es vor allem an der Fähigkeit, andere Positionen auszuhalten.

Kurskorrektur in Konstanz: Kein Steuergelder für Mittelmeer-NGOs – CDU gibt AfD-Druck nach
Politik
19.11.2025

Kurskorrektur in Konstanz: Kein Steuergelder für Mittelmeer-NGOs – CDU gibt AfD-Druck nach

Im Konstanzer Sozialausschuss ist ein Vorstoß von Grünen und Linken gescheitert, erneut Steuergelder für NGOs im Mittelmeer freizugeben. Am Ende stimmten CDU, AfD und Freie Wähler gemeinsam gegen die Mittelbereitstellung.

Seite 1 von 251