Freilich #35: Und tschüss!

Linz: Grüne wegen langer Wartezeiten für Covid-Impfung im Panikmodus

Die Linzer Grünen schlagen Alarm, da Impfwillige derzeit wochenlang auf einen Termin warten müssen. Das sei zu lang, so der grüne Gesundheitssprecher.

/
/
1 Minute Lesezeit
Linz: Grüne wegen langer Wartezeiten für Covid-Impfung im Panikmodus

Wer sich in Linz gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, muss momentan mehrere Wochen warten. (Symbolbild)

© IMAGO / Aton Chile

Linz. – Mit Beginn des Herbstes steigen die Coronafälle wieder an – darauf deuten zumindest die Ergebnisse des Abwassermonitorings hin. Wer sich in Linz kurzfristig impfen lassen möchte, stößt jedoch auf ein Hindernis: Über das Online-Portal des Gesundheitsamtes ist derzeit bis Ende November kein einziger Termin buchbar, wie Heute berichtet. Auch für die Zeit danach seien noch keine neuen Termine eingetragen.

Ein Bürger, der beim städtischen Service nachhakte, erhielt die ernüchternde Antwort, dass keine Termine verfügbar seien. Erst ab Ende September würden wieder Zeitfenster freigeschaltet, allerdings nur für November und Dezember. Wer sich also sofort impfen lassen möchte, muss mindestens sechs Wochen warten.

Kritik von den Grünen

Die Linzer Grünen zeigen sich angesichts dieser Situation alarmiert. Gesundheitssprecher Tomislav Pilipović übt scharfe Kritik an dem zuständigen Stadtrat Michael Raml (FPÖ): „Während Expert:innen zur Impfung raten, stehen die Linzer:innen vor verschlossenen Türen.“ Pilipović fordert mehr Kapazitäten, damit Impfwillige schnell und unkompliziert zu einem Termin kommen.

Laut dem Grünen-Politiker sei das Impfangebot bereits im vergangenen Jahr unzureichend gewesen. „Offenbar hat der Gesundheitsstadtrat nichts dazugelernt.“ Gerade für ältere Menschen und Risikogruppen sei eine rechtzeitige Immunisierung entscheidend. Darüber hinaus sei der neue, an die aktuellen Varianten angepasste Impfstoff laut Ärzten jetzt besonders empfehlenswert, die Wartezeit mit sechs Wochen demnach zu lang, kritisiert der Grünen-Politiker.

Kann FREILICH auf Ihre Unterstützung zählen?

FREILICH steht für mutigen, konservativ-freiheitlichen Journalismus, der in einer zunehmend gleichgeschalteten Medienlandschaft unverzichtbar ist. Wir berichten mutig über Themen, die oft zu kurz kommen, und geben einer konservativen Öffentlichkeit eine starke Stimme. Schon mit einer Spende ab 4 Euro helfen Sie uns, weiterhin kritisch und unabhängig zu arbeiten.

Helfen auch Sie mit, konservativen Journalismus zu stärken. Jeder Beitrag zählt!