AfD - Wir wachsen, wachsen Sie mit uns!

universitäten

Bildung in der Krise: Schuld sind immer die anderen
MEINUNG
von Mike Gutsing

Bildung in der Krise: Schuld sind immer die anderen

Das deutsche Bildungssystem steht vor einem Generationenkonflikt: Überalterte Lehrkräfte und mehr oder weniger wissbegierige junge Erwachsene. Doch wer ist schuld? Eine deutsche Professorin findet in einem aktuellen Kommentar eine provokante Antwort.

Hörsaalgeflüster (2) – Die studentischen Christdemokraten
MEINUNG
von Marc Brunner

Hörsaalgeflüster (2) – Die studentischen Christdemokraten

Die deutschen Hochschulen sind von linken Gruppen dominiert. Die einzig namentlich nicht-linke Vereinigung ist der Ring Christlich-Demokratischer Studenten, kurz RCDS. Doch der Archetyp des typischen RCDSlers hat ganz andere Probleme.

„Auf Deutschlands hohen Schulen ...“ - Mit FREILICH gegen den Einheitsbrei an den Unis

„Auf Deutschlands hohen Schulen ...“ - Mit FREILICH gegen den Einheitsbrei an den Unis

Für nicht-linke Studenten ist der Alltag oft nervenaufreibend. An kaum einem anderen Ort ist die Hegemonie antinationaler Ideologien so spürbar wie hier. FREILICH bietet nun Hilfe zur Selbsthilfe.

Scharfe Kritik aus Leoben nach ÖH-Doku über „Rechtsextremismus“ an Universitäten
Gesellschaft
22.10.2024

Scharfe Kritik aus Leoben nach ÖH-Doku über „Rechtsextremismus“ an Universitäten

Die Österreichische Hochschülerschaft zeigt derzeit eine Dokumentation mit dem Titel „Akademische Abgründe – Rechtsextremismus im Hörsaal“. Vor allem aus Leoben kommt Kritik an der Produktion.

Wofür die hessische Regierung Steuergeld ausgibt
Politik
30.5.2024

Wofür die hessische Regierung Steuergeld ausgibt

Eine Anfrage der AfD hat nun ergeben, wofür die hessische Landesregierung Geld ausgibt. Dies hat die AfD nun veranlasst, eine grundsätzliche Überprüfung der Vergabe von Fördermitteln zu fordern.

Wider die Reaktion – Zum Jubiläum der „Göttinger Sieben“
Kultur
18.11.2023

Wider die Reaktion – Zum Jubiläum der „Göttinger Sieben“

Mit dem Sieg über Napoleon schien das alte System der absolutistischen Monarchen gesiegt zu haben. Doch schon wenige Jahre später zeigten sich Risse, die mit Verordnungen und Zensur nicht mehr zu kitten waren. Zu den berühmtesten Figuren dieser Zeit gehört eine Gruppe Göttinger Universitätsprofessoren, die mit einer aufsehenerregenden Aktion die Grenzen der Zeit austesteten. FREILICH-Redakteur Mike Gutsing zeigt, was sich hinter den „Göttinger Sieben“ verbirgt und welche Lehren aus ihrem Protest noch heute gezogen werden können.

Islamistische Netzwerke: Die Metapolitik der Muslimbruderschaft
Gesellschaft
11.11.2023

Islamistische Netzwerke: Die Metapolitik der Muslimbruderschaft

Ein Netzwerk von Männern, die sich geschworen haben, der Sache des Islams zu dienen, ohne in der Öffentlichkeit zu stehen.

Estland: Keine Studienplätze für russische und weißrussische Studenten
Welt
16.3.2022

Estland: Keine Studienplätze für russische und weißrussische Studenten

Von der Entscheidung sind jene Studenten betroffen, die keine Aufenthaltsgenehmigung für Estland oder einen anderes EU-Staat vorweisen können.
ÖH-Wahlen 2019: Das sind die Forderungen
Gesellschaft
24.5.2019

ÖH-Wahlen 2019: Das sind die Forderungen

Von 27. bis 29. Mai finden die Wahlen zur Österreichischen Hochschülerschaft statt. Die Tagesstimme hat eine Auswahl der Forderungen getroffen und in diesem Beitrag zusammengefasst.
Seite 1 von 1