sicherheit

Umfrage: Zuwanderung und Wirtschaft sind die größten Sorgen der Österreicher
Politik
11.12.2024

Umfrage: Zuwanderung und Wirtschaft sind die größten Sorgen der Österreicher

Die Mehrheit der Österreicher blickt mit Sorge in die wirtschaftliche Zukunft und auf die Folgen der Zuwanderung. Fast zwei Drittel glauben an eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage, viele fühlen sich in bestimmten Stadtvierteln zunehmend unsicher.

Budapester Erklärung: Patrioten für Europa fordern strengere EU-Migrationspolitik
Politik
8.12.2024

Budapester Erklärung: Patrioten für Europa fordern strengere EU-Migrationspolitik

Die „Patrioten für Europa“ trafen sich zuletzt in Budapest und verabschiedeten eine gemeinsame Erklärung, in der sie eine strengere EU-Migrationspolitik mit geschützten Außengrenzen und restriktiveren Asylverfahren fordern.

Wien: Polizei verbietet FPÖ-nahe Kundgebungen aus Rücksicht auf Einkaufssamstag
Politik
29.11.2024

Wien: Polizei verbietet FPÖ-nahe Kundgebungen aus Rücksicht auf Einkaufssamstag

Die Wiener Polizei hat zwei FPÖ-nahe Kundgebungen mit für Beobachter nicht nachvollziehbaren Begründungen verboten. Kritiker werfen der Behörde nun vor, das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit zu missachten.

Gericht bestätigt: Abschiebung eines islamistischen Gefährders in den Irak war zulässig
Politik
29.11.2024

Gericht bestätigt: Abschiebung eines islamistischen Gefährders in den Irak war zulässig

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Abschiebung eines 2016 als Flüchtling anerkannten und später wegen schwerer Straftaten verurteilten islamistischen Gefährders in den Irak als rechtmäßig bestätigt.

FPÖ-EU-Abgeordnete Dieringer-Granza fordert Ende der chaotischen EU-Migrationspolitik
INTERVIEW
24.11.2024

FPÖ-EU-Abgeordnete Dieringer-Granza fordert Ende der chaotischen EU-Migrationspolitik

Die FPÖ-Politikerin Elisabeth Dieringer-Granza sitzt seit der Europawahl im EU-Parlament. Im Gespräch mit FREILICH spricht sie über ihre Kärntner Wurzeln und übt scharfe Kritik an der aktuellen EU-Migrationspolitik.

Zukunftsforscher kritisiert Politik: „Regierung regiert am Volk vorbei“
Politik
22.11.2024

Zukunftsforscher kritisiert Politik: „Regierung regiert am Volk vorbei“

Der Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski kritisiert, dass die Regierung am Lebensgefühl der Mehrheit vorbei regiert und zentrale Anliegen der Bevölkerung ignoriert.

Amsterdam: Ausschreitungen beim Auswärtsspiel von Maccabi Tel Aviv
Welt
8.11.2024

Amsterdam: Ausschreitungen beim Auswärtsspiel von Maccabi Tel Aviv

Nach den gewalttätigen Ausschreitungen gegen israelische Fans nach dem Spiel Ajax Amsterdam gegen Maccabi Tel Aviv zeigen sich israelische Politiker entsetzt und fordern einen verstärkten Schutz durch die Behörden.

Graz: Zunehmende Bedrohung für Juden durch Linksextreme und Migranten
Politik
8.11.2024

Graz: Zunehmende Bedrohung für Juden durch Linksextreme und Migranten

Der Präsident der jüdischen Kultusgemeinde Graz, Elie Rosen, warnt vor einer wachsenden Bedrohung durch Antisemitismus, die von linksextremen und migrantischen Gruppen ausgeht. Die FPÖ fordert nun schärfere Maßnahmen gegen diese Bedrohung.

Umfrage: Mehrheit der Österreicher für stärkere Moscheekontrollen und weniger muslimische Zuwanderung
Gesellschaft
4.11.2024

Umfrage: Mehrheit der Österreicher für stärkere Moscheekontrollen und weniger muslimische Zuwanderung

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die österreichische Bevölkerung dem Islam kritisch gegenübersteht. Auch in Bezug auf die Zuwanderung von Muslimen nach Österreich gibt es eine klare Meinung.

Besuch in Wien: Das steht in der „Wiener Erklärung“ von Orbán und FPÖ
Politik
1.11.2024

Besuch in Wien: Das steht in der „Wiener Erklärung“ von Orbán und FPÖ

Im Rahmen des Besuchs des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán in Wien unterstrichen er und die FPÖ-Spitze in der von ihnen unterzeichneten „Wiener Erklärung“ ihre Kritik an der EU und forderten eine Abkehr vom Brüsseler Zentralismus hin zu mehr nationaler Souveränität und patriotischen Werten.

Seite 1 von 7