Nach längerem Schweigen hat die Generalbundesanwaltschaft nun offiziell bestätigt, dass gegen Simeon T, heute Maja T., im Zusammenhang mit dem brutalen Angriff auf ein „Thor Steinar“-Geschäft in Erfurt ermittelt wird.
In Hamburg ist eine massive Zunahme afghanischer Tatverdächtiger und ausreisepflichtiger Migranten zu verzeichnen. Abschiebungen nach Afghanistan bleiben jedoch aus.
Bei einem mutmaßlich linksextremen Angriff auf das AfD-Wahlkreisbüro in Wilhelmshaven wurde ein Mitarbeiter mit Pfefferspray verletzt. Laut der Partei wurden zwei Verdächtige festgenommen.
Die Frauengruppe Lukreta begleitet den Prozess gegen Ilia K. in Frankfurt derzeit mit scharfer Kritik. Sie fordert, dass nicht Täter, sondern Opfer von Verbrechen geschützt werden.
Bei einem Aufmarsch türkischer Fußballfans wurde die Berliner Polizei massiv angegriffen. Durch Flaschen- und Steinwürfe sowie den Einsatz von Pyrotechnik verwandelte sich der Kurfürstendamm in eine Gefahrenzone.
Die Zahl der Straftaten auf Brandenburger Bahnhöfen und in Verkehrsmitteln ist im vergangenen Jahr gestiegen und hat sich seit 2020 fast verdoppelt, wie aus einer Antwort der Landesregierung hervorgeht.
Die Zahl der registrierten Fälle vorsätzlicher leichter Körperverletzung ist in Deutschland seit dem Jahr 2000 deutlich angestiegen. Besonders auffällig ist aber der Anstieg bei den nichtdeutschen Tatverdächtigen.
Ende Jänner wurde ein 60-jähriger Burschenschafter nach dem Besuch des Akademikerballs von mutmaßlichen Linksextremisten angegriffen und schwer verletzt. Zuletzt gab es Gerüchte über die Festnahme eines Tatverdächtigen.
Eine deutsche Schülerin des niedersächsischen Gymnasiums Sande erlitt nach einem Angriff von migrantischen Mitschülerinnen eine Hirnblutung. Die Lehrer schauten offenbar weg – und wurden nun angezeigt.
Am 21. Januar 2025 erlag ein 75-jähriger Mann in Düsseldorf seinen schweren Verletzungen, die er zuvor bei einem mutmaßlichen Überfall erlitten hatte. Die Polizei hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.