Freilich #35: Und tschüss!

koalition

Kunasek zieht positive Bilanz nach acht Monaten im Amt
Politik
25.8.2025

Kunasek zieht positive Bilanz nach acht Monaten im Amt

Nach acht Monaten sieht Mario Kunasek die steirische Landesregierung „mit gutem Tempo“ auf Kurs und verweist auf erste Gesetze sowie Reformprojekte.

Die doppelte Brandmauer: Wie CDU/CSU in einem politischen Gefängnis gefangen sind
MEINUNG
von Jurij Kofner

Die doppelte Brandmauer: Wie CDU/CSU in einem politischen Gefängnis gefangen sind

Die doppelte Brandmauer gegen konservative Politik zwingt die Union zu ungleichen Koalitionen und lähmt jede inhaltliche Erneuerung. Jurij Kofner sieht sie als strategisches Machtinstrument, durch das die Union an links-grüne Partner und EU-Vorgaben gebunden wird.

Österreichs Luxus-Kabinett: Staatssekretäre kosten über 800.000 Euro pro Monat
Politik
25.7.2025

Österreichs Luxus-Kabinett: Staatssekretäre kosten über 800.000 Euro pro Monat

Die Mitarbeiter der sieben Staatssekretäre kosten allein fast 700.000 Euro pro Monat. Eine parlamentarische Anfrage der FPÖ legt nun offen, welche Kosten tatsächlich durch die Kabinette der Regierung entstehen.

Das BSW laviert sich in Richtung AfD – Wählertäuschung mit Ansage?
MEINUNG
von Bruno Wolters

Das BSW laviert sich in Richtung AfD – Wählertäuschung mit Ansage?

Öffnet sich das BSW aus taktischen Gründen der AfD – oder steckt mehr dahinter? Bruno Wolters bleibt skeptisch und warnt in seinem Kommentar vor einem taktischen Wahlmanöver.

Niederländische Regierungskoalition zerbricht: Wilders zieht PVV zurück
Welt
3.6.2025

Niederländische Regierungskoalition zerbricht: Wilders zieht PVV zurück

Die PVV verlässt die niederländische Koalition, nachdem Wilders’ Asylpläne abgelehnt wurden. Die verbleibenden Parteien führen Krisengespräche.

FPÖ führt in Umfrage: Dreierkoalition relativ unbeliebt
Politik
3.6.2025

FPÖ führt in Umfrage: Dreierkoalition relativ unbeliebt

Seit drei Monaten ist Österreichs erste Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS im Amt. Eine Umfrage zeigt: Die Zustimmung bleibt mäßig, die FPÖ liegt bei den Parteiwerten vorne.

Ein letzter Abgang: HC Straches politische Karriere ist Geschichte
MEINUNG
von Christoph Albert

Ein letzter Abgang: HC Straches politische Karriere ist Geschichte

Nach zwei Wahldebakeln und der gescheiterten Neugründung seiner Partei steht Heinz-Christian Strache, einst Hoffnungsträger der FPÖ, endgültig vor dem politischen Aus, meint Christoph Albert.

Portugal: Rechtspopulistische Chega feiert historisches Wahlergebnis
Welt
19.5.2025

Portugal: Rechtspopulistische Chega feiert historisches Wahlergebnis

Bei der Parlamentswahl in Portugal erreichte die rechtspopulistische Partei Chega ein historisches Rekordergebnis und wurde zweitstärkste Kraft. Spanische Medien sprechen von einer „Revolution“.

Die vierte Lesung: Nach der Wien-Wahl im Osten nichts Neues
MEINUNG
von Robert Willacker

Die vierte Lesung: Nach der Wien-Wahl im Osten nichts Neues

In Wien wird Rot- Pink fortgesetzt – ein Bündnis, das mehr Fassade als echte Partnerschaft ist, meint Robert Willacker. Während Bürgermeister Ludwig auf Machtsicherung setze, sei die Beteiligung der NEOS rein symbolisch.

Ausreise nur hinausgezögert: Chancen-Aufenthaltsrecht in Bayern krachend gescheitert
Politik
9.5.2025

Ausreise nur hinausgezögert: Chancen-Aufenthaltsrecht in Bayern krachend gescheitert

Die stark rückläufigen Zahlen beim Chancen-Aufenthaltsrecht bestätigen für die Kritiker das Scheitern der Regelung. Sie sprechen von „blankem Hohn“ und fordern, ähnliche Konzepte künftig im Keim zu ersticken.

Seite 1 von 13