Freilich #35: Und tschüss!

iran

Hamburgs Gerichte unter Druck: Immer mehr abgelehnte Asylbewerber klagen
Politik
21.8.2025

Hamburgs Gerichte unter Druck: Immer mehr abgelehnte Asylbewerber klagen

In Hamburg steigt die Zahl der Asylbewerber, die nach einer Ablehnung klagen, rasant an. Dadurch dauern die Verfahren immer länger und bringen die Verwaltungsgerichte zunehmend an ihre Grenzen.

Diskurs mit Dynamit: Wie klären wir rechte Lagerdebatten?
MEINUNG
von Felix Wolf

Diskurs mit Dynamit: Wie klären wir rechte Lagerdebatten?

Die innerrechte Debatte um „Remigration“ droht durch ideologische Grabenkämpfe das gesamte Lager zu lähmen. Felix Wolf fordert deshalb einen selbstverpflichtenden Debattenkodex und warnt vor einer Selbstzerstörung durch gegenseitige Diffamierung.

In Australien lebt jeder zweite neue Asylbewerber vom Staat
Welt
14.7.2025

In Australien lebt jeder zweite neue Asylbewerber vom Staat

In Australien lebt nahezu jeder zweite kürzlich aufgenommene Asylbewerber von staatlichen Leistungen. Laut Statistikamt ist besonders die Gruppe der seit 2017 eingereisten Geflüchteten wirtschaftlich kaum eigenständig.

Großbritannien rüstet sich für potenzielles Kriegsszenario im eigenen Land
Welt
2.7.2025

Großbritannien rüstet sich für potenzielles Kriegsszenario im eigenen Land

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten stellt sich Großbritannien auf die Möglichkeit eines Krieges im eigenen Land ein. In einer neuen Sicherheitsstrategie wird zudem vor vermehrten Cyberangriffen und Sabotageakten gewarnt.

Trump droht Israel mit Konsequenzen, falls Netanjahu weiter angeklagt bleibt
Welt
1.7.2025

Trump droht Israel mit Konsequenzen, falls Netanjahu weiter angeklagt bleibt

Donald Trump hat erstmals offen damit gedroht, die milliardenschwere Militärhilfe an Israel zu beenden, sollte das aktuelle Verfahren gegen den israelischen Premierminister Netanjahu nicht eingestellt werden.

Ex-Präsident Clinton: Netanjahu will Krieg, um ewig im Amt zu bleiben
Welt
23.6.2025

Ex-Präsident Clinton: Netanjahu will Krieg, um ewig im Amt zu bleiben

Bill Clinton kritisiert Netanjahus Umgang mit dem Iran-Konflikt als Machtinstrument und warnt vor den Folgen für die Zivilbevölkerung im Nahen Osten.

Umfrage: So denken die US-Amerikaner über den Israel-Iran-Krieg
Welt
18.6.2025

Umfrage: So denken die US-Amerikaner über den Israel-Iran-Krieg

Die Mehrheit der US-Bevölkerung lehnt eine militärische Einmischung im Israel-Iran-Konflikt ab und bevorzugt diplomatische oder wirtschaftliche Maßnahmen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Iran-Israel-Konflikt: Hat die Bundeswehr indirekt zugunsten Israels eingegriffen?
Politik
16.6.2025

Iran-Israel-Konflikt: Hat die Bundeswehr indirekt zugunsten Israels eingegriffen?

Ein Transpondersignal über Jordanien wirft Fragen zur Rolle der Bundeswehr im Konflikt zwischen Israel und dem Iran auf. Hat ein deutscher Tankflug in der aktuellen militärischen Auseinandersetzung indirekt zugunsten Israels eingegriffen?

Wer die Migration begrenzen will, muss auch außenpolitisch denken
MEINUNG
von Bruno Wolters

Wer die Migration begrenzen will, muss auch außenpolitisch denken

Grenzkontrollen allein lösen das Migrationsproblem nicht. Warum beginnt effektiver Schutz deshalb weit vor der EU-Grenze? Bruno Wolters blickt kritisch auf Symbolpolitik und die Rolle der Außenpolitik.

Österreich: Nur elf Prozent sehen positive Entwicklung im Zusammenleben mit Migranten
Gesellschaft
28.5.2025

Österreich: Nur elf Prozent sehen positive Entwicklung im Zusammenleben mit Migranten

Nur ein kleiner Teil der in Österreich Geborenen ist der Meinung, dass sich das Zusammenleben mit Migranten in den letzten Jahren verbessert hat. In anderen Gruppen fällt die Einschätzung anders aus.

Seite 1 von 7