Freilich #35: Und tschüss!

infrastruktur

Hamburger Erzbischof: „Die Probleme im Land hätten wir auch ohne Migranten“
Gesellschaft
26.9.2025

Hamburger Erzbischof: „Die Probleme im Land hätten wir auch ohne Migranten“

In den letzten Jahren hat sich Deutschland sehr verändert. Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße warnt jedoch davor, Migranten für Missstände im Land verantwortlich zu machen.

Laut kurioser Studie: Mehr häusliche Gewalt wegen Klimawandels
Gesellschaft
18.9.2025

Laut kurioser Studie: Mehr häusliche Gewalt wegen Klimawandels

Eine US-Studie legt nahe, dass lang anhaltende Hitzewellen mit einem deutlichen Anstieg der häuslichen Gewalt einhergehen. Die Forscher fordern deshalb, die Bereiche Klimaschutz und Gewaltprävention enger zu verzahnen.

Trumps Energieminister sieht langfristige Abhängigkeit Europas von US-Öl und -Gas
Welt
17.9.2025

Trumps Energieminister sieht langfristige Abhängigkeit Europas von US-Öl und -Gas

Der US-Energieminister Chris Wright sieht die milliardenschweren Abmachungen zwischen Brüssel und Washington nicht als Übergangslösung, sondern als dauerhafte Neuordnung der Energiemärkte.

Hamburg: Syrer bezogen seit 2019 über 600 Mio. Euro an Sozialleistungen
Politik
16.9.2025

Hamburg: Syrer bezogen seit 2019 über 600 Mio. Euro an Sozialleistungen

Die Kosten für Sozialleistungen an syrische Migranten in Hamburg sind seit 2019 auf über 600 Millionen Euro gestiegen. Dabei macht das Bürgergeld den Löwenanteil der Ausgaben aus.

Potsdam: Migrationspolitik kostet Stadt 100 Millionen Euro
Politik
30.7.2025

Potsdam: Migrationspolitik kostet Stadt 100 Millionen Euro

In den letzten zehn Jahren hat die Stadt Potsdam mehrere Millionen Euro für die Unterbringung und Integration von Asylbewerbern ausgegeben. Das sorgt für politischen Zündstoff.

Wie der Krieg eine kleine ukrainische Elite reich macht
Welt
8.7.2025

Wie der Krieg eine kleine ukrainische Elite reich macht

Während Millionen Ukrainer unter dem Krieg leiden, schafft sich eine kleine Elite ein Vermögen. Fünf Unternehmer profitieren massiv von Kriegsaufträgen, internationalen Partnerschaften und dem Wiederaufbau.

Investoren setzen auf Europa – und verabschieden sich von den USA
Wirtschaft
2.7.2025

Investoren setzen auf Europa – und verabschieden sich von den USA

Aktuell verzeichnen europäische Börsen einen starken Zufluss von Kapital, vor allem von Investoren aus den USA, die sich vom amerikanischen Markt abwenden.

Sicherheitsproblem kostet Wien Platz 1 im Ranking lebenswerter Städte
Gesellschaft
18.6.2025

Sicherheitsproblem kostet Wien Platz 1 im Ranking lebenswerter Städte

In den vergangenen Jahren war Wien wiederholt die lebenswerteste Stadt der Welt. Ein Rückgang im Bereich Sicherheit ließ die Hauptstadt nun jedoch abrutschen.

Israels brutale Kriegspolitik in Gaza: Warum Europa den Preis dafür zahlen wird
MEINUNG
von Bruno Wolters

Israels brutale Kriegspolitik in Gaza: Warum Europa den Preis dafür zahlen wird

Die Kriegspolitik Israels im Gazastreifen eskaliert. Bruno Wolters warnt angesichts dessen vor den Folgen einer unkritischen Unterstützung der israelischen Militäroffensive – vor allem für Deutschland.

Die vierte Lesung: Nach der Wien-Wahl im Osten nichts Neues
MEINUNG
von Robert Willacker

Die vierte Lesung: Nach der Wien-Wahl im Osten nichts Neues

In Wien wird Rot- Pink fortgesetzt – ein Bündnis, das mehr Fassade als echte Partnerschaft ist, meint Robert Willacker. Während Bürgermeister Ludwig auf Machtsicherung setze, sei die Beteiligung der NEOS rein symbolisch.

Seite 1 von 4