Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

förderung

Neue Zahlen zeigen: Kaum freiwillige Rückkehrer nach Syrien
Politik
8.7.2025

Neue Zahlen zeigen: Kaum freiwillige Rückkehrer nach Syrien

Auch nach den politischen Veränderungen in Syrien bleibt die Zahl der freiwilligen Rückkehrer aus Deutschland äußerst gering. Förderprogramme werden nur selten in Anspruch genommen.

Die Causa Meyer: Stürzt jetzt Niedersachsens Umweltminister?
Politik
19.6.2025

Die Causa Meyer: Stürzt jetzt Niedersachsens Umweltminister?

Der Landesrechnungshof beschuldigt den niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer (Grüne), Fördergelder ohne Rechtsgrundlage an Umweltverbände verteilt zu haben. Recherchen von FREILICH zeigen nun, in welchen der geförderten Verbände Meyer Mitglied ist.

„Aktivierende Bevölkerungspolitik“: AfD will Familienministerium umbauen
Politik
27.11.2024

„Aktivierende Bevölkerungspolitik“: AfD will Familienministerium umbauen

Die AfD fordert die Umbenennung des Familienministeriums in „Bundesministerium für Familie und Bevölkerungsentwicklung“, um eine aktivierende Bevölkerungspolitik und die Verjüngung der deutschen Bevölkerung voranzutreiben.

Rheinland-Pfalz: Millionen Euro Fördergelder gegen Rechts, nichts gegen Links
Politik
16.11.2024

Rheinland-Pfalz: Millionen Euro Fördergelder gegen Rechts, nichts gegen Links

Rheinland-Pfalz investiert Millionen gegen Extremismus, aber Linksextremismus bleibt außen vor, wie aus einer Antwort der Landesregierung hervorgeht.

Heizungsmarkt in der Krise: Deutsche wollen kaum Wärmepumpen anschaffen
Wirtschaft
3.11.2024

Heizungsmarkt in der Krise: Deutsche wollen kaum Wärmepumpen anschaffen

Wärmepumpen sind nach der Ampelregierung der Schlüssel zur Energiewende, doch hohe Kosten und bauliche Bedenken bremsen die Nachfrage.

Genderforschung an Polizeihochschule: CDU fördert, AfD schäumt
Politik
1.9.2024

Genderforschung an Polizeihochschule: CDU fördert, AfD schäumt

Die sächsische Staatsregierung verteidigt die Genderforschung an Hochschulen, während die AfD scharfe Kritik übt. Besonders umstritten: die Förderung an der Polizeihochschule.

Geheimnisvolle Kooperationen des OeAD: Fördergelder für radikale Aktivitäten?
Politik
14.8.2024

Geheimnisvolle Kooperationen des OeAD: Fördergelder für radikale Aktivitäten?

Die FPÖ sorgte mit einer parlamentarischen Anfrage für Aufsehen, in der sie vom Bildungsministerium wissen wollte, ob der Österreichische Austauschdienst (OeAD) möglicherweise radikale Aktivitäten finanziere. Die Anfrage ergab nun, dass der OeAD unter anderem mit dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) zusammenarbeitet.

Millionen gegen die AfD? Fragwürdige Fördermittel in Mecklenburg-Vorpommern
Politik
30.7.2024

Millionen gegen die AfD? Fragwürdige Fördermittel in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern erhalten mehrere Projekte zur Förderung demokratischer Strukturen und gegen Diskriminierung erhebliche finanzielle Unterstützung von EU und Bund. Die AfD kritisiert die Mittelvergabe als parteipolitische Bevorzugung und spricht von einem steuerfinanzierten Anti-AfD-Wahlkampf

Das Vorfeld vor der Haustür der AfD: Warum es mehr als nur Heckenschützentum ist
MEINUNG
von Joachim Paul

Das Vorfeld vor der Haustür der AfD: Warum es mehr als nur Heckenschützentum ist

Nach der Vorfeld-Kritik des AfD-Bundestagsabgeordneten Kay Gottschalk ist im rechten Lager eine rege Diskussion entbrannt. Nun meldet sich auch der AfD-Landtagsabgeordnete Joachim Paul zu Wort und erklärt in seinem Kommentar für FREILICH, dass Gottschalks Vorwurf des „Heckenschützentums“ am Vorfeld zu pauschal und zu wenig differenziert sei.

FPÖ Niederösterreich will Autofahrer belohnen statt bestrafen
Politik
19.6.2024

FPÖ Niederösterreich will Autofahrer belohnen statt bestrafen

Vielerorts werden Autofahrer von der Politik der Umwelt zuliebe nachrangig behandelt, eingeschränkt oder finanziell belastet. In Niederösterreich soll sich das ändern.

Seite 1 von 5