Freilich #36: Ausgebremst!

dresden

„Klares Risikosignal“: Sachsen hat bisher nur vier Prozent der Coronaimpfschäden anerkannt
Politik
6.11.2025

„Klares Risikosignal“: Sachsen hat bisher nur vier Prozent der Coronaimpfschäden anerkannt

In Sachsen wurden bisher nur vier Prozent der gemeldeten Coronaimpfschäden anerkannt – deutlich weniger als bei anderen Impfstoffen. Kritiker fordern nun Aufklärung über mögliche politische und wissenschaftliche Versäumnisse.

Bundesgerichtshof ebnet Bauunternehmer Weg im Kampf gegen linke Rufmordkampagne
Politik
30.10.2025

Bundesgerichtshof ebnet Bauunternehmer Weg im Kampf gegen linke Rufmordkampagne

Mit einem Beschluss des Bundesgerichtshofs wendet sich das Blatt im jahrelangen Streit zwischen dem Bautzener Bauunternehmer Jörg Drews und der Vereinigung VVN-BdA. Die obersten Richter in Karlsruhe ebnen den Weg für eine Revision.

Rückgang um mehr als die Hälfte: Immer weniger Asylbewerber in Sachsen zur Arbeit verpflichtet
Politik
10.10.2025

Rückgang um mehr als die Hälfte: Immer weniger Asylbewerber in Sachsen zur Arbeit verpflichtet

In Sachsen ist die Zahl der verpflichtenden Arbeitseinsätze für Asylbewerber innerhalb eines Jahres drastisch gesunken. Während einige Städte Sanktionen konsequent durchsetzen, setzen viele Landkreise weiterhin auf Freiwilligkeit.

Anschlagsversuch in Dresden: Frau soll auf „Freie Sachsen“-Politiker zugerast sein
Politik
8.10.2025

Anschlagsversuch in Dresden: Frau soll auf „Freie Sachsen“-Politiker zugerast sein

Auf einem Supermarktparkplatz in Dresden-Niedersedlitz soll es offenbar zu einem gezielten Angriff auf einen Vertreter der „Freien Sachsen” gekommen sein. Eine Frau soll versucht haben, ihn mit ihrem Fahrzeug zu rammen.

Rund eine halbe Million Euro für Doppelstrukturen: Sachsen hält am Ausländerbeauftragten fest
Politik
2.10.2025

Rund eine halbe Million Euro für Doppelstrukturen: Sachsen hält am Ausländerbeauftragten fest

Obwohl es im SPD-geführten Sozialministerium bereits eine Integrationsabteilung gibt, hält Sachsen an einem eigenen Ausländer- bzw. künftig Integrationsbeauftragten fest. Das führt zu deutlich steigenden Kosten.

Keine Migrationswende in Sachsen: Nur 43 der 1.237 Intensivtäter abgeschoben
Politik
23.9.2025

Keine Migrationswende in Sachsen: Nur 43 der 1.237 Intensivtäter abgeschoben

Trotz hoher Kriminalitätszahlen bleiben Abschiebungen krimineller Asylbewerber in Sachsen die Ausnahme. Die AfD sieht in diesen Zahlen keine Migrationswende, sondern eher ein Strohfeuer.

Sachsen: Anteil ausländischer Kinder im Bürgergeld stark gestiegen
Politik
23.9.2025

Sachsen: Anteil ausländischer Kinder im Bürgergeld stark gestiegen

Seit 2010 hat sich in Sachsen die Zahl ausländischer Kinder in Familien, die Bürgergeld beziehen, vervielfacht. Das hat eine Anfrage der AfD ergeben.

Vom Schuldkult und Scheuklappen – Ein Besuch im Grassi-Museum
Kultur
13.9.2025

Vom Schuldkult und Scheuklappen – Ein Besuch im Grassi-Museum

Ein Museum kann die Augen für Unbekanntes öffnen, aber auch den Blick auf Themen einengen, wenn es eine politische statt einer wissenschaftlichen Aufgabe verfolgt. 

Corona: Sachsen erkennt kaum Impfopfer an
Politik
6.9.2025

Corona: Sachsen erkennt kaum Impfopfer an

Die geringe Zahl der anerkannten Entschädigungen für Impfopfer sorgt in Sachsen für Kritik. Die AfD wirft der Staatsregierung unter anderem mangelnde Sensibilität vor.

Großbeeren 1813: Als Berlin vor Napoleon gerettet wurde
Kultur
30.8.2025

Großbeeren 1813: Als Berlin vor Napoleon gerettet wurde

Am 23. August feierte die Stadt Großbeeren das alljährliche Siegesfest und gedachte der Schlacht aus dem Jahre 1813, die die Franzosen an der Einnahme Berlins hinderte.

Seite 1 von 18