Freilich #35: Und tschüss!

bürgergeld

Hamburg: Syrer bezogen seit 2019 über 600 Mio. Euro an Sozialleistungen
Politik
16.9.2025

Hamburg: Syrer bezogen seit 2019 über 600 Mio. Euro an Sozialleistungen

Die Kosten für Sozialleistungen an syrische Migranten in Hamburg sind seit 2019 auf über 600 Millionen Euro gestiegen. Dabei macht das Bürgergeld den Löwenanteil der Ausgaben aus.

Jobcenter muss Mietschulden von Bürgergeldbeziehern zahlen
Gesellschaft
11.9.2025

Jobcenter muss Mietschulden von Bürgergeldbeziehern zahlen

Ein Urteil des Bundessozialgerichts verpflichtet das Jobcenter dazu, Mietschulden von Beziehern von Bürgergeld per Darlehen zu übernehmen.

Rente mit 70? Erst einmal müssen rund 2,6 Millionen Ausländer aus dem Bürgergeld
MEINUNG
von Niklas Lotz

Rente mit 70? Erst einmal müssen rund 2,6 Millionen Ausländer aus dem Bürgergeld

Deutschland steckt in einer Finanzkrise. Doch statt bei den eigenen Bürgern zu kürzen, ist ein radikaler Kurswechsel in der Haushaltspolitik nötig. Niklas Lotz fordert, endlich bei überflüssigen Ausgaben und Fehlanreizen zu sparen.

Bürgergeld und Missbrauch: Wie Hamburg den Sozialstaat aus der Hand gibt
Politik
24.7.2025

Bürgergeld und Missbrauch: Wie Hamburg den Sozialstaat aus der Hand gibt

Der Verdacht wiegt schwer: Organisierte Banden sollen sich systematisch mit ausländischen Arbeitskräften Bürgergeld erschleichen. Doch der Hamburger Senat liefert keine Zahlen, verfolgt die Straftaten nicht und verneint das Problem.

Fehlerquote bei Gewährung von Bürgergeld problematisch hoch
Gesellschaft
1.7.2025

Fehlerquote bei Gewährung von Bürgergeld problematisch hoch

Die Fehlerquote bei der Gewährung von Bürgergeld bleibt weiterhin alarmierend hoch – insbesondere bei der Identitätsprüfung. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bundesregierung hervor.

Chemnitz: Über 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Ausländer
Gesellschaft
15.5.2025

Chemnitz: Über 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Ausländer

In Chemnitz sind mehr als die Hälfte der Bürgergeldempfänger Ausländer, wie aktuelle Daten zeigen. Auch in anderen Regionen Sachsens steigen die Zahlen rasant.

1,5 Millionen Menschen beziehen seit mindestens fünf Jahren Bürgergeld
Politik
2.3.2025

1,5 Millionen Menschen beziehen seit mindestens fünf Jahren Bürgergeld

In Deutschland beziehen 1,5 Millionen Menschen seit mindestens fünf Jahren Bürgergeld, wie neue Zahlen zeigen. Besonders alarmierend: Rund 750.000 sind seit zehn Jahren oder länger auf staatliche Unterstützung angewiesen.

MV: Kosten für unbegleitete minderjährige Migranten überschreiten 150 Millionen Euro
Politik
11.2.2025

MV: Kosten für unbegleitete minderjährige Migranten überschreiten 150 Millionen Euro

Die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Migranten in Deutschland ist sehr kostenintensiv. In Mecklenburg-Vorpommern sind die Ausgaben in den letzten Jahren auf über 150 Millionen Euro gestiegen.

„FDP hat den Mittelstand verlassen“: Unternehmer verlässt Partei
Politik
18.10.2024

„FDP hat den Mittelstand verlassen“: Unternehmer verlässt Partei

Der Landesvorsitzende des Liberalen Mittelstands Baden-Württemberg, Thilo Scholpp, hat seinen Austritt aus der FDP erklärt. Die Partei habe den Mittelstand „verlassen“ und sei in eine Koalition mit „roten und grünen Sozialisten“ eingetreten, erklärte er in einem Wutbrief.

Einsparpotenzial in Milliardenhöhe: So will die AfD die Steuerzahler entlasten
Politik
15.10.2024

Einsparpotenzial in Milliardenhöhe: So will die AfD die Steuerzahler entlasten

Die AfD schlägt vor, Bürgergeldempfänger nach sechs Monaten zur Arbeit zu verpflichten. Diese und weitere Maßnahmen sollen die Sozialkassen und Steuerzahler deutlich entlasten.

Seite 1 von 4