Freilich #36: Ausgebremst!

arbeit

Oberösterreich zieht die Schrauben an: Härtere Regeln gegen Sozialbetrug geplant
Politik
24.10.2025

Oberösterreich zieht die Schrauben an: Härtere Regeln gegen Sozialbetrug geplant

Mit der nächsten Novelle des oberösterreichischen Sozialhilfegesetzes will die Landesregierung Sozialleistungsbetrug konsequenter unterbinden. Die FPÖ betrachtet dies als weiteren Schritt, um Missbrauch und Zuwanderung in die Sozialsysteme einzudämmen.

Studie zeigt: Nur drei Prozent der Ukrainer möchten aktuell in ihre Heimat zurückkehren
Gesellschaft
14.10.2025

Studie zeigt: Nur drei Prozent der Ukrainer möchten aktuell in ihre Heimat zurückkehren

Nur ein Bruchteil der ukrainischen Flüchtlinge denkt ernsthaft über eine Rückkehr in die Heimat nach. Wie eine neue Studie zeigt, fehlt ohne Sicherheit und Souveränität der Wille zur Rückkehr.

Rückgang um mehr als die Hälfte: Immer weniger Asylbewerber in Sachsen zur Arbeit verpflichtet
Politik
10.10.2025

Rückgang um mehr als die Hälfte: Immer weniger Asylbewerber in Sachsen zur Arbeit verpflichtet

In Sachsen ist die Zahl der verpflichtenden Arbeitseinsätze für Asylbewerber innerhalb eines Jahres drastisch gesunken. Während einige Städte Sanktionen konsequent durchsetzen, setzen viele Landkreise weiterhin auf Freiwilligkeit.

Griechenland setzt Zeichen und kürzt Sozialleistungen für Asylberechtigte drastisch
Welt
8.10.2025

Griechenland setzt Zeichen und kürzt Sozialleistungen für Asylberechtigte drastisch

Mit drastischen Einschnitten bei den Asylleistungen vollzieht Griechenland einen Kurswechsel in der Migrationspolitik. Der Staat will Migranten künftig nicht mehr alimentieren, sondern in den Arbeitsmarkt eingliedern.

Zuwanderung per Mausklick: Neue Behörde soll Migration nach Deutschland erleichtern
Politik
7.10.2025

Zuwanderung per Mausklick: Neue Behörde soll Migration nach Deutschland erleichtern

Mit der geplanten „Work-and-Stay-Agentur“ möchte die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz die Einwanderung von Arbeitskräften aus Drittstaaten deutlich beschleunigen.

Kickl über Schwarz-Rot-Pink: „Diese Regierung ist ein Hoffnungskiller“
Politik
6.10.2025

Kickl über Schwarz-Rot-Pink: „Diese Regierung ist ein Hoffnungskiller“

Beim Oktoberfest der FPÖ Steiermark in Hartberg präsentierten sich die Freiheitlichen geschlossen und kämpferisch. Dabei betonten Kunasek und Kickl, dass sie Politik für Leistungsbereite machen und Österreich auf einen Kurs der Normalität zurückführen wollen.

Deutschland: Die Tradition des Abendbrots stirbt langsam aus
Gesellschaft
10.9.2025

Deutschland: Die Tradition des Abendbrots stirbt langsam aus

Flexiblere Arbeitszeiten, Alltagsstress und unterschiedliche Ernährungsweisen sind der Grund dafür, dass eine lange Tradition immer mehr aus deutschen Haushalten verschwindet.

Mehrere Anträge: So will die FPÖ die Asylpolitik reformieren
Politik
4.6.2025

Mehrere Anträge: So will die FPÖ die Asylpolitik reformieren

Mit einem Paket von Reformanträgen wollen zwei freiheitliche Landesräte zentrale Weichen in der Asylpolitik neu stellen. Insbesondere der Sonderstatus für ukrainische Flüchtlinge soll überdacht werden.

Neue Zahlen: Mehr als jede vierte Person in Deutschland hat Einwanderungsgeschichte
Gesellschaft
23.5.2025

Neue Zahlen: Mehr als jede vierte Person in Deutschland hat Einwanderungsgeschichte

Mittlerweile hat mehr als jede vierte Person in Deutschland eine Einwanderungsgeschichte – mit steigender Tendenz. Wie neue Zahlen zeigen, sind besonders Jüngere und selbst Eingewanderte stark vertreten.

Neuer Vorschlag an die ÖVP: So wollen die Freiheitlichen die Ressorts aufteilen
Politik
12.2.2025

Neuer Vorschlag an die ÖVP: So wollen die Freiheitlichen die Ressorts aufteilen

In den laufenden Koalitionsverhandlungen herrscht weiterhin Uneinigkeit über die Ressortverteilung, insbesondere über das Innenministerium. Die FPÖ will dieses nicht der ÖVP überlassen und legt nun ein neues Angebot zur Ressortverteilung vor.

Seite 1 von 5