AfD - Wir wachsen, wachsen Sie mit uns!

Hamburg: Zwei Männer in U-Haft nach Billigung des russischen Angriffs auf die Ukraine

Zwei Männern wird vorgeworfen, den als „Angriffskrieg“ deklarierten Konflikt in der Ukraine gebilligt zu haben. Sie wurden nun vor dem Landgericht Hamburg angeklagt und befinden sich in Untersuchungshaft.
/
/
1 Minute Lesezeit
Hamburg: Zwei Männer in U-Haft nach Billigung des russischen Angriffs auf die Ukraine

Z-Flashmob in Russland, Khv27.ru, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Zwei Männern wird vorgeworfen, den als „Angriffskrieg“ deklarierten Konflikt in der Ukraine gebilligt zu haben. Sie wurden nun vor dem Landgericht Hamburg angeklagt und befinden sich in Untersuchungshaft.

Hamburg – Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg und die Zentralstelle Staatsschutz haben einen 31-Jährigen und einen 24-Jährigen angeklagt. Ihnen wird vorgeworfen, seit März dieses Jahres 44 Mal den russischen „Angriffskrieg“ geleugnet zu haben. Dabei sollen sie auch das „Z“-Symbol billigend in den sozialen Netzwerken verwendet haben. Das „Z“ wurde seit Beginn des Krieges zur Identifizierung russischer Fahrzeuge als Markierung eingesetzt. Gerade in westlichen Medien gilt es als Symbol für die Politik Präsident Putins in Russland.

Staatsanwaltschaft wertete Telegram-Kanal aus

Der ältere der beiden Beschuldigten soll des Weiteren einen Telegram-Kanal unter dem Namen „Das andere Deutschland“ eingerichtet haben, in Anlehnung an die nationalistische Partei „Das andere Russland“. Über diesen habe er zahlreiche Male das mittlerweile verbotene „Z“-Symbol verbreitet. Neben dem Telegram-Kanal gäbe es auch weitere Social-Media-Kanäle, die dem 31-Jährigen gehören und mit denen er prorussische Agitation betrieben haben soll. Die Staatsanwaltschaft wirf den Angeklagten vor „prorussisches nationalbolschewistisches Gedankengut“ verbreitet haben. Der Partei „Das andere Russland“ wird vorgeworfen, die ideologische Nachfolgepartei der in Russland verbotenen „Nationalbolschewistischen Partei“ zu sein. Der Hauptangeklagte befindet sich seit dem 4. August in Untersuchungshaft.

Über den Autor

Redaktion

Kann FREILICH auf Ihre Unterstützung zählen?

FREILICH steht für mutigen, konservativ-freiheitlichen Journalismus, der in einer zunehmend gleichgeschalteten Medienlandschaft unverzichtbar ist. Wir berichten mutig über Themen, die oft zu kurz kommen, und geben einer konservativen Öffentlichkeit eine starke Stimme. Schon mit einer Spende ab 4 Euro helfen Sie uns, weiterhin kritisch und unabhängig zu arbeiten.

Helfen auch Sie mit, konservativen Journalismus zu stärken. Jeder Beitrag zählt!