Freilich #36: Ausgebremst!

russland

„Agitator der sozialen Marktwirtschaft“: Warum ich die AfD nicht unterstütze
MEINUNG
von Konstantin Schink

„Agitator der sozialen Marktwirtschaft“: Warum ich die AfD nicht unterstütze

Viele ehemalige Linke sehen in der AfD die einzige politische Kraft, die sich den Fehlentwicklungen der Gegenwart entgegenstellt. Doch Konstantin Schink bleibt trotz vieler Übereinstimmungen auf Distanz und erklärt, warum.

Die CDU hat sich verzockt: Jetzt bestimmt die AfD, zu welchen Konditionen zukünftig regiert wird
MEINUNG
von Niklas Lotz

Die CDU hat sich verzockt: Jetzt bestimmt die AfD, zu welchen Konditionen zukünftig regiert wird

Die Union taumelt zwischen Panik und Orientierungslosigkeit: Täglich werden neue Angriffe auf die AfD gestartet, während das eigene Fundament erodiert. Niklas Lotz seziert die strategischen Fehler der Union und erklärt, warum der Merz-Kurs den Untergang der Partei besiegelt.

Roter Rausch: CSU greift zur Sowjet-Ästhetik und stellt AfD als „Putins Sprachrohr“ dar
Politik
7.11.2025

Roter Rausch: CSU greift zur Sowjet-Ästhetik und stellt AfD als „Putins Sprachrohr“ dar

Mit einer grellroten Kampagne im Sowjetstil greift die CSU die AfD scharf an und stellt sie als willfährige „Kreml-Partei“ dar. Damit hat sie in den Sozialen Medien heftige Kritik ausgelöst.

Trotz politischer Eiszeit: Arbeit des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Russland sehr geschätzt
Politik
4.11.2025

Trotz politischer Eiszeit: Arbeit des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Russland sehr geschätzt

Während Berlin auf Konfrontation setzt, lebt in Russland die stille Achtung vor der deutschen Gedenkkultur weiter. Eine AfD-Anfrage zeigt, dass die Kriegsgräberfürsorge trotz der politischen Eiszeit ein letzter Ort der deutsch-russischen Verständigung ist.

Zufall oder Sabotage? Brände in ungarischer und rumänischer Raffinerie werfen Fragen auf
Welt
24.10.2025

Zufall oder Sabotage? Brände in ungarischer und rumänischer Raffinerie werfen Fragen auf

Innerhalb weniger Stunden wurden zwei Ölraffinerien in Ungarn und Rumänien von Explosionen erschüttert. Die Behörden rätseln noch über die Ursache. Der zeitliche Zusammenhang sorgt derweil für politische Brisanz.

„Widerspricht unseren Interessen“: Polen will Stopp deutscher Nord-Stream-Ermittlungen
Politik
15.10.2025

„Widerspricht unseren Interessen“: Polen will Stopp deutscher Nord-Stream-Ermittlungen

Polen fordert von Deutschland ein Ende der Ermittlungen zur Sabotage von Nord Stream und stellt sich damit offen gegen die Berliner Linie.

Männer, Militanz, Megaprozession: Die neue russische Frömigkeit
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Männer, Militanz, Megaprozession: Die neue russische Frömigkeit

In Moskau zog eine zehntausendköpfige Prozession unter goldenen Bannern durch die Innenstadt. Gebet, Tradition und nationale Identität verschmolzen dabei zu einer eindrucksvollen Inszenierung. lia Ryvkin schildert seine Eindrücke.

„Luftbeobachtungen“ statt Angriff: Dänemark rudert bei Drohnenwarnung zurück
Welt
7.10.2025

„Luftbeobachtungen“ statt Angriff: Dänemark rudert bei Drohnenwarnung zurück

Dänemark rudert bei seinen Alarmmeldungen über mutmaßliche russische Drohnen zurück. Regierung und Sicherheitsbehörden äußern sich nun deutlich vorsichtiger, denn bislang fehlen Beweise für fremde Flugobjekte.

Journalist warnt: „Wenn die AfD das macht, wird sie viele Wähler an das BSW verlieren“
Politik
25.9.2025

Journalist warnt: „Wenn die AfD das macht, wird sie viele Wähler an das BSW verlieren“

Ein Publizist des Compact-Magazins warnt davor, dass eine falsche Positionierung der AfD in der Außenpolitik schwerwiegende Konsequenzen für die Partei haben könnte.

Exklusiv: Warum die Bundesregierung denkt, dass Putin die Sowjetunion wiedererrichten will
Politik
24.9.2025

Exklusiv: Warum die Bundesregierung denkt, dass Putin die Sowjetunion wiedererrichten will

Die Bundesregierung sieht in Putins Politik den Versuch, die Sowjetunion wiederzuerrichten. Die AfD warnt hingegen vor einer „Kriegshysterie“, die negative Folgen haben könnte.

Seite 1 von 48