Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

Ex-Präsident Trump kehrt auf Twitter zurück

Nach der Übernahme des US-amerikanischen Netzwerkdienstes Twitter entsperrte Elon Musk das Benutzerkonto von Donald Trump.
/
/
1 Minute Lesezeit
Ex-Präsident Trump kehrt auf Twitter zurück

Gage Skidmore [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons [Bild zugeschnitten]

Nach der Übernahme des US-amerikanischen Netzwerkdienstes Twitter entsperrte Elon Musk das Benutzerkonto von Donald Trump.

Washington. – Nach einer Abstimmung unter seinem eigenen Benutzerkonto mit über 15 Millionen Stimmen entsperrte Technik-Milliardär und Twitter-Chef Elon Musk den Twitter-Zugang von US-Ex-Präsident Donald Trump. Musk kommentierte das Ergebnis von 51,8 Prozent „Ja“-Stimmen mit „Vox populi, Vox Dei“, zu Deutsch: „Volkes Stimme ist Gottes Stimme“.

Zwar gab es seit der Entsperrung noch keine Statusmeldung Trumps auf Twitter, doch gilt es als sehr unwahrscheinlich, dass dieser sich die Chance auf das millionenschwere Publikum entgehen lassen wird.

Wirbelsturm im Meinungskampf

Trump war auf Twitter gesperrt worden, nachdem er Sympathie für seine Anhänger gezeigt hatte, denen am 6. Januar der Eingang in das Kapitol ermöglicht wurde. Das Twitter-Benutzerkonto Trumps galt als sein wichtigstes Sprachrohr während der Präsidentschaftswahl und um gegen einen möglichen Wahlbetrug aufmerksam zu machen. Trump erklärte in der Vergangenheit mehrfach nicht auf Twitter zurückkehren zu wollen, doch könnte sich dies mit der Übernahme von Musk ändern. Der neue Inhaber des Technikunternehmens musste für seine Entscheidung immer wieder Kritik einstecken.

Über den Autor

Redaktion

Kann FREILICH auf Ihre Unterstützung zählen?

FREILICH steht für mutigen, konservativ-freiheitlichen Journalismus, der in einer zunehmend gleichgeschalteten Medienlandschaft unverzichtbar ist. Wir berichten mutig über Themen, die oft zu kurz kommen, und geben einer konservativen Öffentlichkeit eine starke Stimme. Schon mit einer Spende ab 4 Euro helfen Sie uns, weiterhin kritisch und unabhängig zu arbeiten.

Helfen auch Sie mit, konservativen Journalismus zu stärken. Jeder Beitrag zählt!