AfD - Wir wachsen, wachsen Sie mit uns!

usa

Ukraine-Krieg, USA und Russland: Trump eint die AfD!
MEINUNG
von Hans-Thomas Tillschneider

Ukraine-Krieg, USA und Russland: Trump eint die AfD!

Der innerparteiliche Richtungsstreit der AfD ist laut Tillschneider obsolet geworden, seit Donald Trump wieder im Weißen Haus sitzt. Dessen außenpolitische Kehrtwende zwinge auch die transatlantisch Gesinnten in der AfD zum Umdenken.

Dämpfer nach rund 100 Tagen: Trumps Umfragewerte sinken
Welt
25.4.2025

Dämpfer nach rund 100 Tagen: Trumps Umfragewerte sinken

Die Zustimmungswerte für Donald Trump sind in den letzten Wochen deutlich gesunken. Vor allem in Wirtschaftsfragen verliert der US-Präsident massiv an Rückhalt.

Gesinnungsjustiz und Majestätsbeleidigung: Presse- und Meinungsfreiheit unter Feuer
MEINUNG
von Florian Sander

Gesinnungsjustiz und Majestätsbeleidigung: Presse- und Meinungsfreiheit unter Feuer

Die Fälle Bilge und Bendels haben eine Debatte über Meinungsfreiheit und politische Justiz ausgelöst. Florian Sander sieht darin den Beginn eines grundlegenden Stimmungswandels – einen Kipppunkt.

Deutschlands Achillesferse: Die strategische Abhängigkeit von Chinas Seltenen Erden
MEINUNG
von Jurij Kofner

Deutschlands Achillesferse: Die strategische Abhängigkeit von Chinas Seltenen Erden

China stoppt den Export Seltener Erden nach Deutschland – mit dramatischen Folgen für Industrie, Wachstum und Arbeitsplätze. Jurij Kofner zeigt: Nur ein radikaler Kurswechsel in der Rohstoffpolitik kann die wirtschaftliche Souveränität sichern.

Vance fordert Kurswechsel in der europäischen Migrationspolitik
Welt
16.4.2025

Vance fordert Kurswechsel in der europäischen Migrationspolitik

J. D. Vance fordert von den europäischen Regierungen mehr Unabhängigkeit und warnt vor einem Auseinanderbrechen des demokratischen Westens, weil Wählerinteressen ignoriert würden.

Einigung bei Pandemievertrag: FPÖ warnt vor WHO-Einfluss auf Staaten
Politik
14.4.2025

Einigung bei Pandemievertrag: FPÖ warnt vor WHO-Einfluss auf Staaten

Während die WHO den Pandemievertrag als historisches Signal der Zusammenarbeit feiert, warnt die FPÖ vor einem massiven Eingriff in nationale Kompetenzen – sie lehnt das Abkommen daher strikt ab.

Freiheit durch Stärke: Warum Abrüstung nicht im deutschen Interesse ist
MEINUNG
von Felix Wolf

Freiheit durch Stärke: Warum Abrüstung nicht im deutschen Interesse ist

In einer Zeit wachsender internationaler Spannungen wird die Bedeutung militärischer Stärke für die geopolitische Handlungsfähigkeit Deutschlands immer deutlicher. Abrüstung liegt nicht im Interesse des Landes, meint Felix Wolf.

Terror gegen Tesla: Angriffswelle in Europa und den USA
Wirtschaft
2.4.2025

Terror gegen Tesla: Angriffswelle in Europa und den USA

In den vergangenen Monaten sah sich Tesla weltweit vermehrt Angriffen auf seine Fahrzeuge und Einrichtungen ausgesetzt. Grund dürften die politischen Ansichten von Tesla-CEO Elon Musk sein.

Neues Buch von Münkler: Wie geht es im Westen weiter?
MEINUNG
von Seyed Alireza Mousavi

Neues Buch von Münkler: Wie geht es im Westen weiter?

Der transatlantische Westen war für die Europäer eine äußerst kostengünstige Lösung ihrer Sicherheitsprobleme. Trump demoliert nun immer mehr das westliche Bündnis. Herfried Münkler erklärt, wie Europa mit Trump umgehen sollte.

Michelin-Chef: Überregulierung durch EU würgt Wirtschaft ab
Wirtschaft
26.3.2025

Michelin-Chef: Überregulierung durch EU würgt Wirtschaft ab

Michelin-Chef Florent Menegaux warnt vor einer Überregulierung der EU, die die europäische Wirtschaft stranguliere. Der Standort Europa drohe dadurch unattraktiv zu werden.

Seite 1 von 45