Freilich #36: Ausgebremst!

usa

Deutschlands Industrie stürzt ab: Produktion wieder auf dem Stand von 2005
Wirtschaft
24.11.2025

Deutschlands Industrie stürzt ab: Produktion wieder auf dem Stand von 2005

Die deutsche Industrie fällt zurück und verliert zunehmend an wirtschaftlicher Substanz. Experten warnen vor einer strukturellen Krise, die nicht konjunkturell bedingt ist.

Niemandem an den Hals werfen: Zum geopolitischen Richtungsstreit in der AfD
MEINUNG
von Florian Sander

Niemandem an den Hals werfen: Zum geopolitischen Richtungsstreit in der AfD

Der außenpolitische Richtungsstreit blockiert die AfD stärker, als es die realen Gegensätze rechtfertigen. Wie Florian Sander betont, fehlt es vor allem an der Fähigkeit, andere Positionen auszuhalten.

Bericht: Trump-Vordenker Bannon wollte Epsteins Image mit MAGA rehabilitieren
Welt
17.11.2025

Bericht: Trump-Vordenker Bannon wollte Epsteins Image mit MAGA rehabilitieren

Neue E-Mail-Funde werfen ein zwiespältigeres Licht auf die Allianz zwischen Steve Bannon und Jeffrey Epstein. Sie deuten auf eine stille Zusammenarbeit der beiden hin.

Israel-Fatigue: Wie die Debatte um Fuentes und Co. neue Handlungsräume eröffnet
MEINUNG
von Bruno Wolters

Israel-Fatigue: Wie die Debatte um Fuentes und Co. neue Handlungsräume eröffnet

In den USA verschärft sich der Konflikt innerhalb der Republikanischen Partei: Eine junge, israelkritische Basis stellt sich offen gegen die alte Garde der Partei und deren zionistische Ausrichtung. Bruno Wolters sieht darin ein Menetekel für den kommenden Epochenwandel – auch in Deutschland.

Keine heimischen Talente? Trump für mehr Einwanderung von „Fachkräften“
Welt
13.11.2025

Keine heimischen Talente? Trump für mehr Einwanderung von „Fachkräften“

Donald Trumps Forderung nach deutlich mehr hochqualifizierter Einwanderung, die er mit fehlendem Talent im eigenen Land begründet, sorgt international für Irritation. Auch die AfD kritisiert den Kurswechsel.

Kärntnerblick auf Brüssel: Von der Leyen muss weg, damit die EU eine vernünftige Zukunft hat
MEINUNG
von Elisabeth Dieringer

Kärntnerblick auf Brüssel: Von der Leyen muss weg, damit die EU eine vernünftige Zukunft hat

Die Amtszeit von Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin ist geprägt von Intransparenz, Skandalen und politischen Fehlentscheidungen. Elisabeth Dieringer analysiert das Machtgefüge in Brüssel und fordert ein Ende dieser europäischen Hybris.

Wegen Trump-Politik: Tata Technologies setzt in den USA auf lokale Arbeitskräfte
Welt
24.10.2025

Wegen Trump-Politik: Tata Technologies setzt in den USA auf lokale Arbeitskräfte

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Verschärfung der Visapolitik zeigt Wirkung: Der indische Konzern Tata Technologies will künftig mehr Amerikaner statt ausländischer Fachkräfte einstellen.

„Faschistische Tendenzen“: Bonner Gericht missbraucht Urteil für Attacke auf Trump
Gesellschaft
22.10.2025

„Faschistische Tendenzen“: Bonner Gericht missbraucht Urteil für Attacke auf Trump

Ein deutsches Gericht überschreitet seine Grenzen: Anstatt sich auf die Rechtslage zu konzentrieren, nutzte das Landgericht Bonn ein Urteil, um die US-Regierung unter Donald Trump zu diffamieren.

Epstein-Skandal: Hat Ex-Israel-Premier Giuffre misshandelt und vergewaltigt?
Welt
22.10.2025

Epstein-Skandal: Hat Ex-Israel-Premier Giuffre misshandelt und vergewaltigt?

In ihren posthum veröffentlichten Memoiren erhebt Virginia Giuffre neue, erschütternde Anschuldigungen gegen einen ehemaligen Premierminister. Sie beschreibt darin einen brutalen Übergriff auf Epsteins Privatinsel, der ihr Leben für immer veränderte.

FPÖ-Abgeordneter fordert Ende von Gain-of-Function-Forschung
Politik
21.10.2025

FPÖ-Abgeordneter fordert Ende von Gain-of-Function-Forschung

Der EU-Abgeordnete Gerald Hauser kritisiert die Finanzierung riskanter Virusforschung durch die EU. Er sieht die EU-Kommission mitverantwortlich für die Folgen der Coronapandemie und fordert ein Ende dieser Art von Forschung.

Seite 1 von 52