Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

soziale medien

CDU-Minister fordert Social-Media-Verbot für Jugendliche: Die Angst vor einer rechten Jugend
MEINUNG
von Kevin Dorow

CDU-Minister fordert Social-Media-Verbot für Jugendliche: Die Angst vor einer rechten Jugend

Das Establishment verliert den Zugriff auf die Jugend und ruft deshalb nach Verboten. Kevin Dorow sieht in den Plänen für ein Social-Media-Verbot die Sorge der etablierten Parteien, ihre Macht weiter zu verlieren.

Arbeiten Deutsche im Vergleich weniger? Tagesschau soll Studie erfunden haben
Gesellschaft
22.5.2025

Arbeiten Deutsche im Vergleich weniger? Tagesschau soll Studie erfunden haben

Die Tagesschau berichtete zuletzt, dass Deutsche deutlich weniger Arbeitsstunden leisten als Erwerbstätige in anderen Ländern. Dabei bezog sie sich auf eine angebliche Studie des IW.

Nach Doxxing durch ÖRR: YouTuber „Clownswelt“ bald bei 500.000 Abonnenten
Politik
19.5.2025

Nach Doxxing durch ÖRR: YouTuber „Clownswelt“ bald bei 500.000 Abonnenten

Dass „Clownswelt“ gedoxxt wurde, hat seiner Arbeit nicht geschadet, sondern ihm einen Rekordzuwachs an Unterstützern beschert. Binnen weniger Tage konnte der rechte YouTuber seine Abonnentenzahl mehr als verdoppeln.

Nach Doxxing von „Clownswelt“: Zeit-Journalist verteidigt Veröffentlichung von Details
Gesellschaft
14.5.2025

Nach Doxxing von „Clownswelt“: Zeit-Journalist verteidigt Veröffentlichung von Details

Mit emotional aufgeladenen und teils absurden Argumenten rechtfertigt Zeit-Journalist Christian Fuchs die Veröffentlichung der jüngsten Recherche zum rechten YouTuber „Clownswelt“. Diese schlägt seit Tagen hohe Wellen.

Computerspiel „Civilization VII“ verwirrt Fans mit wokem Trailer
Kultur
9.5.2025

Computerspiel „Civilization VII“ verwirrt Fans mit wokem Trailer

Ein Video zum Spiel „Civilization VII“ sorgt wegen einer schwarzen Frau als Anführerin mongolischer Krieger für massive Aufregung im Netz.

Die AfD und der „Slopulismus“: Triumph der Zahlen oder Verlust des Ziels?
MEINUNG
von Bruno Wolters

Die AfD und der „Slopulismus“: Triumph der Zahlen oder Verlust des Ziels?

Trotz Rekordwerten in den Umfragen droht sich die AfD im eigenen Erfolg zu verlieren. Statt auf inhaltliche Vertiefung setzt sie auf Reichweite – mit fatalen Folgen für ihre strategische Substanz, warnt Bruno Wolters.

Kurz vor Ostern: Lidl wegen „Sitzhasen“ unter Beschuss
Gesellschaft
7.4.2025

Kurz vor Ostern: Lidl wegen „Sitzhasen“ unter Beschuss

Im neuen Lidl-Prospekt sorgt die Bezeichnung „Sitzhasen“ für Schokoladenhasen für heftige Diskussionen. Kunden werfen dem Discounter vor, die traditionelle Bezeichnung „Osterhase“ zu verwässern.

Präsidentschaftswahlen in Polen: Mentzen macht PiS-Kandidaten Konkurrenz
Welt
1.4.2025

Präsidentschaftswahlen in Polen: Mentzen macht PiS-Kandidaten Konkurrenz

Sławomir Mentzen könnte zu einer Gefahr für die PiS werden: Der Politiker liegt in den Umfragen nur knapp hinter Karol Nawrocki.

Frisierte Zahlen zur Ausländerkriminalität? Kritik an Brandenburger Kriminalstatistik
Politik
28.3.2025

Frisierte Zahlen zur Ausländerkriminalität? Kritik an Brandenburger Kriminalstatistik

Die kürzlich veröffentlichte Kriminalstatistik Brandenburgs hat gleich zweimal für Aufsehen gesorgt: Nach heftiger Kritik wurde die erste Version zurückgezogen und dann durch eine „frisierte“ Statistik ersetzt.

Weiß statt schwarz: Kritik an „Race Swapping“ in Netflix-Serie Adolescence
Kultur
20.3.2025

Weiß statt schwarz: Kritik an „Race Swapping“ in Netflix-Serie Adolescence

Netflix wird immer wieder dafür kritisiert, Rollen mit schwarzen Schauspielern zu besetzen, wo man es nicht erwarten würde. Im Fall von „Adolescence“, wo eine solche Entscheidung nach Ansicht einiger Beobachter Sinn gemacht hätte, hat Netflix dies jedoch nicht getan.

Seite 1 von 12