AfD - Wir wachsen, wachsen Sie mit uns!

martin lichtmesz

FREILICH Nr. 33: „Unverbindlich, fordernd, faul?“ – Wie tickt die Generation Z?
Blog
19.4.2025

FREILICH Nr. 33: „Unverbindlich, fordernd, faul?“ – Wie tickt die Generation Z?

„Unverbindlich, fordernd, faul?“ – So oder so ähnlich klingt es, wenn Boomer über die Generation Z sprechen. Die neue FREILICH geht dem Generationenkonflikt nach.

FREILICH Nr. 32: „Süchtig nach dem Kick“ – Neue Drogen überschwemmen Europa!
Blog
4.3.2025

FREILICH Nr. 32: „Süchtig nach dem Kick“ – Neue Drogen überschwemmen Europa!

Die Zahl der Drogentoten ist auf einem Rekordhoch, neue Substanzen drängen auf den Markt. Wir haben eine Drogenkrise! Die neue FREILICH-Ausgabe klärt auf.

FREILICH Nr. 30: „Die Ernte von morgen?“ – Die Bauern kämpfen ums Überleben
Blog
14.10.2024

FREILICH Nr. 30: „Die Ernte von morgen?“ – Die Bauern kämpfen ums Überleben

Sinkende Preise, steigende Kosten: Die Bauern kämpfen ums Überleben. Ist unsere Versorgung noch sicher? Die neue FREILICH-Ausgabe klärt auf.

Legatum-Gründer Rasmussen über seine Arbeit: „Europa bietet eine schützenswerte Vielfalt“
INTERVIEW
15.9.2024

Legatum-Gründer Rasmussen über seine Arbeit: „Europa bietet eine schützenswerte Vielfalt“

Wie kann ein kleiner Verlag das kulturelle Erbe Europas bewahren? Tore Rasmussen von Legatum Publishing hat es sich zur Aufgabe gemacht, die europäische Kultur mit innovativen Projekten und einem starken Glauben an die Gemeinschaft zu verteidigen. Im FREILICH-Interview erklärt er, wie er dabei vorgeht.

FREILICH Nr. 29: „Aufsteigende Mächte“ – Entsteht eine neue Weltordnung?
Blog
16.8.2024

FREILICH Nr. 29: „Aufsteigende Mächte“ – Entsteht eine neue Weltordnung?

Die BRICS-Staaten gewinnen an politischem und wirtschaftlichem Einfluss, die globale Dominanz des Westens bröckelt. Entsteht eine multipolare Welt? Die neue FREILICH-Ausgabe klärt auf.

FREILICH Nr. 28: „Trans ist Trend“ – Wie die Zukunft unserer Kinder geopfert wird
Blog
17.6.2024

FREILICH Nr. 28: „Trans ist Trend“ – Wie die Zukunft unserer Kinder geopfert wird

LGBTQ, Gender Mainstreaming und Regenbogenfahnen sind im Juni allgegenwärtig. Über die Entwicklungen und Hintergründe der LGBTQ-Agenda lesen Sie in der neuen FREILICH-Ausgabe „Trans ist Trend“.

FREILICH Nr. 27: „Heiliger Hass“ – Die islamistische Gefahr ist zurück
Blog
15.4.2024

FREILICH Nr. 27: „Heiliger Hass“ – Die islamistische Gefahr ist zurück

Ob Nahostkonflikt oder Anschläge in Europa: Die Gefahr des Islamismus kehrt auch zu uns zurück. Über die Entwicklungen und die Strategien der Islamisten lesen Sie in der neuen FREILICH-Ausgabe „Heiliger Hass“.

FREILICH Nr. 24: „Europa geht in Rente“ – Was bedeutet das für unsere Zukunft?
Blog
2.11.2023

FREILICH Nr. 24: „Europa geht in Rente“ – Was bedeutet das für unsere Zukunft?

Europa wird immer älter und hat zu wenig Kinder. In der neuen FREILICH-Ausgabe zeigen wir, was diese Entwicklung für unsere Zukunft bedeutet.

Der „Antisemitismus“-Stempel
MEINUNG
von Martin Lichtmesz

Der „Antisemitismus“-Stempel

In einem Meinungsbeitrag an dieser Stelle versuchte Julian Marius Plutz die „Klimaextremisten“ am Kragen zu bekommen, indem er ihnen „Antisemitismus“ unterschob. Synonym dazu benutzt er das Wort „Judenhass“, das in seinem Text viermal vorkommt, zuletzt in der ultimativen Steigerung „nackter, blinder Judenhass“, den die „Ökobewegung“ angeblich „reproduziert“ und boshafterweise angeblich auch reproduzieren „will“.
Martin Lichtmesz: „Die Digitalisierung homogenisiert Subkulturen“
INTERVIEW
19.8.2022

Martin Lichtmesz: „Die Digitalisierung homogenisiert Subkulturen“

TAGESSTIMME-Kulturredakteur Lorenz Bien traf sich mit Martin Lichtmesz und sprach mit ihm über Gothic, Neofolk und rechte Subkulturen. Im Gespräch erzählt der österreichische Publizist, wie sein Weg in der Jugend zu dieser Musik und Subkultur verlief.
Seite 1 von 2