Freilich #36: Ausgebremst!

kulturkampf

Kulturkampf im Bundestag: CDU, Grüne, SPD und Linke stellen sich schützend vor linke Verlagsszene
Politik
6.11.2025

Kulturkampf im Bundestag: CDU, Grüne, SPD und Linke stellen sich schützend vor linke Verlagsszene

Zuletzt sorgte der Deutsche Verlagspreis mit seinen diesjährigen Preisträgern und der Jury für viel Aufregung. Im Bundestag verteidigten CDU, Grüne, Linke und SPD den Preis nun gegen die Reformforderungen der AfD.

Hörsaalgeflüster (9): Ein 68‘ von rechts wird es nicht geben
MEINUNG
von Marc Brunner

Hörsaalgeflüster (9): Ein 68‘ von rechts wird es nicht geben

Vieles deutet darauf hin, dass sich die politische Großwetterlage in naher Zukunft deutlich verändern wird – vielleicht ähnlich, wie es in den Jahren nach 1968 geschah. Eine entscheidende Rolle werden dabei erneut die Universitäten spielen. Marc Brunner erläutert, warum es dennoch kein 68’ von rechts geben wird. 

Freiheit braucht Kampf: Seien wir Alle Charlie Kirk! 
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freiheit braucht Kampf: Seien wir Alle Charlie Kirk! 

Der Tod von Charlie Kirk markiert einen Einschnitt für all jene, die sich für Freiheit, Familie und Nation einsetzen. Heimo Lepuschitz sieht in seinem Vermächtnis eine Mahnung, diesen Weg klar und entschlossen weiterzugehen.

Klimareligion und Kulturkampf – Wie die ökosozialistische Agenda Deutschland deindustrialisiert
MEINUNG
von Frank-Christian Hansel

Klimareligion und Kulturkampf – Wie die ökosozialistische Agenda Deutschland deindustrialisiert

Die klimapolitische Agenda in Deutschland ist für Frank-Christian Hansel kein technisches Reformprojekt, sondern ein ideologischer Kulturkampf mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft.

Hörsaalgeflüster (5) – Kulturkampf um das Gendern?
MEINUNG
von Marc Brunner

Hörsaalgeflüster (5) – Kulturkampf um das Gendern?

Schon lange ist die sogenannte Gendersprache konservativen und rechten Kräften ein Dorn im Auge. In letzter Zeit häufen sich nun die Bemühungen der CDU, das Gendern einzudämmen. Mit Erfolg? Marc Brunner zieht in seiner aktuellen Kolumne ein vernichtendes Resümee. 

Schmissige Perspektiven (5): 91 unangenehme Fragen – Ein Beispiel auch für Verbindungen?
MEINUNG
von Norbert Weidner

Schmissige Perspektiven (5): 91 unangenehme Fragen – Ein Beispiel auch für Verbindungen?

An deutschen Hochschulen tobt ein Kulturkampf: Linke ASten agieren allgemeinpolitisch, transferieren Gelder an fragwürdige Gruppen und entziehen sich dabei jeglicher Kontrolle. Norbert Weidner zeigt, wie Verbindungen das ändern könnten.

Freibrief: Die Brandmauer – ein antibürgerlicher Schutzwall des Sozialismus
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Die Brandmauer – ein antibürgerlicher Schutzwall des Sozialismus

Die bürgerliche Mitte hat sich aus dem Kulturkampf zurückgezogen und damit dem linken Meinungskartell das Feld überlassen. Heimo Lepuschitz fordert ein Ende dieser Feigheit und die entschlossene Rückeroberung des öffentlichen Raums.

Matthias Helferich: „Der Kulturkampf von rechts muss von Akteuren unseres Vorfeldes geführt werden“
Politik
9.3.2025

Matthias Helferich: „Der Kulturkampf von rechts muss von Akteuren unseres Vorfeldes geführt werden“

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich will sich künftig verstärkt für eine Kulturpolitik von rechts einsetzen. FREILICH sprach mit ihm darüber, wie das aussehen könnte.

FREILICH Nr. 32: „Süchtig nach dem Kick“ – Neue Drogen überschwemmen Europa!
Blog
4.3.2025

FREILICH Nr. 32: „Süchtig nach dem Kick“ – Neue Drogen überschwemmen Europa!

Die Zahl der Drogentoten ist auf einem Rekordhoch, neue Substanzen drängen auf den Markt. Wir haben eine Drogenkrise! Die neue FREILICH-Ausgabe klärt auf.

„Kulturkampf von rechts“: AfD-Politiker Helferich will Kulturpolitik aufmischen
Politik
26.2.2025

„Kulturkampf von rechts“: AfD-Politiker Helferich will Kulturpolitik aufmischen

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich kritisiert, dass es keine rechte Antwort auf linke Kulturpolitik gebe. Das soll sich ändern.

Seite 1 von 3