Netflix bleibt woke: Schauspieler mit libanesischen Wurzeln als schwedischer König
Die Netflix-Produktion „The Von Fersens” sorgt aktuell nicht wegen ihres Inhalts, sondern wegen der Besetzung für Schlagzeilen. Ein Schauspieler mit libanesischen Wurzeln soll darin nämlich einen schwedischen König verkörpern.
Alexander Abdallah soll in der neuen Netflix-Produktion König Gustav III. verkörpern.
© IMAGO / TTDie Ankündigung des neuen Netflix-Dramas „The Von Fersens“, das im Schweden des 18. Jahrhunderts spielt, sorgt aktuell für Aufsehen. Denn König Gustav III. wird von dem Schauspieler Alexander Abdallah verkörpert. Seine Eltern stammen aus dem Libanon und sind in den 1980er-Jahren nach Schweden ausgewandert. In Sozialen Medien sorgt diese Besetzung bereits vor Drehstart für Kritik.
Inhalt und Produktion
Das Werk behandelt die „glamourösen“ und „stürmischen“ Leben der historischen Figuren Sophie und Axel von Fersen. Die Geschwister wurden in eine der einflussreichsten und edelsten Familien hineingeboren und entwickelten sich schnell zum „ultimativen It-Duo ihrer Zeit“, wie es in der Netflix-Ankündigung heißt. Als ihr gesellschaftlicher Rang verloren geht, kämpfen sie darum, „die Zukunft ihrer Familie zu schützen – und entdecken dabei, dass die Liebe der Schlüssel zur Rettung sein könnte“.
Die Hauptrollen spielen Alva Bratt und Christian Fandango. Neben ihnen gehören auch August Wittgenstein, Alex Jubell, Sara Shirpey, Jonas Karlsson, Lina Englund und Carl Heine Granat zum Ensemble. Produziert wird der Film von Frida Bargo für Breakable Films, Regie führt Amanda Adolfsson. Netflix beschreibt die Produktion als „ein großes, modernes, temporeiches und romantisches Drama“.
Kritik an historischer Verzerrung
Besonders die Rolle Abdallahs als schwedischer Monarch ruft in den Sozialen Netzwerken bereits jetzt harsche Kritik hervor. „Noch mehr von diesem verzerrten historischen Müll, um die Welt zu gaslighten, DEI-Unterhaltung zu akzeptieren, die das Geschäft nur zerstört“, schreibt ein Nutzer auf der Kurznachrichtenplattform X.