Freilich #35: Und tschüss!

verteidigung

Hammerbande-Prozess: 9 Jahre Haft gefordert – Opfer nicht aus der rechten Szene
Gesellschaft
9.9.2025

Hammerbande-Prozess: 9 Jahre Haft gefordert – Opfer nicht aus der rechten Szene

Im Prozess gegen das mutmaßliche Mitglied der linksextremistischen Hammerbande, Hanna S., gibt es Neuigkeiten: Eines der Opfer war kein Teilnehmer des „Tages der Ehre“ und die Staatsanwaltschaft plädiert für neun Jahre Haft. Die Autoren waren an mehreren Verhandlungstagen vor Ort.

Investoren setzen auf Europa – und verabschieden sich von den USA
Wirtschaft
2.7.2025

Investoren setzen auf Europa – und verabschieden sich von den USA

Aktuell verzeichnen europäische Börsen einen starken Zufluss von Kapital, vor allem von Investoren aus den USA, die sich vom amerikanischen Markt abwenden.

Schmissige Perspektiven (2): Wehrpflicht wieder einführen? Ja, unbedingt!
MEINUNG
von Norbert Weidner

Schmissige Perspektiven (2): Wehrpflicht wieder einführen? Ja, unbedingt!

Mit der zunehmenden Unübersichtlichkeit der internationalen Sicherheitslage steigt nach Jahrzehnten des Friedens das allgemeine Bedürfnis nach einer schlagkräftigen Bundeswehr. Zwischen vielem Hin und Her zeigt Norbert Weidner, dass auch für die Burschenschaften die Wehrpflicht von zentraler Bedeutung ist.

Exklusiv: Kontroverses Weidel-Interview mit US-Magazin in deutscher Übersetzung
INTERVIEW
10.1.2025

Exklusiv: Kontroverses Weidel-Interview mit US-Magazin in deutscher Übersetzung

Kürzlich gab die Bundesvorsitzende der AfD, Alice Weidel, dem amerikanischen Magazin The American Conservative ein Interview. FREILICH hat es mit freundlicher Genehmigung des Magazins ins Deutsche übersetzt. Das Interview im Original kann hier nachgelesen werden.

Er drohte Musk mit Zensur: EU-Kommissar Thierry Breton tritt zurück
Welt
16.9.2024

Er drohte Musk mit Zensur: EU-Kommissar Thierry Breton tritt zurück

Thierry Breton, EU-Kommissar für Binnenmarkt, Technologie und Verteidigung, ist am Montagmorgen zurückgetreten. Hintergrund sind politische Spannungen und ein Angebot an Frankreich für ein einflussreicheres Ressort.

Kritische Infrastrukturen sollen weiterhin nicht militärisch geschützt werden
Politik
27.4.2023

Kritische Infrastrukturen sollen weiterhin nicht militärisch geschützt werden

In einem Schreiben an den AfD-Bundestagsabgeordneten Harald Weyel verweist das Verteidigungsministerium auf die Bundespolizei. Die Bundeswehr bleibt außen vor.

Eine Bestandsaufnahme (5)
Welt
9.4.2023

Eine Bestandsaufnahme (5)

Dieser Text ist Teil einer sechsteiligen Artikelserie: Teil 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 finden Sie hier.
Ukraine-Frieden unter seiner Führung „innerhalb eines Tages möglich“
Welt
6.3.2023

Ukraine-Frieden unter seiner Führung „innerhalb eines Tages möglich“

In einer Rede erklärte der US-amerikanische Ex-Präsident Donald Trump, dass es nicht länger als einen Tag dauern würde, den Ukraine-Krieg zu beenden.

Der EU steht ein Stresstest bevor
Politik
27.11.2022

Der EU steht ein Stresstest bevor

Zur Krise der deutsch-französischen Beziehungen
US-Botschafter „droht“ Deutschland mit Truppenabzug
Politik
10.8.2019

US-Botschafter „droht“ Deutschland mit Truppenabzug

Der amerikanische Botschafter Richard Grenell drohte Deutschland erneut mit einem Abzug von amerikanischen Truppen. Grund dafür ist der seiner Ansicht nach zu niedrige deutsche Wehretat.
Seite 1 von 2