Freilich #36: Ausgebremst!

thüringen

Deswegen scheiterten 1.000 Abschiebungen in Thüringen
Politik
7.11.2025

Deswegen scheiterten 1.000 Abschiebungen in Thüringen

In Thüringen konnten in den vergangenen Jahren fast tausend Abschiebungen trotz klarer Ausreisepflicht nicht vollzogen werden. Nun sorgt ein AfD-Abgeordneter mit seiner Forderung nach Abschaffung einer zentralen Institution für politischen Zündstoff.

Thüringen: Regierung stuft antisemitische Taten als „rechts“ ein – ohne Täter zu haben
Politik
5.11.2025

Thüringen: Regierung stuft antisemitische Taten als „rechts“ ein – ohne Täter zu haben

Eine Anfrage deckt auf: Die Thüringer Landesregierung ordnet antisemitische Straftaten massenhaft dem rechten Spektrum zu – selbst wenn es keinerlei Täterhinweise gibt.

Neue Zahlen: Migration treibt Kriminalität in Südthüringen in die Höhe
Politik
30.10.2025

Neue Zahlen: Migration treibt Kriminalität in Südthüringen in die Höhe

Neue Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik zeigen: In Südthüringen ist die Kriminalitätsrate gestiegen – und der Anteil ausländischer Tatverdächtiger liegt teils weit über dem Landesdurchschnitt.

„Peinlich“: Thüringens CDU-Ministerpräsident Voigt kopiert Höcke mit Simson-Nostalgie
Politik
23.10.2025

„Peinlich“: Thüringens CDU-Ministerpräsident Voigt kopiert Höcke mit Simson-Nostalgie

Mit einem Video über das Kult-Moped Simson wollte Thüringens CDU-Ministerpräsident Mario Voigt seine Volksnähe unter Beweis stellen. X-Nutzer sehen darin allerdings lediglich eine peinliche Kopie von AfD-Chef Björn Höcke.

Brandmauer zur AfD – ja oder nein? „Team Freiheit“ weiß es selbst nicht so genau
Politik
13.10.2025

Brandmauer zur AfD – ja oder nein? „Team Freiheit“ weiß es selbst nicht so genau

Das „Team Freiheit“ sendet widersprüchliche Signale in Bezug auf die Abgrenzung zur AfD: Zunächst verkündet der Vorsitzende ein klares Nein zur Zusammenarbeit, nur um wenige Tage später zu erklären, dass es keine Brandmauer gebe.

Vom Hörsaal ins Freikorps: Der Einsatz von Studentenverbänden in Thüringen

Vom Hörsaal ins Freikorps: Der Einsatz von Studentenverbänden in Thüringen

Die Nachwehen der Revolution von 1918 und die erdrückenden Auflagen des Versailler Friedensvertrags sorgten im gesamten Deutschen Reich für Unmut. Ein Buch beleuchtet besonders die Rolle von Verbindungsstudenten im Kampf um die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung in den krisenreichen 1920er-Jahren.

Machen wir 2026 zu dem Jahr, in dem der Rundfunkbeitrag fällt! 
MEINUNG
von Niklas Lotz

Machen wir 2026 zu dem Jahr, in dem der Rundfunkbeitrag fällt! 

Die Forderung nach einem Ende des Rundfunkbeitrags erhält eine beispiellose politische Dynamik. Laut Niklas Lotz gibt es nun gleich zwei realistische Möglichkeiten, den Rundfunkstaatsvertrag zu kippen.

Ex-Kulturstaatsminister Nida-Rümelin vergleicht Höcke mit Goebbels
Politik
17.9.2025

Ex-Kulturstaatsminister Nida-Rümelin vergleicht Höcke mit Goebbels

In der Vergangenheit musste sich der AfD-Politiker Björn Höcke bereits so manchen geschmacklosen Vergleich gefallen lassen. Nun hat ihn Julian Nida-Rümelin mit Joseph Goebbels in eine Reihe gestellt.

Staatsrechtler: Wahlausschüsse in Thüringen nicht mehr existent
Politik
11.9.2025

Staatsrechtler: Wahlausschüsse in Thüringen nicht mehr existent

Ein Obergutachten des Staatsrechtlers Michael Elicker stellt klar: Die Richter- und Staatsanwaltswahlausschüsse in Thüringen existieren seit der Landtagswahl 2024 nicht mehr.

Was CDU-Länder tatsächlich bei Rückführungen leisten – und was nicht
ANALYSE
von Mike Gutsing

Was CDU-Länder tatsächlich bei Rückführungen leisten – und was nicht

Von Sachsen bis Bayern: Trotz harter Worte setzen die unionsgeführten Länder kaum Rückführungen durch. Ein Überblick, der für die Christdemokraten unangenehme Fragen aufwirft.

Seite 1 von 31